Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4642 - 4654, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 28.08.2024 um 10:54 Uhr (1)
Hallo, ...PTC hat die Fehlfunktionen als Softwarefehler eingeräumt, ...es wurden zwei Tickets eröffnet, ...SPR 15651202https://support.ptc.com/appserver/cs/view/spr.jsp?n=15651202 SPR 15651932https://support.ptc.com/appserver/cs/view/spr.jsp?n=15651932Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 10:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Oberflächenzeichen erstellt und in der Vorlagenliste registriert. Nun kann ich das Symbol über die Befehlszeile mit dem BefehlCode:gdm_am_create_ISO21920_dialog :para_Type "BEARBEITET" :para_Text1 "Ra 12,5"direkt starten und das Symbol öffnet sich mit den entsprechenden Eingaben. Ist es möglich das ich dafür auch in der Vorlagenliste direkt ein Symbol zu registrieren mit diesen Parametern?Ich habe es hiermit versucht, jedoch hat das nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee, wie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
der_Wolfgang am 10.09.2024 um 16:36 Uhr (3)
Der Recorder: https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.7.0.0/advanced_documentation/goodies/Readme-0004.htmlsiehe auch http://osd.cad.de/lisp_3d_29.htm ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
PeterMilsch am 10.09.2024 um 16:51 Uhr (1)
Perfekt danke für die Infos, das werde ich testen. Ich beherrsche SQL und etwas C#. Außerdem habe mir letztes Jahr etwas Kotlin beigebracht um mir eine App zu schreiben um damit eine PDM-System anzusprechen, aber ansonsten bin ich kein Programmierer.Ja noch ist das auf deutsch, generell sind ja auch die Internationalen Bezeichnungen bei mir noch auf deutsch, da ich aktuell noch darauf warte die Norm in Englisch zu bekommen, damit ich sie dann mit den Richtigen Fachwörtern auf Englisch versehen kann. Aber a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
der_Wolfgang am 10.09.2024 um 17:22 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von PeterMilsch:Perfekt danke für die Infos, das werde ich testen. GerneUntypisiertes Kotlin sieht ja mit den ((runden) Klammern) etwas LISPisch aus.Zitat:Original erstellt von PeterMilsch:werden alle Variablen und Bezeichnungen auf Englisch übersetztAchtung : Wenn Du heute ein Symbol mit :para_Type :BEARBEITET in der Zeichnung hast kannst du es nach der Umstellung nicht mehr (gescheit) bearbeiten, weil dann :BEARBEITET nicht Teil der (validen Werte) Liste :undefined :processed :un ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
darkfrei am 11.09.2024 um 11:36 Uhr (1)
Es analysiert nichts, nur die bestimmte, genaue und die gesamten Linien ersetzt: die Linie " Scheibe " wird mit " Washer " ersetzt. Mit dem hash-table dauert es nur ein paar Sekunden.Wie kann ich es direkt mit eine lisp-Kommande in Annotation finden und ersetzen?[Diese Nachricht wurde von darkfrei am 11. Sep. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
der_Wolfgang am 16.09.2024 um 16:08 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von darkfrei:Bei ME10 Skripts gibt es viele INQ-Nummern, aber die Liste und die Beispiele sind nicht vorhanden.Dokumentation ist vorhanden: siehe file:///C:/Program%20Files/PTC/Creo%20Elements/Direct%20Drafting%2020.6.1.0/Help/en/ced_drafting/baggage/writemac.pdffile:///C:/Program%20Files/PTC/Creo%20Elements/Direct%20Drafting%2020.6.1.0/locale/en/me_help/me_frame.htmfile:///C:/Program%20Files/PTC/Creo%20Elements/Direct%20Drafting%2020.6.1.0/locale/en/me_help/me_helpi.htm#INQ_ELEM_TE ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
Walter Geppert am 16.10.2024 um 14:26 Uhr (3)
Hallo Gerd,das ist historisch gewachsen. In den Urzeiten (UNIX !) von ME10, auf dem Anno ja immer noch aufbaut, war der Bildschirmhintergrund immer schwarz und die Linienarten in die simpelsten RGB-Mischungen eingestellt: Weiss/Gelb/Grün/Rot/Cyan/Blau/Magenta und Schwarz.Das Plotten wurde und wird dann durch sog. Stifttransformationen definiert. Das findest du unter Vorgaben/Annotation/Drucken/Stifte.Mittlerweise funktioniert das nicht nur über Linienstärken wie beim seligen Stiftplotter sondern natürlich ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
netvista am 20.10.2024 um 12:37 Uhr (1)
Also ich arbeite nur mit schwarzem Hintergrund im Annotation, und möchte es auf keinen Fall anders. Finde es für die Augen bedeutend angenehmer. Ich habe auch eine Farbe die nicht geplottet wird, ist oft sehr praktisch, z.B. für Infos due ich als Konstrukteur brauche aber nichts auf der ZNG verloren haben. Eine ZNG soll ja schwarz weiß sein. Aber am Bildschirm finde ich zumindest die Farben sehr vorteilhaft. Kann aber auch sein dass ich es so damals noch mit Autocad gelernt habe.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [English] [Annotation] SVG company logo
cacciatorino am 24.10.2024 um 22:40 Uhr (1)
Hi Wolfgang, thank you for reply.the logo is actually an SVG file:Code:?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.0//EN" "http://www.w3.org/TR/2001/REC-SVG-20010904/DTD/svg10.dtd"!-- Created with Inkscape (http://www.inkscape.org/) by Marsupilami --svg xmlns:svg="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" version="1.0" width="1024" height="579" viewBox="-1.61146866 -1.61146866 100.65293732 56.93855932" id="svg2825" defs id="defs2827"/ path ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einstellung für Stift und Profil
der_Wolfgang am 27.11.2024 um 19:09 Uhr (2)
Hi Teberius, ja, in den Ansichtseigenschaften stellt man eben die Farbe der Linien für die bereits existierenden Ansichten um. Die Dateien, die Matthias nannte, sind LinienStile. Sieht man schon am Namen:  am_General_LineStyle_STANDARD.lsp.Ebenso der CodeSchnipsel von dir . Da steht. :style-path "Annotation/General/LineStyle"  :style :STANDARDDa werden mehrere Linieneigenschaften zu einem Stil zumsammengefügt. Dann hat man es später einfacher. Die Einstellungen für NEUE Ansichten erstellst du im "Settings ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
karl-josef_wernet am 29.11.2024 um 14:47 Uhr (1)
In Annotation unter Datei - Vorgaben - Standardvorgaben------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : How to transfer the model feature information to annotation
renchaoroy am 15.01.2025 um 13:33 Uhr (1)
Hello my friends, my question is who can do it?------------------A mechanical engineer who loves to program

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz