|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklung
highway45 am 10.03.2016 um 07:28 Uhr (2)
Zuerst erzeugst du im 3D ein Blechteil.Dazu müssen die Blechfunktionen hinzugeschaltet werden.Datei -- Module -- Module -- Basic SheetsDamit bekommst du oben einen neuen bunten Eintrag "Bleche".Darin befinden sich Funktionen um ein Blechteil zu erstellen.Nun wird das Blechteil in 3D modelliert.Ist dein Bauteil zum Beispiel 1mm dick mußt du noch unter Zuweisen -- Materialeinen Werkstoff in 1mm Dicke auswählen.Nun wird die Zeichnung erzeugt.Dazu auf Annotation (2D) umschalten und darin auf "Zeichnung neu".We ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stücklisten mit CREO Express?
highway45 am 11.03.2016 um 09:22 Uhr (2)
So ist es in V18, müßte aber in Express auch vorhanden sein:In Annotation unter dem Reiter "Einfügen" ist ganz links die Abteilung "STL" zu finden.Zuerst auf "Scannen" gehen und die Baugruppe auswählen, dann die Tabelle mit "Zeichnen" aufs Blatt legen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Access - Oberfläche anpassen Icon für eigene Lisps?
Seele am 15.03.2016 um 14:18 Uhr (12)
Gelöst !!!! Wer seine Lisp-Makros in Access auch mit schönen Icon´s versehen will, der muss im Customize von Annotation die Datei user_avail_cmds.cmd einfügen. Die gleichnamige Datei gibt es auch im SolidDesigner, es ist jedoch darauf zu achten, das nur Lisp´s drin sind, die auch im Access ausgeführt werden können.Ich habe meine Datei als Beispiel mal angefügt, damit ihr Euch leichter zurecht findet.Eine nähere Beschreibung zu dieser Datei gibt es unter:.Direct Modeling 19.0personalitygermansd_customizesd ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 17.03.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hi!Über die Option Rahmen "automatisch" holt sich Annotation das Format aus den Rahmeneigenschaften. Im LISP ist dann für jedes Format separat hinterlegt ob dieses Hoch oder Quer ausgerichtet ist.Also ursprünglich eh genauso wie bei euchA0 = querA1 = querA2 = querA3 = querA4 = hochSolang diese Definition für dich zutrifft brauchst du also gar nichts ändern.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
Seele am 04.04.2016 um 09:25 Uhr (15)
Hallo, ...ich habe folgendes Problem im Annotation.Ich erstelle eine Zeichnungsansicht einer größeren Baugruppe und möchte bei einer Ansicht dieser Baugruppe zwei Unterbaugruppen bzw. ein paar Teile aus der Darstellung herausnehmen.Nehme ich die Baugruppen komplett in der Teilestruktur heraus, werden alle Ansichten dieser Baugruppe verändert, das möchte ich nicht.Bei Ansichtseigenschaften ist es ja möglich über Filter Komponenten zu entfernen, dies funktioniert für kleine Teile, bzw. Bibliotheksteile korre ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
Seele am 04.04.2016 um 10:15 Uhr (11)
Neue Erkenntnisse, ...wenn ich die Filter anwende wird beim Inhalt der Zeichnungsansicht die Spalte angezeigt entsprechend geändert.Gibt es eine Möglichkeit dieses angezeigt selber zu verändern, bzw. ein Makro um selbst ein paar Teile auszublenden?Theoretisch müßte ja nur die Anzeige hier mit nein unterdrückt werden. Das sollte doch irgenwie zu bewerkstelligen sein?Hat jemand eine Idee?Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werde ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
Seele am 04.04.2016 um 11:00 Uhr (15)
Danke, genau das hab ich gesucht, ....Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ....Danke Michael, ...------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
StephanWörz am 04.04.2016 um 13:04 Uhr (1)
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit die mir persönlich besser gefällt:Steuern der Sichtbarkeit durch eine in einer Konfiguration gespeicherte Darstellungsliste!------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 07.04.2016 um 11:53 Uhr (15)
Hallo,hat jemand von Euch eine Lösung, wie man in Annotation Änderungsindexehighlighten kann?Ich glaube, jeder kennt das Problem Änderungen zurück zu verfolgen. Man suchtin der Zeichnung nach den Indexen und hofft kein übersehen zu haben!Bei uns sind das Buchstaben von a-z mit Rahmen Ballon.Mein Idee wäre ein Tool, bei dem die Indexe Rot eingefärbt werden.Heißt: Auswahl Text z.b. a mit Ballon - färbe diesen Rot einWechseln des Index - färbt diese wieder gelb einBeenden des Tools - gewählten wieder GelbFür ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Seele am 14.04.2016 um 12:24 Uhr (5)
Schattierte Ansichten werden in Annotation zu dunkel dargestellt, seit ich die Hintergrundfarbe auf Dunkelblau gestellt habe.Stelle ich diese auf Weis und lasse es aktualisieren, ist die Ansicht wieder korrekt.Problem ist, ich möchte lieber mit dunklem Hintergrund arbeiten, weil dies für mich angenehmer ist.Die berechneten Ansichten sind dann aber am Bildschirm und im Ausdruck viel dunkler.Gibt es eine Einstellung bei der Berechnung der schattierten Ansichten, das diese Intern mit weis gerechnet werden, ob ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Fahrzeugbauermeister am 15.04.2016 um 12:20 Uhr (1)
Hallo.Seltsam, habe auch immer eine dunkelblauen Hintegrung aber die Darstellungen im Anno sind eigentlich oK. der Hintergrung hat da keinen Einfluss.------------------MB
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Seele am 21.04.2016 um 16:15 Uhr (1)
Die schattierten Ansichten die ich erstelle sind Transparent und durch diese Transparenz wird die Ansicht dunkel.Am besten ist der Effekt bei einem weisen Teil sichtbar.Stelle ich den Hintergrund auf weis und laß die Zeichnung aktualisieren ist alles schön.Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Einstellung um diesen Effekt auszuschalten?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schattierte Ansichten in Annotation zu dunkel, ...
Michael Leis am 22.04.2016 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Seele:Schattierte Ansichten werden in Annotation zu dunkel dargestellt, seit ich die Hintergrundfarbe auf Dunkelblau gestellt habe.Hallo Seele,ich arbeite auch im Modeling und im Annotation mit einem sehr dunkelblauen Hintergrund. Wenn ich für die Teile Farben vergebe, wähle ich deshalb eher helle, fast blasse, Farben aus. Das passt besser zum Hintergrund. Da für die schattierte Ansicht im Annotation die Teilefarbe die Grundlage ist, gibt es auch keine Probleme mit zu dunklen An ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |