Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Koordinatenbemassung
Jörg Reutter am 10.06.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Wir arbeiten viel mit Blech und bemaßen die Abwicklung im Annotation mit Koordinatenbemassung. Wenn nun das Teil geändert wird (was leider doch manchmal vorkommt), bewegen sich die Maße beim aktualisieren meistens irgendwo hin. Es ist ziemlich nervig und zeitraubend, das immer wieder zu richten. Gibt es irgend ein Kraut, das man dagegen anwenden kann? Viele Grüße, Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 11.10.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Leute Kann es sein das SD11.51 beim Laden des Annotation ohne am_customize arbeitet? Habe an alle Dateien,die in Frage kommen,(display "Pfad 1") usw. angehangen, es erscheint beim Laden aber kein display. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 14.10.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Hartmuth Bei mir, HPUX10.20, ist keine Variable "SDSITECUSTOMIZEDIR" gesetzt. Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
Markus Kuehl am 14.10.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Edgar, Zitat: Original erstellt von edgar: ... Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Vermutlich startest Du eine deutsche OSDM Version, richtig? In diesem Falle wird die am_customize Datei aus /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/german/sd_customize/ANNOTATION geladen. Wenn das auch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 15.10.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Der Soliddesigner 11.51 läuft beim Laden des Annotation mit am_customize nur einwandfrei hoch, wenn er von der Befehlszeile aufgerufen wird. Starte ich ihn aus dem Windowmanager, also mit dtwmrc, wird die am_customize nicht bis zu Ende ausgeführt. Das kann man mit der Option -v (Verbose) sehr schön erkennen. Gibt es eine Lösung den Soliddesigner aus dem Windowmanager zu starten ohne eben genannte Probleme? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Hartmuth am 15.10.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Franz-Josef,Im Annotation gehts überhaupt nicht. Du kannst aber die Zeichnung nach ME10 übernehmen und dort die Pixelbilder einfügen.Wenn Du aber die Zeichnung zum Aktualisieren zurück ins Annotation lädst fliegt das Rasterbild allerdings wieder raus.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Uwe August am 15.10.2002 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Hartmut,gibt es denn überhaupt ein Möglichkeit eine Form von Grafiken in Annotation dauerhaft zu plazieren? Wir arbeiten mit OSD V11.0 möchten gerne unser Firmen-logo einfügen.DankeGruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
Carsten Schroeer am 09.04.2002 um 11:05 Uhr (0)
Ist es möglich 3D-Eingabegeräte wie den Spaceball auch im Annotation zu verwenden, das heißt zoomen und Zeichnung bewegen? ------------------ Carsten Schröer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
Martin.M am 15.10.2002 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Carsten, ich habe keinen Spaceball und habe deshalb die Frage ob das Handling vom OSD mit Spaceball wesentlich besser ist als mit einer Maus. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
FL am 16.10.2002 um 06:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zur Frage von Carsten Schroeer: Wir haben dies auch schon probiert, doch der Spaceball lässt sich im Annotation nicht benutzen. Zur Frage von Martin: Es gibt solche die ohne 3D-Maus gar nicht mehr arbeiten wollen(wie ich zum Beispiel), dann gibt es aber auch die anderen die es eher umständlich finden mit einer 3D-Maus zu arbeiten. Ich empfehle deshalb einmal eine solche Maus zu testen und darüber selbst ein Urteil zu fällen. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
brainseks am 16.10.2002 um 16:17 Uhr (0)
Und dann gibts es noch ganz andere, die sich nicht von ihrem ME10 trennen wollen die brauchen garantiert keine Spacemouse ;p

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationsmanual OSD
burchia am 16.10.2002 um 20:29 Uhr (0)
Hallo ! Wir als Benutzer der CoCreate-Software auf HP-UX Basis haben auch die Geschwindigkeits- und Kostenvorteile der MS Windows-Welt erblickt. So haben wir nun die beiden Softwarepakete (ME10/SD) auf dem PC an unsere Einstellungen/Gewohnheiten auf den Unix-Maschinen angepasst. Einiges ging sehr gut, einiges war mühsam bis ärgerlich. (Plotten : ME10 sehr gut, Annotation ...nun ja, fernbleibende Toolboxen im SD (weil ich SDCORPCUSTOMIZEDIR anstatt SDSITECUSTOMIZEDIR für die Firmeneinstellung-Dateien verwe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilebaum schreiben
Martin.M am 15.10.2002 um 21:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hallo Manfred, ..., Stuecklisten zu schreiben als auch in Verbindung mit Add-On-Tools von Partner-Firmen, die zum Teil sehr komfortabel sind. Da bereitet man die Infos fuer die Stuecklisten schon mit den 3D-Daten auf, Output ist eine anpassbare ASCII-Datei, eine CSL oder eine HTML-Datei. ... Gruss WoHo Hallo WoHo, welche Add-On-Tools von Partner-Firmen kennst Du denn ? Ich weiss nur das in SolidTools ein Stücklisten-Modul eingebaut wird. Da werden dann die PosN ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz