|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 01.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hi, das ist jetzt aber nur der Teil für den Modeling-Start.Der Fehler tritt bei Dir ja beim Start von Annotation auf.Ändere hierbei vorher das DOS-Fenster über Eigenschaften "Fensterpuffergröße" die Höhe auf z.B. 3000. anschliessend Annotation starten. Wenn fertig (Fehler) dann im DOS-Fenster Bearbeiten - Alles Markieren - Kopieren und in EDITOR holen------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 prot2.txt |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hallo!Die Puffergröße habe ich erhöht - konnte sie aber max. auf 999 stellen.Anbei das Ende der Protokolldatei nach dem Start der Annotation.GrußRomanPS: was ich noch vergessen habe: Ich habe das Programm nicht auf dem Xeon-Rechner (Systeminfo) installiert,sondern auf einem ältern Modell (WinXP 32bit, 2GB RAM).[Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 31.12.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo kjw!Hier die letzten Zeilen aus dem Protokoll - ich hoffe es reicht zur Analyse. Wenn das gesamte Protokoll nötig wäre - wie kann ich das z. B. in eine Datei umleiten ?Gruß und GUTES NEUES JAHR,Roman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 31. Dez. 2012 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 31.12.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade die 1. Schritte in Creo Elements/Direct Modeling Express.Einige einfache Körper kann ich ja modellieren, nur beim Umschalten auf Annotation (ich möchte ja auch die Plan-Ableitung testen) gibt es eine Fehlermeldung: Code:FAILURE: Handled exception Annotation startup. Was mache ich falsch ?GrußRoman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 02.01.2013 um 15:17 Uhr (0)
Hi Roman, da scheint mit dem Layout etwas durcheinandergekommen zu sein.Lösche oder benenne den OrdnerC:/Dokumente undEinstellungen/roman/Anwendungsdaten/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4 um und starte dann neu.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 02.01.2013 um 15:58 Uhr (0)
Hallo!Danke kwj für deine Hilfe.Ich habs mit der Umbenennung des besagten Pfades probiert - bring scheinbar auch nix.Wiederum Fehlermeldung bei Annotation ... siehe Beilage.GrußRoman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von romi1 am 02. Jan. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
friedhelm at work am 02.01.2013 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Roman,da gibt es noch einen Knopf.Datei Vorgaben System Speichern "Bei Verlassen" Zurücksetzen .Willst du das mal versuchen?und der Tip von karl-josef_wernetLösche oder benenne den OrdnerC:/Dokumente und Einstellungen/roman/Anwendungsdaten/PTC/Creo Elements Direct Modeling Express 4 um und starte dann neu.müsste funktionieren.Zu erwähnen ist allerdings das du Direct Modeling Express vor dem Umbenennen schliessen musst.Wenn du es nachher erst schliesst, schreibt es die Daten wieder verkehrt in dein An ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 02.01.2013 um 18:37 Uhr (0)
Hattest Du vor dem umbenennen PE auch beendet? Sonst nutzt die Umbenennung nichts, da beim Beenden des Programms ja alle Settings rausgeschrieben werden.Ach, gibts möglicherweise "faule" Druckerkonfigurationen? Beim Starten von Annotation werden die Drucker abgefragt. Wenn sich hier ein faules Ei, z.b. eine nicht erreichbare Druckershare, befindet, dann bekommst Du Annotation nicht gestartet. PS: Sehe gerade, dass Friedhelm bzgl des Umbenennens schneller war.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
romi1 am 03.01.2013 um 07:55 Uhr (0)
Hallo!Juhu - es läuft; es war tatsächlich die Druckerkonfig. schuld (2 nicht erreichbare Shares).Dort ist er auch beim Protokoll stehen geblieben (siehe letzte Zeile von prot2.txt).Vielen Dank für die Hilfe!!GrußRoman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
JackSuora am 07.01.2013 um 13:49 Uhr (0)
Also, Ich habe das Pkg. Geladen, dann die Zeichnung (mi.) und wollte dann in der Zeichnung eine schnittdarstellung erzeugen. Als es nach der Ansicht gefragt hat, kam die Meldung das sich das Modell nicht mit im Annotation befindet und axeptiert die Ansicht einfach nicht. Gruß,Jack
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
Michael Leis am 07.01.2013 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Jack,das ist wirklich nicht einfach, dir zu helfen. Das ist doch wieder ein ganz anderes Problem, das mit den zwei Zeichnungen (siehe oben) nichts zu tun hat, oder? Ein Modell befindet sich nie im Annotation. Das ist ja die 2D-Ableitung des Modells. Deshalb kann das auch so nicht als Fehlermeldung gekommen sein.Hast Du vielleicht eine Zeichnung von einer Baugruppe gemacht und dann sind doch nicht alle Teile als Modell in der Baugruppe geladen? Dann könnte es sein, dass das Programm beanstandet, dass ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Jack,sieht so aus als hättest du alles richtig gemacht.Es ist sehr wichtig, dass man das Model .pkg immer zuletzt speichert.Wenn du im Annotation Ansichten erstellst, werden im Model Ansichtssätze angelegt und wenn du nicht speicherst gehen diese verloren.Modeling warnt im Anntation:Das 3D-Modell bzw. die mit ihm verknüpfte Annotation wurde geändert. Wenn Sie die Assoziativität behalten möchten, speichern Sie das 3D-Modell in Creo Elements/Direct Modeling.Immer wenn diese Meldung kommt, Model speiche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
friedhelm at work am 07.01.2013 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,du musst zuerst das Model .pkg laden, dann Zeichnung .mi im Annotation laden.Oder versteh ich da Bahnhof Ach ja, und man kann immer nur eine Zeichnung gleichzeitig laden.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |