Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
Hartmuth am 01.10.2002 um 09:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Es ist ein Treppenwitz der industriellen Informationsverarbeitung, daß ich von Hand einen genormten Werkstoff in das ebenfalls hierfür genormte Fenster des Zeichnungsfeldes eintragen muß. Grundsätzlich funktioniert es schon im 3D z.B. Werkstoff oder andere Stl-Parameter zuzuordnen, die im Annotation ausgewertet werden. Zumindest mit dem Stücklistenmodul von Techsoft funktioniert das auf diese Weise.  ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Marco Zimmermann am 03.10.2002 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem bei uns: in Solid Designer stürtzt das Modul Annotation in unregelmäßigen Intervallen ab. Betriebssystem: WIN NT 4.0 SP6 und WIN 2000 SP2 Solid Version: 8.5.1 Licence-Server: 2 Server im Netzwerk (HP-Unix und WIN2000 SP2) Das Problem tritt aber nur bei Annotation auf, sonst kann man mit Solid normal arbeiten, am Netzwerk kann es dann wohl nicht liegen. Wer kann mir helfen? Danke im voraus! Gruß Marco Zimmermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 04.10.2002 um 10:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: wir haben folgendes Problem bei uns: in Solid Designer stürtzt das Modul Annotation in unregelmäßigen Intervallen ab. Was genau heisst hier "abstuerzen"? Gibt es Fehlermeldungen? Diagnoseausgaben? Oder bleibt eine Operation einfach haengen? Wenn letzteres: Verbraucht dann noch ein Prozess Rechenzeit? Gibt es Operationen, bei denen diese Abstuerze haeufiger vorkommen? Koennte das Problem modellabhaengig sein? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Marco Zimmermann am 04.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Was genau heisst hier "abstuerzen"? Gibt es Fehlermeldungen? Diagnoseausgaben? Oder bleibt eine Operation einfach haengen? Wenn letzteres: Verbraucht dann noch ein Prozess Rechenzeit? Gibt es Operationen, bei denen diese Abstuerze haeufiger vorkommen? Koennte das Problem modellabhaengig sein? Claus Absturz heißt es geht gar nichts mehr, man muß Solid komplett neustarten, oft muß auch der komplette Rechner neugestartet werden. Der Fehler tritt unterschiedlich, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 04.10.2002 um 12:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: Was kann das sein? Die Beschreibung ist leider zu allgemein, um daraus etwas schliessen zu koennen 8-( Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
frankd am 04.10.2002 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Marco, wir hatten ein sehr ähnliches Problem unter W2000. Bei uns lag es am Treiber der Grafikkarte. Mit neuem Treiber läuft alles problemlos. Viel Erfolg! Frank

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Marco, Könnte man es so beschreiben das die Anwendung einfriert? Wenn ja - Lässt sich der Mauszeiger noch bewegen bzw. Reagiert der Rechner noch wenn Du mittels STRG-Alt-Entf den Taskmanager aufrufen willst? In diesem Fall läuft warscheinlich ein Annotation-interner Prozess mit 100% Systemauslastung. Damit man solche Prozesse beenden zu kann ohne den ganzen SolidDesigner abschiesen zu müssen gibt es ein kleines Programm namens "sdkill.exe" im SD-Installationsverzeichnis. Um es aufrufen zu können soll ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Schmidt.j am 04.10.2002 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Marco, wir hatten ein ähnliches Problem mit dem OSD 11.00 unter NT und 2000. Annotation verabschiedete sich mit der Meldung "Die Verbindung zum Modul Annotation ist unterbrochen". Im Solid konnte man anschließend normal weiterarbeiten. Nachdem ich auf den betroffenen PCs in der Startbatch die Variable TCP_NODELAY auf 0 gesetzt habe, traten die Abstürze nicht mehr auf. SET TCP_NODELAY=0 Die Variabel soll sich auf die Freigabe der Annotationlizenz auswirken. Aber genaueres weiß ich auch nicht. Joach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 04.10.2002 um 14:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schmidt.j: Die Variabel soll sich auf die Freigabe der Annotationlizenz auswirken. Aber genaueres weiß ich auch nicht. Diese Environmentvariable kann man setzen, um Probleme in der TCP/IP-Implementierung in Windows zu umgehen. Diese Probleme koennen sich generell auf Applikationen auswirken, die TCP/IP zur Kommunikation verwenden. In unserem Falle ist das der Lizenzserver, der via TCP/IP mit seinen Klienten (OSDM, Drafting etc.) redet. Ein Annotation-spezifisches Prob ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Marco Zimmermann am 04.10.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, das mit dem Speicherproblem wäre eine Möglichkeit. Wir haben bei uns den Speicher für Solid auf 600 MB (bisher immer gut gefahren) gesetzt. Wie hoch sollte ich, Deiner Meinung nach, den Wert setzen? 800 MB ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Hartmuth am 04.10.2002 um 21:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Zimmermann: das mit dem Speicherproblem wäre eine Möglichkeit. Wir haben bei uns den Speicher für Solid auf 600 MB (bisher immer gut gefahren) gesetzt. Wie hoch sollte ich, Deiner Meinung nach, den Wert setzen? 800 MB ? Hallo Marco, Wie hoch Du die Speichergrenze bei SD einstellen kannst hängt davon ab wieviel realen Arbeitspeicher Du hast und wie groß die Auslagerungsdatei maximal sein kann. Realer Speicher + ca. 50% der Auslagerungsdatei hat sich ganz gut bewäh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Gero Adrian am 08.10.2002 um 08:12 Uhr (0)
Moin, 1. Servicepack 6 unter NT 4 ist nicht supportet, hat wie schon häufig hier im Forum beschrieben ein Problem im TCP/IP Beriech. Bitte auf 6.0a wechseln. 2. Schaut einmal, ob der Econofast Modus eingeschaltet ist. Wir haben hier zwei absolut identische Rechner (sogar BIOS Datum und -version sind gleich). Nach dem Reset des Environment (zum Nachladen neuer Einstellungen) schaltet sich dieser Modus ein und nichts ist mit Layoutrechnen Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 08.10.2002 um 08:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: 2. Schaut einmal, ob der Econofast Modus eingeschaltet ist. Wir haben hier zwei absolut identische Rechner (sogar BIOS Datum und -version sind gleich). Nach dem Reset des Environment (zum Nachladen neuer Einstellungen) schaltet sich dieser Modus ein und nichts ist mit Layoutrechnen Was bedeutet "nichts ist mit Layoutrechnen" genau? Was passiert, wenn man es versucht? Welche Grafikkarte ist im Problemrechner eingebaut? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz