Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Jörg Reutter am 16.07.2003 um 13:33 Uhr (0)
Ich bin eigentlich auch gegen eine Aufteilung, so unübersichtlich ist das Forum m. E. nicht. Die Idee, Annotation-Fragen im ME10-Forum zu stellen, halte ich nicht für gut, da es von der Handhabung her zwei völlig unterschiedliche Programme sind. Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
karl-josef_wernet am 15.08.2008 um 21:44 Uhr (0)
Hi,wegen der Annotation-Startprobleme, wirf doch mal alle unsicheren Drucker raus, da ist bestimmt ein faules Ei dabei. siehe [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002599.shtml#000000][/URL]hat mich viel Zeit gekostet das herauszufinden.Bei Drafting würde ich mal unter Dok..u...EinstellungenusernameAnwendungsdatencocreateme10 den Ordner 15 löschen.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiebung von Menüleisten
Stolpmann am 13.06.2002 um 16:24 Uhr (0)
Hallo! Meistens liegt es daran, dass selbstgestrickte Menuleisten sowohl in OSD als auch im Annotation sichtbar sind. Solche Leisten sind dann im Annotation am gleichen Platz wie im OSD und zur Not werden die anderen eben verschoben. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittpfeilgröße ändern im Annotation
highway45 am 07.01.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Pritt,direkt in Annotation geht das nicht (vielleicht ja doch, hoffentlich).Es geht nur als System-Voreinstellung, aber keine Ahnung wo.Ansonsten könntest Du Deine Pfeil-Einstellung mit der customize reinladen, aber da kenn ich nicht die richtigen Befehle.GrußMatthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
clausb am 18.08.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von michib:das Problem mit der Annotator.exe entstand nicht bei einem Versionswechsel.Du schreibst aber weiter oben, dass Annotation in v13.20 funktioniert, in einer späteren Version (15.x) jedoch nicht. War das auf dem gleichen Rechner?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation killen
Greskamp am 03.05.2006 um 12:07 Uhr (0)
Hallo,bei modelling gibt es ja den schönen Befehl sdkill, wenn sich mal alles fest gefahren hat. Gibt es das auch im Annotaion. Wenn sich der REchner nämlich im Annotation erhängt hat, klappt das mit dem sdkill nicht.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : .tif, .bmp oder ähnliches aus Annotation ???
Ulf Selve am 23.11.2001 um 07:32 Uhr (0)
Ich hab es gerade mal mit einer anderen Zeichnung ausprobiert und da funktioniert es bei allen Ansichten. Die Zeichnung, bei der es nicht geklappt hat, habe ich mit der Option 2d-importieren geladen, da es sich hierbei um eine alte ME10 Zeichnung handelt. Das Ganze scheint also nur bei "echten" Annotation-Zeichnungen zu funktionieren. Gruß Ulf Selve

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
Schwaiger am 29.08.2001 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Johannes Z. hatte hier in der Newsgroup in einem Artikel schon mal verschiedene Tastenkombinationen angesprochen (F3). Kannst du, oder jemand anderes mitteilen, wo und welche Art von Shortcuts beim SD und Annotation schon belegt sind. Gibt es die Möglichkeit sich eigene zu definieren. Viele Grüße Jan-Erik Schwalme

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das ist ja schlecht. Wie soll ich denn als Anfänger meine häufigen Fehler löschen. Ich kann doch nicht nach jedem Schritt neu speichern.Der Knopf ist original nicht in der Symbolleiste, aber ich habe ihn unter Bearbeiten-Vorgaben-Befehle-Alle Befehle gefunden und in die Symbolleise eingefügt.Es gibt ja den "Loeschen" Knopf.Da kann man das, was im Annotation falsch gemacht wurde, wieder loeschen.Ausserdem gibt es die Moeglichkeit zu aendern.Damit kann man z.B. falsch p ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 19.03.2005 um 20:03 Uhr (0)
Also habe das Problem selber gelöst Ich habe lediglich die user_avail_cmds.cmd in sd_avail_cmds.cmd umbenannt und schon hat es funktioniert, die Datei wird automatisch beim Start von Annotation geladen. So ich denke das Problem sollte gelöst sein ! ------------------ CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 16.04.2009 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Zsammen,der Hinweis von clausb (Start mit Protokolldatei) und der_Wolfgang haben mich an die Stelle geführt, bei der Annotation die beschriebene fehlermeldung bringt.die Stelle ist folgende:Initializing plot_settDamit kann ich aber wirklich nicht viel anfangen. Wer kann helfen?GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
der_Wolfgang am 09.06.2005 um 21:29 Uhr (0)
Das einfachste ist eigentlich man hat diese Variablen auf Betrübssystemebene gar nicht gesetzt! Denn: beim Starten vom Annotation guckt jenes, ob was gesetzt ist. Wenn nichts gesetzt ist wird es fuer den OSDM der gerade AM startet, genau auf die Directory gesetzt die dem OSDM entspricht. Selbstfindung sozusagen War das jetzt verstaendlich?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beuteil in Annotation einfügen
highway45 am 30.07.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Jochen !Also es ist so, daß die Ansichtssätze von Annotation an dem 3D-Modell hängen.Das können Teile oder Baugruppen sein.Hast du nun als Besitzer das Blech-Teil angegeben, dann kann die Muffe nicht auch Besitzer davon sein.Hättest du die darüberliegende Baugruppe als Besitzer angegeben, dann könnten alle Teile in dieser Baugruppe auf den Ansichten in Annotation erscheinen.Die Lösung: du erzeugst eine neue Baugruppe, in der das Blechteil und die Muffe enthalten sind und in Annotation wird die Ableit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz