Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4369 - 4381, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : [Annotation] Mittellinien unterbrechen
highway45 am 14.12.2007 um 15:28 Uhr (0)
Ich finde es immer eine schöne Herausforderung, mehrere Symmetrie- oder Mittellinien zu machen, um quer liegende Maße oder Text frei zu machen. Manchmal muß man leider manuelle Geometrie zu Hilfe nehmen...Auch spannend finde ich Maße, dessen Linie einseitig über die ganze ZusatzGeo geht. Da muß man sich dann auch immer was einfallen lassen, damit die Strichpunktlinie noch sichtbar bleibt. Ganz schlimm finde ich ja immer, wie manche Kollegen zeichnen: Mittel- und Sym-Linie genauso lang wie die Körperkante u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 14.04.2005 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Walter,bei mir sammeln sich unter "letzte Werte" mindestens die letzten 10 eingegeben Texte an, sogar Mehrzeiler. Ich denke nicht, daß das nur mit Windows geht Den Text woanders mit Hochkomma einzugeben, oder ins Clipboard zu laden ist doch viel zu umständlich, wenn die einfache Möglichkeit doch da ist. Einen definierten Hinweis als Skizze oder Text (oder mit dem Rahmen) zu laden ist doch nur sinnvoll bei immer wiederkehrenden Standards.GrußMatthiasHallo Matt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 18.02.2009 um 13:11 Uhr (0)
Das Thema scheint auch bei PTC nicht wirklich ernst genommen zu werden  Zitat: Sie belassen die Baugruppe wie sie ist. Zukünftige Änderungen referenzieren sie nur auf korrekt ausgerichtete Elemente. Fehler behenben sie nur bei offensichtlichen Störungen. Sie geben eine Produkt Verbesserungsvorschlag auf der Supportseite ein. Sie kontaktieren Consulting Leider habe ich Ihnen vom Support derzeit keine andere Lösung. Mag sein dass erst in Stockholm ein Versatz von 0.001 mm zu messen ist,Leider ist aber bereit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
woho am 13.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Es gibt leider keine Moeglichkeit Toleranzen, welche im Modeling als Info an z.B. eine Bohrung gegeben wird im Annotation automatisch mit auszugeben und diese bei Aenderungen auch zu aktualisieren.Das muss eine Standardfunktion sein aehnlich wie beim Gewinde.Dazu habe ich bei PTC schon mehrmal Verbesserungsvorschlaege eingebracht, es hat auch schon mal geheissen, dass das eventuell in einer naechsten Version implementiert wird, aber dem ist leider bisher nicht so.Vermutlich koennte man da auch etwas dazu p ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
Jochen am 16.06.2007 um 20:48 Uhr (0)
Hallo ja das Problem kommt mir sehr bekannt vor.Also da ist noch etwas Verbesserungspotenzial (habe allerdings V11.65)Bei den Senkbohrungen nehme ich immer die Seite als Grundfläche in der am wenigsten Senkungen angebracht sind.Aber die Abwicklungen mache ich eigentlich zu 99 % über das Icon Abwicklung und nicht über Annotation.Die Beschriftung der Biegelinie erscheint dort auch - aber ich denke das ist bekannt.Es lässt sich wesentlich besser 2 D nachbearbeiten.Ein solcher Radius ist natürlich auch nicht v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
Klaus Holzer am 19.08.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo WoHo, Vielen Dank für eure Mühe!! Wir haben die Funktionsweise Deines Makros verstanden aber ein paar Ungereimheiten sind dann doch noch aufgetreten. Vielleicht habt Ihr da noch ein paar Ideen. Um das Problem mit den Mittelkreuzen zu umgehen, wollten wir mit der üblichen Fangfunktion Mitte das Maß am Kreismittelpunkt anhängen. Wie Ihr an der beigefügten Datei seht, findet Euer Makro überraschenderweise doch das Mittelkreuz. Blöderweise läßt er sich an der rechten Bohrung (war gestern mit 3 markie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
der_Wolfgang am 03.04.2009 um 20:31 Uhr (0)
Ein Autosave der *zusatzlich* bei Benutzerinaktivität speichert, also während der Pausen (Mittag, Kaffee holen, Kaffee wegbringen, mit Kollegen schwätzen, äh fachsimpeln, mit Kunde telefonieren, Besprechung) wäre sicherlich eine Benutzer-Nerven-schonende Einrichtung. NUR auf "Inaktivität" zu gehen (also a la Screensaver) ist sicherlich der falsche Weg, denn in kreativen Phasen arbeitet man ja durchaus 3 Stunden oder so am Stück.Die willst Du JETZT autosaven Box sollte einen Timeout (customizierbar) mit Aut ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : economode, merkwürdiges Verhalten
Christian Bastein am 16.09.2004 um 11:11 Uhr (0)
Erst einmal ein freundliches Hallo an Alle von einem neuen Mitglied und ein Dankeschön für die vielen hilfreichen Beiträge, die mich als OSDM-Neuling schon mächtig weitergebracht haben. Jetzt aber zur Frage: Beim Konfigurieren von Annotation ist mir aufgefallen, dass beim aktualisieren von Ansichten das Fenster nicht flackert, obwohl der economode aktiviert ist und in der Liste auch das grüne E-Symbol erscheint. Weiter ist mir aufgefallen, dass die Aktualisierung, besonders von Einzelteilzeichnungen, d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
Knuddel25 am 30.01.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen,erstmal ein herzliches Willkommen hier auf Cad.de und ein dickes Lob von mir. Du bist einer der Wenigen, die auf Anhieb das richtige Forum gefunden und da die Suche benutzt haben, bevor die einen Thread eröffnen.Nun zu deiner Frage, habe leider auch keine Antwort darauf, weil ich selber auch noch nie ein Makro geladen hab.Vielleicht wär es besser, wenn du für die Antwortenden noch deine Version mitteilst, die du benutzt. Diese kannst du in der Sysinfo eintragen, diese erscheint dann immer link ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
baier2016 am 20.02.2017 um 08:10 Uhr (1)
Habe eine Frage bezüglich der Koordinatenbemaßung im Annotation.Und zwar ärgert mich das total, dass wenn ich Teile bemaße, und ich die Position der Bemaßung verschieben möchte, ich zum einen jede einzelne Bemaßungsposition anwählen muss (oder ich wähle alle an), damit ich sie alle verschieben kann (siehe Foto).Was mich daran nervt, dass das ein ewiges geklicke ist und ich das total umständlich finde.Was auch totaler Quatsch (in meinen Augen) ist, ist dass man wenn man mehrere Bemaßungen nebeneinander hat, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:09 Uhr (0)
Runterladen  Warum? datei runterladen und das .txt löschen, also "Aufsteckfluegel.bdl"Edit: Habe die Datei angepasst! Habe mal die Teileprüfung über den großen Flügel geschickt:Beim Prüfen des Teils /T10380077-Aufsteckflügel_Steigung_40_aus_V2A.1/T10380077_001-Aufsteckflügel_Steigung_40_aus_V2A :Repariert:Körper ist ein Hohlkörper.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Dieses Teil ist beschädigt.  (Fehler 319)und über den kleinen:Beim Prüfen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Walter Geppert am 10.12.2002 um 11:29 Uhr (0)
Vermutlich steht in deiner am_customize so was ähnliches: (oli::raise-memory-limit 200) Damit schaufelt sich Annotation zusätzlichen Platz frei, den du dann beim Laden des Packages benutzt. Faustregel ist Speicherbedarf ca. 8-10x Packagegröße. Das wilde Flackern der Menüzeile deutet auf einen Bug hin, der bei den Versionen bis 11.0 sporadisch (leider auch bei mir) aufgetreten ist. Da werden in der Registry unter "HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpaceDesigner11.0.0.0germanMenus" tausende Menus angel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Allgemeine Vorbemerkung: Gibt es zu den einzelnen Fehlern in der Protokolldatei bereits offizielle Support-Calls bei ASCAD und/oder CoCreate? Nur so ist naemlich sichergestellt, dass die Daten und Problembeschreibungen letzten Endes in der Entwicklung ankommen und dann geprueft werden koennen. Die Diskussion (und auch mein Kommentar dazu) hier im Forum ist rein inoffiziell. Zitat: Original erstellt von anwell: Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz