Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4122 - 4134, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : OSD auf HP X4000
clausb am 14.11.2002 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FL: Wir haben eine neue HP-Workstation X4000 bekommen. Ich habe darauf nun OSD 11.50 installiert. Wenn ich nun Annotation starten möchte bekomme ich einen Bluescreen mit folgender Meldung: Vermutlich bekommst Du aehnliche Crashes auch beim Starten von SheetMetal oder anderen Modulen. Sowas kann passieren, wenn der Grafiktreiber nicht korrekt installiert ist, was zum Beispiel gerne passiert, wenn man ueber einen laufenden Treiber eine neue Version drueberinstalliert. Das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 27.11.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Edgar, unabhängig ob Kollisionen mitschuld sind oder nicht, lies dir bitte folgendes von meiner Homepage mal durch: http://osd.cad.de/downloads/Presspassung.pdf Denn Kollisionen sind oft der Tod für viele Ableitungen. Ebenso dieses File http://osd.cad.de/downloads/Teilepruefung.pdf , hier wird erklärt wie du Kollisionen findest und Teile prüfen kannst auf defekte. Damit man am Ende der Baugruppe, wenn man mal mehrere 1000 Teile hat, sich nicht schwer tut zu prüfen an was das Problem liegt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
wega am 10.11.2021 um 15:48 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,genau solch eine Möglichkeit schwebt mir vor.Wenn ich Deine LISP anwende passiert bei der Expressversion 8.0 folgendes:Wenn ich diese permanent in den Werkzeugkasten lade,kann ich keine Paket- bzw. Bündel-Datei mehr laden.Selbst wenn ich eine neue Arbeitsebene anlege, kann ich kein Geometriebefehlausführen, keine Strecke, kein Kreis, nichts.Es wird auch kein OK.Button angezeigt. Das LISP-Programm scheint selbstständig zu starten.Nun habe ich keinerlei LISP-Erfahrung um da eventuell nach eine ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
der_Wolfgang am 14.08.2018 um 13:02 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von taino:(oli::sd-browser-exec-cmd "AM-BROWSER" :EXPAND-TREE 2)Gerade mal 9 Jahre später werden meine Stichworte in einem 1 Zeiler umgesetzt. Genial! Mit oli:sd-list-graphical-browsers bekommt man die Liste aller vorhandenen Browser. So kann man den richtigen Namen ermitteln. Statt es in die comamnd line zu kopieren, kann man sich einen Button basteln (=aufzeichnen).Und als Idee: erst noch ermitteln ob Annotation die aktuelle Application ist. Wenn ja: nehme den Drawing Browser, a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Undo Annotation
rmcc1980 am 26.03.2004 um 08:07 Uhr (0)
Auch ich vermisse ein Zurück schmerzlich! Das schlechteste von ME10 ist hier übernommen worden. Auch innerhalb von Befehlen ist ein Zurück erforderlich. Ist z.B. in Anno die Plazierung eines Oberflächenzeichens misslungen, muss man dieses löschen und wieder erneut in den Befehl einsteigen. Dank der immer wieder leeren Menüs darf man dann alle Eingaben erneut machen. Wobei ich das Gefühl habe, irgendwer bei CC setzt da seine Vorstellung von der Arbeitsweise eines Programms durch. Stellvertretend kann man ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
der_Wolfgang am 28.03.2011 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:um jedes Missverständnis auszuschließen habe ich einfach mal ein Bild gepostet wie es aussehen soll, dabei wurde die Schraffur von Hand gezeichnet.Kopfschüttel... gssssss... Screenshots... hmmpppf.. Bitte mal nachdenken: WER hat einen Bildschirm mit 2480 * 3507 PIXELN!! WER?????redudzieren, beschneiden und schwarz weiss bilder als PNG ablegen..1000*800 pixel wären mehr als ausreichend um deinen screen shot rüber zu bringen.Und bei Screenshots von Annotation (geringe Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modeling 14.50
Roland Johe am 07.11.2006 um 15:21 Uhr (0)
Erste Erfahrungen mit der neuen Version:Das Update auf 14.50 lief ja noch problemlos durch, aber jetzt haben wir eindeutig mehr Probleme als vorher!"Confusing interaction between Catch and Snap in Annotation"- von wegen, beim Bem Text bewegen springt die Bemassung nach wie vor hin, wo sie will."Thread modification cause strange dimensions values"- Geändert ist das, aber probiert scheint das niemand zu haben: Anstatt M6 erscheint jetzt Ä6.... Ganz toll.Automatische Symmetrielinien in Schnittansichten funk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 11:40 Uhr (0)
Hier noch ein bisschen was zur Ergänzung...Ich bin jetzt unter folgenden Pfad gegangen:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmCommondocumentationintegration_kitconceptsgbrowser_guide.htmlDarin steht unter "The five steps to create a browser":Define a function to produce a data tree by creating BrowserNodes To produce a data tree, it is required that a function be written which scans through the data that is to be displayed (this usually involves creating a function which can be called recursively). Ea ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
crisi am 21.06.2007 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Walter. In diesem Fall hat 3D Pabst Recht, wenn Du ein 3D Modell mit dem dazugehörigen Ansichtssatz drehst, dann wird auch automatisch dieser Ansichtssatz mitgedreht (siehe Bild) und die Ansichten im Annotation bleiben wie auf der alten Zeichnung dargestellt, da das drehen des Teiles ja keinen Einfluß auf die definierten Ansichtsrichtungen hat. Ich kann Dir aber nur dringend abraten zu versuchen die Arbeitsebenen des Ansichtssatzes einzeln zu drehen, denn dabei wird vermutlich nur Murks raus kommen. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Stückliste mit Ausgabe der zugh. Ansichtssatznamen
der_Wolfgang am 15.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Christian, @Wolfgang: Das ist genau das, was ich möchte! Super!fein. In Deinem zweiten Code muss man wohl das sd-inq-obj-pathname mit sd-inq-obj-basename ersetzen, dann funktioniert es!Code:(string-right-trim ":" (format nil "~{~A:~}" (a b c)))oder ebenCode:(defun bom-attribute-as-all (selitem) (string-right-trim ";" (format nil "~{~A;~}" (mapcar #oli::sd-inq-obj-pathname (oli::sd-inq-part-layouts selitem)))) )sd-string-trim kann man keine abzuschneidene Zeichen mit geben. Allerdings: string-right- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
woho am 22.12.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werden. Es kann doch nicht sein das ich einen Doktortitel brauche nur um Linien Standartmaessig in Blau zu setzen. Ich hoffe jemand weiss noch Rat! Auch ich hab das ohne Doktortitel geschafft, mir sowohl im Modeling als auch im Annotation alles so anzupassen, dass ich optimal arbeiten kann. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
matfoltas am 22.04.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Matthias,Vielen Dank für die Antwort. Ich glaube ich habe mich aber falsch ausgedruckt, was ich meinte waren eigentlich loose Texte, nicht steuernde Masse, zum Beispiel ein Parameter Schutz = "Vernickelt" oder auch ein Parameter Status = "1" die den Teilen zugewiesen werden und später in der Zeichnung im Titelblock erscheinen sollen. Also immer nur 3D zu 2D.Was ich gelesen habe, man kann diese Parameter oder Attributes via LISP den Teilen zuweisen (sd-attach-item-attribute) mit einer Option filing :m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern über den WM zuordnen
-Tobi- am 30.09.2004 um 09:36 Uhr (0)
Morgen zusammen, würde gerne wissen was ich falsch mache oder ob ich überhaupt was falsch mache. Ich habe aus dem WM eine Stückliste mit PosNr. an Annotation übertragen. Jetzt würde ich gerne die PosNr. an der Geometrie anbringen. Wenn ich jetzt unter Anno- STL- Positionsmakierungen- Erstellen gehe, dort unter Markierungszuordnung „von Geometrie wähle“, bekomme ich folgende Fehlermeldung. „Es gibt keinen bezogenen STL-Eintrag“. Wähle ich „von Tabelle“ muss ich in der Tabelle eine Position auswählen und d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz