|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 08.07.2011 um 07:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:Leider bekomme ich beim laden eine Fehlermeldung: LISP-Fehler:Loading shared library failed for c:/download/Blech/sco_flatexp.dllDie Datei liegt im Verz c:/download/Blech und ich starte im Anno mitdem Befehl (load "c:/download/Blech/sco_flatexp.dll")Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?Diese Datei wurde - so entnehme ich den Meldungen - fuer Version 11erstellt.Welche Version setzt Du ein?Wenn Du eine andere Version verwendest, dann passt das nicht zusammen.G ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurationen weg
highway45 am 12.09.2006 um 08:28 Uhr (0)
Also das mit den Konfigurationen ab V14 ist echt klasse !Vielleicht bin ich auch nur zu doof, meinen Kollegen hab ich auch schon für doof erklärt.Wir haben Zeichnungen gemacht mit mehreren Konfigurationen drauf.Zum Beispiel (siehe Bild) "Baugruppen" und "Elektroanschluß".Jetzt wollte ich heute morgen noch eine Ansicht machen, aber die Konfiguration "Elektroanschluß" ist in Annotation nicht mehr da (in 3D ist sie noch vorhanden) !Die schon vorhandene Ansicht läßt sich sogar mit Änderungen aktualisieren, abe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
karl-josef_wernet am 21.06.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hi noxxlade mal folgende Sequenz über die Befehlszeile in Annotation, dann funktioniert die Unterbrechung.(config-detail :docu_detail_border_ltype LT_SOLID :docu_detail_border_color yellow :docu_detail_border_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO :docu_detail_label_offset 5.0 :docu_detail_label_font "hp_i3098_v" :docu_detail_label_font_2byte "hp_kanji_c" :docu_detail_label_filled OFF :docu_de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Leni Moto am 20.07.2010 um 11:21 Uhr (0)
Hallo ihrs,ich hab jetzt auch Probleme wie sie in dem Beitrag beschrieben sind! in meiner Dienstprogramme Symbolleiste sind (egal ob SheetMetal oder Annotation) die Wählen Befehle ausgegraut. Ich muß alle Befehle über das hauptmenü anwählen. Ich habe die Tage meine alten Bemassungstile reaktiviert und dazu auch markros aufgezeichnet. Kommt es doch daher? @ Harald eventuell ist dir in irgend einem lisp oder einer Startdatei der Befehl(DISABLE-PRESELECTION) reingerutscht.Mit (ENABLE-PRESELECTION) kannst du d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
clausb am 13.08.2004 um 10:36 Uhr (0)
Redraws werden im 2D-Fenster in der Tat mit Verzoegerung ausgeloest (sprich: sie werden erst eine Weile lang aufgesammelt und dann erst ausgefuehrt). Das machen wir deswegen, um die interaktive Performance zu verbessern - wenn wir jedesmal die Zeichnung neu anzeigen liessen, nur weil sich ein Dialog um ein Pixel verschiebt, wuerde das alles bei grossen Zeichnungen ziemlich langsam. Der Nachteil ist die von Dir bemerkte leicht unangenehme Verzoegerung. Soviel ich weiss, wird das im naechsten Release verbess ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MiBr am 28.10.2016 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Walter,sorry wegen dem Namen!Was mir ein anderer Startmodus bringt? Das beim nächsten Start des Modeling der MM nicht ausStartfolge-Liste rausgeflogen ist.Nur mal kurz zum Hintergrund warum mich das ein wenig stört!Wir arbeiten hier an 20 Arbeitsplätzen mit meiner Oberfläche, wir kopieren hierzu immer den Ordner%AppData%RoamingPTCCreo Elements Direct Modeling 19.019.0. Damit bin ich zu deren Service geworden und Du kannst dir garnicht vorstellenwie oft ich angerufen werde mit der Frage: Wie war das n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Heiko Engel am 07.12.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Rolf,war und wird bei uns nie ein Thema sein und dürfte auch bei euch keines werden. Eine Welle Dm55 h9 wird bei uns immer mit Dm55 gezeichnet. Niemals Mitte oder obere oder untere Toleranz.Wie du bereits sagst wäre die Folge dass du massig Kolissionen und Lücken hättest die ständig behindern und verwirren würden.Am Besten du schmetterst diese Diskussion ab oder ihr werdet ewig und auf Dauer Probleme beim Konstruieren und Ändern bekommen.Ein weiterer Punkt wäre dass ihr viele Maße im Annotation dann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 08.10.2002 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Nichts heißt, beim "projezieren" der ersten Ansicht bleibt der view hängen und OSD muß "gekillt" werden. Grund ist eindeutig, keine Econofastfähige Grafikkarte eingebaut - fx, sondern ATI RADEON 8700. Die ATI-Karte ist schon Econofast-faehig, allerdings ist der Treiber, den Du verwendest, vermutlich fehlerhaft. Den gleichen Fehler hatten wir auch schon bei den Zertifizierungstests fuer die neueren ATI FireGL (7800, 8700, 8800) festgestellt. ATI hat das Pr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
speedy_mib am 03.06.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Ihr da drausen? Jedes mal wenn ich einen Winkel im Annotation bemassen muss, ist das ein einziges probieren bis ich das habe was ich will. Kann mir jemand helfen wo ich was über korrekte Winkelbemassung finde. Gibt es eine Vorzugsrichtung? z.B mathematisch positiv oder negativ? Kann OSD unterscheiden ob man die linke Hälfte der Kante oder die rechte Hälfte selektiert hat? Muß man darauf achten, dass man keine Kontrollpunkte erwischt? Was bedeuten Direkt, Entgegen, Anliegend+ und Anliegend-. Ich ho ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Faden Bemassung verloren
Probst am 29.06.2001 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem bei der Bemassung im Annotation. Nach dem wählen des ersten Bemassungspunktes darf ich nicht mehr mit Hilfe der Menues oder der rechten Maustaste zommen. Ich "verliere" den Faden; jeder weitere Click ist ungültig. Nur beim zoomen mit Hilfe der Tastartur ist es möglich den zweiten Punkt zu wählen. Dieses Problem tritt nur bei meiner Anlage auf; melde ich mich an einer anderen Maschine an funktioniert alles problemlos. Mein CAD Service ist am Ende und möchte nun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 16.04.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich danke euch beiden ganz herzlich. Us sind unterwegs. Hab es selber rausgefunden. Es funktioniert jetzt. Manchmal hilft es auch einfach, wenn man ein bisschen rumprobiert.Gruß Knuddel EDIT: Kann euch leider keine Us geben, da ich euch damals schon welche gegeben hab, sorry. Dafür gebe ich sie euch in Gedanken doppelt und dreifach.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 20.09.2001 um 08:01 Uhr (0)
Es gibt seit kurzer Zeit einen Patch, der ein Problem im Annotation unter HP-UX beseitigt. Beim Ableiten einer Zeichnung bekommt man eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Es werden drei verschiedene Ursachen angeboten. Jedoch wurde die Zeichnung tatsaechlich aktualisiert, der Status wird aber nicht korrekt angezeigt (cyan statt blau in der Zeichnungsliste). Dieses Problem taucht wie gesagt nur auf HP-UX-Stationen auf und duerfte abhaengig vom Erstellungsdatum der Zeichnung sein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 14.12.2006 um 14:47 Uhr (0)
HalloNachdem es nun diverse Makros gibt, die z.B. Flächenteile und leere Baugruppen unter anderen Baugruppen löschen können, komme ich nochmals mit der Frage: Ist es möglich alle Solid Library Teile einer Baugruppe zu löschen?Diese Teile haben ja eine spezielle Identität, ich weiss jedoch nicht, ob man nach dieser selektieren kann.Mit dem selektieren via Teileverwaltung aus dem Annotation komme ich nicht weiter, da ich dort mehr Teile ausblende als ich löschen möchte, ich weiss auch nicht wie man diese A ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |