|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
RainerH am 27.04.2006 um 09:14 Uhr (0)
@highway45In V14.X fuktioniert es auch korrekt !Du hast aber im Prinzip die Moeglichkeit, bis dahin die Schriftarten hp_symbols.fnt und hp_symbols2.fnt von der V14.X in der V11.6X auszutauschen.Diese liegen im Ordner: ...AnnotationinNTProbier es einfach mal aus !(Sicherungskopien von den alten Schriftarten nicht vergessen !)HTHGrussRainerH.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Annotation Anzahl Nachkommastellen einstellen?
achim96 am 13.01.2023 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:oder in der Grundeinstellung.Settings - Annotation 3D Settings - Dimension - Format -DecimalsDie Toleranzen mußt du im gleichen Bereich separat anwählen. Die gehen nicht automatisch mit.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangabstand Annotation
SReinbold am 23.08.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo RomanDer Fangabstand oder Rastergrösse im Annotation (auch im Modeling) ist dynamisch, also davon abhängig, wieweit du in das Teil hineinzoomst.Diesen Raster kannst du aber durch die Tasten [PageUp] und [PageDown] verstellen.Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Gero Adrian am 20.05.2005 um 16:59 Uhr (0)
Moin, das sich Annotation beim Versuch einen Spline zu bemassen verschluckt ist verständlich, dass es dann hängenbleibt ist ein Fall für den Support. Abhilfe dürfte aber ein kill -4 auf den Annotationprozess bringen ------------------ Grüssle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen in Annotation darstellen
Minka am 20.02.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch mal wieder ein Problem.Ich habe eine Annotation-Zeichnung von einem Einzelteil wobei der Besitzer dieses Einzelteil ist.Nun möchte ich in der Annotation-Zeichnung ein paar benachbarte Baugruppen zusätzlich darstellen damit man die Lage des Einzelteils besser erkennen kann.Geht das oder muss ich eine neue Zeichnung machen und die Ober-Baugruppe aller Teile als Besitzer wählen ?Gruß Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
karl-josef_wernet am 28.06.2005 um 21:00 Uhr (0)
Hi, wenn es sich um aehnliche Teile handelt, kannst Du ja die komplette Zeichnung übertragen. Annotation: Zeichnung - Zeichnung zuordnen - Zu echter Kopie bzw Zu echter Variante ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation in Solid V11.50A
Hartmuth am 05.11.2002 um 21:12 Uhr (0)
Hallo Hermann, Wenn dir Annotation so überhaupt nicht zusagt kannst Du alternativ ja auch ME10 verwenden. In der neuen Version ist es zwischenzeitlich sogar möglich die Zeichnungen aus gespeicherten Bündeln zu laden. Auch sonst ist alles vorhanden um Zeichnungen, die mit Annotation erzeugt wurden, weiter zu bearbeiten. Es ist zwar nicht ideal die Zeichnung nach der Erzeugung zu speichern und mit ME10 erneut zu laden, dafür hat man aber alle Möglichkeiten die ME10 bietet zur Verfügung. ------------------ Gr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Melanie Schmidt am 29.09.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo! Ich hab eine Passungstabelle mit Solid Power in meine Annotation-Zeichnung eingefügt. Gibt es eine Möglichkeit die Position der Tabelle nachträglich zu ändern oder muß ich sie löschen und neu einfügen? Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Präfix bei Radienbemaßung
Ulf Selve am 10.06.2002 um 08:50 Uhr (0)
Hallo S.D.-Fans, gibt es eine Möglichkeit den Defaultwert für das Präfix bei Radienbemaßungen zu verändern? Bei uns steht bei dem Defaultwert vor dem "R" noch ein Leerzeichen das wir gerne entfernen würden. (SD/Annotation 9.01 unter WIN-NT4.0) Gruß aus dem regnerischen Sauerland Ulf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
RainerH am 05.01.2006 um 13:25 Uhr (0)
@FlorianDies ist beschrieben in der Hilfe-Inhaltsverzeichnis unter:Module - Annotation - Annotation anpassen -Blattrahmenfunktionenoder auch direkt unter:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmgermanWebHelpamam_customizationam_cust_frames.htmlZu definieren dann in der Datei:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeANNOTATIONam_customizeunter ;;Example: Frame registrationBeispiel:Code:(docu-register-frame :ui-name "Florian_A4";; :wm-name "" :file "C:/Florianpfad/Floria ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Makromenu.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 09.02.2017 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein sehr großes Makromenü, was über die Jahre gewachsen ist für den 3D Bereich mit eigenem Button und das funzt wunderbar.Das gleiche will ich jetzt für die Annotation anlegen, das klappt aber nicht so wirklich unter V19 M050.Wenn ich die Annotation, wie im Anhang in das Lisp einfüge, statet Modeling nicht mehr voll durch und bleibt beim Start der Annotation hängen. was mache ich falsch?Anbei das gesamte Menü im Anhang[Diese Nachricht wurde von Michael Feldmann am 09. Feb. 2017 edit ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Paletten für Anwendung definieren
BenjaminRuss am 31.03.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist,Farbtabellen (Paletten) im Annotation auszuschließen??? Im Modeling sind viele schöne Farben sehr hifreich, im Annotation dürfen (zwecks Plotten)aber nur die 8 Standartfarben verwendet werden. GrußBenjamin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation, Zeichnungsrahmen, Linienarten/-farben
thomas100 am 05.06.2002 um 18:15 Uhr (0)
Hallo! Kleiner Tipp für die verschiedenen Firmenanpassungen. Man kann im Annotation die Standarteinstellungen ändern und dann als Umgebungsdatei (.env - File) abspeichern. Wenn man diese dann vor dem arbeiten ladet hat man die gewünschten Einstellungen. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |