|
OneSpace Modeling : SD Annotation / Datei enthält keine gültige Zeichnung
Hermann Lautenbacher am 16.11.2001 um 21:00 Uhr (0)
Hallo ente! In der Regel nicht, es sei denn du hast in Me10 die Zeichnungselemente verändert. Die 2D-Geometrie der einzelnen Ansichten darfst du auf keinen Fall manipulieren, geändert wird immer in 3D. Die Ansichten darfst du in Me10 schon verschieben. Du wirst sogar darauf hingewiesen hierzu die Befehle der "Assodoc" zu verwenden. Eine reine Annotation-Zeichnung kannst du mit "Zeichnung laden" in Annotation laden. Wurde eine abgeleitete Annotation-Zeichnung in Me10 einmal geladen und wieder abgespeichert ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
homerpower am 22.08.2011 um 15:18 Uhr (0)
HI,gibt es irgend eine Möglichkeit im Annotation richtige ISO Bemaßungen zu machen evl auch über ein Tool oder Makro?hab es auch über die Dokumentationsebenen probiert, aber leider keinen erfolg gehabt.lg homi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hi, die Library ist NUR sinnvoll in Verbindung mit dem Annotation. Schrauben bzw. Normteile die mit der Library erzeugt werden stellen bei der Ableitung zum ME10 (mit der Layout-Funktion) keine Gewindelinien dar. Die korrekte Darstellung der Normteile erhält man nur im Annotation. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
karl-josef_wernet am 26.04.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hi, wenn kein Modell zugeordnet wird, dann muss man halt mit Skizzen arbeiten. Nur, warum in Annotation mit 2D vergewaltigen, wenn es Drafting gibt. Du kannst Drafting mit der Modeling/Annotation-Lizenz starten.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Da es Undo gibt drückst Du drauf und....Mach das selbe bitte mit 3D Docu und Sheetmetal. DA ist das Verhalten plötzlich dann ganz klar das ich die 3D Bemassung via UNDO nicht wegbekomme ohne das das danach erzeuget SM-Feature auch geundod wird.Modeling und Annotation sind nun mal sehr eng gekoppelt. Das kann man nicht mit show-layout + parallele Nutzung von Drafting vergleichen. Ich finde das aktuelle Verhalten vom Undo im Annotation korrekt und konsistent.--------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text in Form- und Lagetoleranz
RAPO am 09.12.2005 um 11:10 Uhr (0)
Moin zusammen! Ich arbeite mit Annotation 13.20 und würde gern in eine Form- und Lagetoleranz statt eines reinen Wertes - sprich Zahlen - einen Text eingeben ,z. B. "0,3/mm". Ich scheitere im Annotation schon in der Eingabemaske, da alle Buchstaben außer dem "X" abgeblockt werden.Mir fiel als Pfusch nur eine Reihe Leerzeichen ein, über die dann ein freies Textpflaster die Illusion der gewünschten Angabe bringt. Leider fällt dieses Konstrukt natürlich schnell auseinander. Kann man Annotation diese Eingabeb ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
RAPO am 06.07.2021 um 17:21 Uhr (1)
Moin,für einen externen Fertiger müssen wir 2D-Konturen aus Annotation zwingend im DXF-Format exportieren.Nachdem wir diverse Einstellungshürden (Strichstärken zu null etc.) inzwischen gemeistert haben, hängt jetzt die entscheidende Blockade in den "Polylinien".Was für uns wie eine saubere Kontur aussieht sind für den Empfänger an der Maschine nicht geschlossene Polylinien.Kann man für Annotation in den Grundkonfigurationen irgendwo etwas einstellen? Vllt. hilft ja schon die Auswahl einer älteren DXF-Versi ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
FL am 14.01.2003 um 13:50 Uhr (0)
Hallo edgar, Dein 30 Øm kommt daher, weil in der Standard-Schrift von Annotation anstelle vom µ das Durchmesserzeichen abgelegt ist. Stell einfach über den Button Gewählt die Schrift auf Arial um und dann sollte dein µ korrekt dargestellt werden. Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
frankd am 24.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Heiko, es geht auch im Annotation. Bei Elemente bewegen den Haken bei Besitz neu setzen. Allerdings muß auch hier mittels Rahmen die Schraffur plus Polygonlinie eingerahmt werden. Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell als S/W Strichzeichnung per Knopfdruck?
highway45 am 27.12.2011 um 10:39 Uhr (0)
Eigentlich brauchst du doch nur Annotation einzuschalten und dort die Ansicht machen.In 3D das Modell wie gewünscht drehen, zu Annotation wechseln, Zeichnung erzeugen ohne Rahmen, bepfeilen und beschriften, als pdf speichern oder Screenshot machen.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 30.11.2003 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mirko:Was muß ich im Annotation einstellen, dass ich die Tabelle dort auch sehe, und vor allem Drucken kann?Nach allem, was ich darueber weiss, geht das derzeit einfach nicht.Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarbe aus 3 D in Annotation übernehmen in Creo V18
Michael Feldmann am 23.07.2013 um 09:42 Uhr (1)
Moin Kollegenkurze Frage - ist es möglich in Creo Elements V18 die Teilefarbe aus dem 3D ins Annotation zu übertragen (Kanten)? Wenn ja, wie? Ich meine das hier schonmal gelesen zu haben, finde és aber leider nicht wieder!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Annotation - Einpassen Größe
highway45 am 21.12.2011 um 15:21 Uhr (0)
Guten Tag Mal eine ganz wichtige Frage Wenn ich in Annotation "Einpassen" drücke, dann ist zwischen dem äußeren Rand des Zeichnungsrahmens und dem Programrahmen noch 13mm Zwischenraum.Kann man den Abstand irgendwie verändern oder zum Beispiel auf Null setzen ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |