|
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
rmcc1980 am 05.09.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin dabei eine spezielle Regel für das Anlegen von Zeichnungen einzubauen, dabei sollen die Zeichnungen schon im "Erstellen" Menü im Annotation nur spezielle Namen haben können.Dazu möchte ich das Zeichnung erstellen Menü überschreiben. Daraus kommt meine erste Frage: Wie heißt das Menü, oder wie kann ich seinen Namne herausfinden ?Als nächstes möchte ich dann ein neues Menü machen, das dem Originalmenü nachempfunden ist, aber auch eine Möglichkeit hat, einen Zeichnungsnamen einzugeben, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
woho am 26.09.2008 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Wo hier gerade ISO Ansichten erwähnt werden.In UG kenne ich die Möglichkeit in der 3D-Oberfläche Ansichtenzu speichern (Bauteil in gewünschte Postion drehen, speichern).Diese Ansichten konnten dann immer wieder aufgerufen werden und ebenfalls ins 2D übernommen werden.Ganz nützlich wenn man mehrmals exakte ISO Ansichten haben wollte.In OSD ist das nicht möglich, oder?Verwende dazu die Konfigurationen.Du kannst das waehrend der Arbeit am 3D Modell verwenden und spaeterauch b ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 22.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:.......und dann sollte man vielleicht mal uebern den Eintrag "Text (*.txt)" im LOAD files nachdenken.. Sicherlich auch eine gute Alternative zu Sketches (wenn es nur auf den Inhalt ankommt, oder es ein 10Zeiler ist).Ich war mir sicher das es das gab.. aber nun habe ich sogar noch extra eine 12.01A gestartet.kopfschuettelVielleicht sollte ich meiner Freizeit doch nur echte Fragen beantworten?grummel-brummeljaja.... ----------------Walter, OSDM-UNIX hat ja per de ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 14.01.2020 um 10:40 Uhr (1)
Hi2 Argumente. Was ist modern? Wenn eine Software für 2D einen extrem ausgereiften Funktionsumfang hat und man 20 Jahre alte Zeichnungen immer noch problemlos öffnen und bearbeiten kann, lass ich sie gerne "nicht modern" titulieren. Im Ernst, me10 hat die Funktion, die es zur Erstellung und Bearbeitung von komplexen 2D ZEICHNUNGEN benötigt. Wenn Dir die Oberfläche nicht passt, kannst Du sie quasi genau so anpassen, das sie aussieht wie die CREO Oberfläche, also das Argument "nicht modern" zieht nicht. Numm ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erweiterte Auswahl beim Löschen und SELECTieren
friedhelm at work am 04.07.2012 um 18:28 Uhr (0)
nAbend zusammen.Habe ein altes Thema aufgewärmt das hier schon mal durchgenommen wurdeThema: "Auswahlramen" von highway45Das habe ich jetzt erneut für Drafting + Annotation eingereicht. (Modeling siehe weiter unten **)Das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen ist geändert worden.Man schreibt die Idee/Vorschlag rein und die anderen Besucher können darüber abstimmen.Teilnehmen kann jeder der einen gültigen Wartungsvertrag hat.Wer "unseren Vorschlag von 2008" unterstützen möchte, kann das im fogenden Link t ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 06.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Edgar,hier ein workaroundHabe im Drafting die Zeichnung geladen und alles bis auf die vier Punkte gelöscht.Im Teileeditor sieht man dann den TOP mit Namen [*] 10267525 [~1][1:1]und ein Teil mit Namen 1 [~21][1:1] Löscht man das Teil 1 mit zB DELETE 1 verschwinden auch die Punkte.Mit UNDO zurückgeholt, dann habe ich mit INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL ALL alle Elemente abgefragtDISPLAY (INQ 14) gibt eine 1 zurück also ein Element ausgewählt DISPLAY (INQ 403) Art des Elements gibt LEADER_LINE als AntwortDISPL ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 13.04.2011 um 21:42 Uhr (0)
Hi Forum,an Roman: So ähnlich dachte ich`s mir auch; ein Spline ist ja nichts anderes als eine Folge von Radien (Bögen) und Linien (Geraden) und die müßte man ja irgend wie "auslesen" können. Nun benütze ich ja die PE3 Version, gibt es diesen Extra-Befehl auch für diese Version. Ich nehme mal an du meintest den Spline in Bögen und Linien umwandeln um ihn dann in Annotation zu Bemaßen.An Highway45: Über Stützpunkte bemaßen hab` ich schon was gehört, die PE3 Version erlaubt optional den Spline über Stützpunk ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
mweiland am 23.06.2004 um 00:35 Uhr (0)
Hallo Peter u. Marc, in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000221.shtml habe ich mal einen Lösungsansatz beschrieben mit dem man sich vor versehentlichem Speichern ganz gut schützen kann (Schreibschützen und verstecken der gerade nicht bearbeiteten Dateien). Leider wurde bei uns letztens ein Linux-Server installiert und schon geht das alles nicht mehr gaaanz so einfach (es wird klickreicher und unübersichtlicher). Ich wollte auch mal Marcs Aussage bekräftigen, dass es sich bei kleinen Unternehmen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Castell am 02.08.2004 um 23:13 Uhr (0)
Hola Klaus, Hola Hartmuth, danke für eure Ausführungen. Aber das war nicht, was ich wissen wollte. Ich weiß wie man die Arbeitsplätze anpasst (ansonsten wäre ich der falsche Mann für den Posten den ich innehabe ) und ich finde es umständlich und grausam. Schon mal versucht Buttons, keine Pulldownmenus, in die Hauptmenuleiste zu legen? Die Hauptaufgabenleiste (die mit den beschrifteten Buttons und nicht die mit den Icons (auch doof das beide den gleichen Namen haben)) einreihig rechts am Bildschirmrand e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
sauerkraut am 16.08.2011 um 13:03 Uhr (0)
Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo eine Lösung gibt, da diese Beiträge ja schon ein wenig älter sind:Es gibt eine Lösung:Mal angenommen, es gibt eine Ansicht und ein dazu gehöriges Detail, in dem z.B. ein Durchmesser bemaßt werden soll ohne die Mittellinie im Detail zu haben (weder echt, noch konstruiert) und das Maß auch nicht als editiertes Maß mit Unterstich erstellt, dann macht man das so:1. Klicke auf Koordinatenbemaßung (Symbol Bemaßung mit 1 2 3)2. wähle in den Maßeigenschaften "Externe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Log Pfad ändern in Annotation>Dxf
tc5000 am 20.02.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo zusammen ich möchte gerne versuchen diese nicht optimal konvertierte Datei in ein neutralen Ordner zu bekommen kann mir da jemand helfen wo mann den Pfad eintragen muss. Auszug aus Logfile Load MI translation log file 20-Feb-2003 14:04:32 Loading file : 1817.DXF Translator version: 2.21 File version : 2.80 MI global section. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Der untenstehende Pfad möchte ich ändern MI filename : C:DOKUME~1LOKALE~1TempM_a02304.mi MI file writing s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurationsmanual OSD
burchia am 16.10.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo ! Wir als Benutzer der CoCreate-Software auf HP-UX Basis haben auch die Geschwindigkeits- und Kostenvorteile der MS Windows-Welt erblickt. So haben wir nun die beiden Softwarepakete (ME10/SD) auf dem PC an unsere Einstellungen/Gewohnheiten auf den Unix-Maschinen angepasst. Einiges ging sehr gut, einiges war mühsam bis ärgerlich. (Plotten : ME10 sehr gut, Annotation ...nun ja, fernbleibende Toolboxen im SD (weil ich SDCORPCUSTOMIZEDIR anstatt SDSITECUSTOMIZEDIR für die Firmeneinstellung-Dateien verwe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 14:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Du meinst das obige wenigstens ein bisschen scherzhaft Hallo Claus, hab das obige Posting diesbzgl. schon editiert Ein wenig ernst ist dennoch dabei, denn CC-Mitarbeiter (zähle momentan min. 5) sind hier genug vertreten die ständig mitposten. Hätte meine Threadüberschrift anders gelautet, z.B. Was haltet ihr vom OS.net? hätte sich vermutlich schon früher jemand von euch gemeldet. Versteh mich bitte auch etwas: mir liegen die Mitarbeiter den ganzen morgen i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |