|
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
MC am 17.09.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Klaus und die anderen Mitleser, bei meiner Schulung von ACADIS (ist glaube ich nicht Ascad) ging es an 3 Tagen doch schon recht heftig zur Sache, wenn man vorher keine Ahnung hatte (so wie ich). 1. Tag Grundlegende Befehle (ohne Bezug auf OSD), Listen, Schleifen, Fallunterscheidungen, Ein- und Ausgabe von Text etc. 2.+3. Tag Lisp und OSD (Transfer zu ME10 oder Annotation vice versa wurde nicht angesprochen). Umgang mit Eingabemasken, Objektabfragen, etwas Dateihandling, aber nur ein Beispiel. Die ko ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 19.04.2007 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,die Farbe ist mir eigentlich egal.Mich stoert nur das gezappel, wenn ich etwas bewege.Im 3D-Bereich kann man ihn (wie schon erwaehnt) in eine Ecke verbannen, wo er sich ruhig verhaelt.(siehe Bild im Anhang) Zitat:Du kannst ja auch den Copilote geflissentlich ignorierenWie kann man ihn ignorieren, wenn er sich staendig aufdraengt und eifrig rumzappelt ? Zitat:Den AM copilot kann man nicht ein/aus schalten, genauso wenig wie im Drafting.Also bei meiner Drafting-Version (ME10 14.50) kann man ih ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
michib am 18.01.2021 um 12:23 Uhr (15)
Hallo,ich habe mein Modeling 16.00 seit Jahren auf WIN7 am Laufen, alles ok.Jetzt hab ich Modeling auf WIN10 neu installiertDie Installation endete mit einer mir nichtssagenden Fehlermeldung. (hab ich natürlich nicht notiert)Trotzdem macht die Software was sie seit 12 Jahren ohne Probleme macht, sie arbeitet zuverlässig.Heute musste ich allerdings feststellen das doch nicht alles funktioniert.Wenn man in Annotation die Vorlagen/Oberflächen startet, erscheint noch kurz auf der rechten Seite das entsprechend ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 B021.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:56 Uhr (5)
Hallo hier noch eine Ergänzung, falls es jemand mal testen möchte das einzelne Annotationblatt mit dem Fehler im Anhang.Das Blatt über 2d importieren einlesen, und dann versuchen zu drucken oder zu löschen, hier kommt dann schon die Fehlermeldung.Da dies zum ersten mal passiert ist, stellt sich mir die Frage, wie kommt es zu dem Fehler? und wie kann man das Problem lösen?, ohne das Blatt neu machen zu müssen.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis mor ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichten drehen sich weg
woho am 12.06.2007 um 09:05 Uhr (0)
Wenn man die Richtung Vorn oder Oben definiert, so wirdim Darstellungsfenster genau jene Richtung dargestellt, die derVorderansicht entspricht.Da das - wie schon geschrieben - sehr nervig ist, habe ich schonvor langer Zeit bei CoCreate einen Verbesserungsvorschlageingebracht, dass dieses Verhalten abgestellt wird.Seit Version 14 ist das nicht mehr so!Und - die Version 14 hat noch viele andere sehr feine Dingeim Bereich der Zeichnungserstellung gebracht.Einen Update solltest Du also mal ueberdenken, da es j ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Heiko Engel am 11.11.2004 um 11:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich habe Schwierigkeiten, das zu glauben. Beispiele? Claus Wenn ich in V12 nicht alle Register ziehe um die Ableitung zu beschleunigen (Grafik, Economode etc.) bekomme ich jede Zeichnung mit show-layout schneller gerechnet. Klar, ohne Gewinde, Mittellinien etc., aber ich hab eine Ableitung die ich z.B. für Besprechungen weiterverwenden kann. Wenn du mal ein Modell hast welches im Annotation Zicken macht (Ansichten fehlen, Aktualisierung bricht ab, unnötige Lin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
clausb am 12.11.2003 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Ich habe eine x2100 HP Maschine mit einer FireGL 8800 Grafikkarte. Alternativer Workaround fuer die FireGL 8800: Vor der Ansichtsaktualisierung folgendes eingeben: (SET-ALLOW-OFFSCREEN-ECONOFAST NIL) Damit ist kein Versionswechsel noetig. Nachteil: Beim Aktualisieren mittels Econofast gibt es wieder wie in frueheren Versionen von OSDM den bekannten Pumpeffekt , das heisst, das Grafikfenster blaest sich kurz auf, bevor aktualisiert wird. Wie gesagt, wir a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsatz einer Baugruppe zuordnen
Heiko Engel am 25.06.2003 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, hab folgendes Problem: ich hab ein etwas komplizierteres Bauteil mit 9 Ansichten im Anno. Als ich fast fertig mit bemaßen war wurde mir gesagt dass zu diesem Bauteil eigentlich noch 3 andere Bauteile mit dazugehören. D.h. ich machte ne Baugruppe und schob dort das Teil mit den Ansichten sowie die 3 zusätzlichen Teile mit hinein. Nun hätte ich aber gerne dass ich nicht wieder alles neu bemassen muß und dass beim nächsten Aktualisieren die 3 Teile mit in den 9 Ansichten erscheinen. Die Baugruppe ist m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelte verdeckte Linien entfernen
Minka am 18.03.2005 um 09:58 Uhr (0)
moin moin, in einer Annotation-Ansicht möchte ich die doppelte verdeckten Linien entfernen. Dazu habe ich mit der rechten Maus-Taste in der Zeichnungs-Liste auf die entsprechende Ansicht geklickt und das Menü Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit gewählt. Dort ist der Eintrag Doppelte verdeckte Linien entfernen aber nicht aktiv. Bei einer anderen Ansicht darunter ist das Feld jedoch aktiv. Woran liegt das ?? Vor dem Ansichts-Namen ist auch ein Symbol G Was bedeutet das ? Kann man die Option Doppelte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teileverwaltung in 3D
Tecki am 03.04.2009 um 10:48 Uhr (0)
Auch wenn heute Freitag UND super Wetter ist: Ich würde von Euch da Draußen gern eine Frage beantwortet bekommen! ;-)Es gibt in der Annotation die Funktion "Teileverwaltung". Dabei verschwinden ja die ausgewälten Teile während des Befehls aus dem Ansichtfenster und ich kann so erkennen, was ich bereits ausgewählt habe. Und genau DIESE Eigenschaft hätte ich gerne auch bei dem Befehl des Darstellens von ausgewählten Teilen in einem neuen Fenster! Während ich die Teile auswähle, die in einem neuen Fenster ers ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Frage zu Annotation, Zeichnungsaufbau
wombatz am 13.10.2008 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Normal würde ich jetzt eine Zeichnung erstellen, Besitzer oberste Baugruppe und dann nacheinander alle Baugruppen die nicht mit rein sollen, löschen. Frage nur, ist das der richtige Weg?Hallo Noxx,ich würde sagen nein, Teile bzw. Baugruppen ausblenden wäre der richtige Weg. Also 100x Vorderansicht, alles ausblenden und nur die Baugruppe, die dargestellt werden soll, wieder einblenden.------------------ Klaus[Diese Nachricht wurde von wombatz am 13. Okt. 2008 editiert.] ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
SReinbold am 22.03.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo HannesWillkommen im Forum!Ich werde deine erste Frage auch ernst beantworten:Wir waren intensiv beim 14er Betatest dabei und sind nun am Umsteigen von 13.01 auf die 14.00A.Das erste Update ist mit der 14.00A ja bereits herausgegeben worden.Wichtige Verbesserungen für uns:- Konfigurationen und Explosionszeichnungen- Sehr viele Verbesserungen im Annotation- Viele Verbesserungen im ModelManager (Stückliste!!!)- Sehr viele Fehler, die teilweise schon mit der 13.20 korrigiert wurden, sind in der 14 behobe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |