|
OneSpace Modeling : Probleme mit .bdl-Datei
edgar am 18.10.2002 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Users Wie kann es passieren, daß beim Einladen einer .bdl-Datei, der Rechner die Fehlermeldung bringt: Einige Ansichten haben keine 3D- Repräsentation? Die Ansichten wurden mit Annotation erzeugt, bemaßt und als Bündel abgesichert. Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Modell und die Zeichnung in einer Datei abgespeichert werden, und falls etwas nicht stimmt, zumindestens eine Fehlermeldung kommt. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit .bdl-Datei
mweiland am 18.10.2002 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Edgar, Ich weiss nicht, ob´s daran liegt, aber bei meiner neuen Mitarbeiterin passiert das auch häufig wegen folgender Sache: Jeder Ansichtssatz, den Du im Annotation anlegst, findet sich als Gruppe von "Arbeitsebenen" im 3D wieder, diese AE-Gruppe (Ansichtssatz) muss also in den 3D-Daten vorhanden sein (sieht man sehr schön im Teilebaum). Wenn Du jetzt bspw. das Bündel abspeicherst, am nächsten Tag aber zuerst einen alten Stand einer pkg.-Datei aufrufst (in dem dieser Ansichtssatz nicht vorhanden i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit .bdl-Datei
Hartmuth am 18.10.2002 um 18:06 Uhr (0)
Es gibt noch einige andere häufige Fehlerquellen. Ein Beispiel: Wärend im Annotation sich ein Ansichtssatz erst löschen lässt wenn zuvor alle Ansichten gelöscht wurden, ist er im OSD mit einem Klick gelöscht. Es passiert z.B. das man im Anno einen Ansichtsatz erstellt hat und nach dem Aktualisieren merkt das etwas im 3D-Model micht stimmt. Also schnell noch mal ins 3D und dort die nötigen Änderungen zu machen. Etwas läuft schief - Macht nichts, es kann ja mit Undo wieder rückgangig machen. Wird jetzt einma ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
freder am 22.10.2002 um 21:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Frank_Schalla: Hallo Ich kam damals aus dem AUTODESK Lager und muss hier mal was loswerden. Die Aussage das im MDT Forum mehr Anfragen sind, stimmt. Nun liebe CCler seid mir nicht böse, aber a) Gibts nun mal auch nach allen bereinigten (aus Sindelfingen) Markterhebungen mehr (Faktor 3 ist noch lieb) MDT Plätze als SD und oder OSD (wie heisst er denn nun ?!). b) Kann MDT für den klassischen Maschinenbau einfach mehr. BEISPIELE 1) Baut mal Normteile mit den PowerPac ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
Frederick Bender am 31.10.2002 um 08:18 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit ein Rohr welches z.B. schräge Nuten hat im Annotation abzuwickeln?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohrabwicklung im Annotation
mariof am 31.10.2002 um 10:10 Uhr (0)
Im SheetMetal ist es moeglich auch Rohre abzuwickeln, sofern diese eine zylindrische oder konische Oberflaeche haben. (In SheetMetal Einstellungen ein Material zuweisen und im Annotator eine Abwicklungsansicht erstellen). Bei nicht-rechtwinkligen Kanten erscheint eine Warnung, die auf die nicht rechtwinklige Kante aufmerksam machen soll. Fuer komplexere Rohrkonstruktionen verweist CoCreate gerne auf einen Partner: http://www.klietsch.deu.net/german/main.htm
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Walter Krämer am 30.10.2002 um 21:45 Uhr (0)
Beim Aktualisieren einer Schnittansicht in Annotation kommt die Meldung "Platzmangel auf C:Dokumente und Einstellungen....Temp. Solid Designer 11.0 pkg Dateigrösse 29MB P4 2,2GHz RAM 1024MB Virtueller Arbeitssp. 2500MB
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Frederick Bender am 31.10.2002 um 08:12 Uhr (0)
Wir hatten diese Meldung des öfteren, wenn die Ansichten im Annotation ihre Abhängigkeiten zum 3D-Modell verloren hatten. Passiert durch falsches abspeichern der Bundels und pkgs. Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:27 Uhr (0)
Hi, weiß nicht mehr ob ich schonmal gefragt habe: Habe OSD, WM und Me10 offen. Wenn ich nun im Annotation arbeite und jemand möchte kurz eine ME10-Zng. ausgedruckt haben und ich die im ME10 lade, erscheint sie mir auch im Annotation und meine aktuelle Zeichnung ist weg und ich bekomme sie nicht wieder zurück!!! Wo liegt das Problem? Danke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 24.10.2002 um 11:34 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Du hast die Frage schon mal gestellt. Schau doch unter folgendem Link: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000260.shtml Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 24.10.2002 um 11:38 Uhr (0)
Thx, Sorry, hab ich ganz vergessen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Steinigt mich jetzt bitte nicht: ich habs mehr als 1x versucht das Profile zu ändern um im Laden-Menü vom Workmanager den gewünschten Button zu bekommen. Nichts funzt! Ich blicke es echt nicht. Bitte um Hilfe oder zumindest könnte sich mal jemand melden bei dem es funzt. Thx
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 25.10.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Ich hab da mal eine kleine Frage:Ich habe mal den Eintrag von clausb durchgelesen. Er beschreibt ja das man das Profil auf EXPERT setzen muss.Klappt den dies auch schon nicht? Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |