Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 08:45 Uhr (1)
Also Makro war vielleicht etwas übertrieben! In der Datei "sd_avail_cmds.cmd" sind nachfolgende zwei Befehle enthalten:("Nachkommastellen hinzu" :title "Nachkommastellen hinzu" :action "am_dim_dec_places :dim_list :add_places 1" :description "Nachkommastellen hinzu" :image "Annotation/Nachkommastellen_hinzu" :ui-behavior EFAULT)("Nachkommastellen weg" :title "Nachkommastellen weg" :action "am_dim_dec_places :dim_list :rem_places 1" :description "Nachkommastellen weg" :image "Annotation/Nach ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
edgar am 02.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Walter, So ein ähnliches Makro hab ich auch schon immer gesucht. Nur müßte in meinem Anwendungsfall das Makro zur Beschriftung die ersten 8 Zeichen des Teilenamens einlesen. Im ME10 klappt das wunderbar (Kontur des Teils angeklickt= Einlesen des Teilenamens), aber ob das im Annotation überhaupt möglich ist? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Name der Abwicklung Annotation
Greskamp am 05.07.2013 um 13:09 Uhr (5)
Hallo,weiß jemand wie oder ob das geht, das bei der Erstellung einer Abwicklung im Annotation, automatisch als Ansichtsname die aktuelle Zeichnungsnummer verwendet wird. Wenn ich das bei Standardvorgaben unter "Name für Ansichtstyp Abwicklung" als (:drawing-number) einstelle, geht das leider nicht weil nur alphanumerische Zeichen zuässig sind...Im Anhang der Screenshot von der Maske.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF Export aus Annotation
ZeJ am 27.08.2001 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Jan-Erik ich in deinem pesd_customize sollten folgende Zeilen stehen : (putenv "DXFDIR" "d:/programme/CoCreate/SolidDesigner*/dxfdwg" ) (putenv "IGESDIR" "d:/programme/CoCreate/SolidDesigner*/iges2d" ) Wenn man dann den SolidDesigner neu startet sollte DXF als Dateitype beim speichern im Annotation zur Auswahl haben. mfG Johannes Z.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktgitter in Annotation
bueffel am 23.05.2006 um 18:27 Uhr (0)
Im ME10 kann man das Punktgitter mit dem Befehl: CS_REF_PT verschieben.Kann man das Punktgitter auch in Annotation verschieben?Wenn ja, wie heißt dieser Befehl.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Problem
clausb am 26.02.2009 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:und wenn ich diese Befehlszeile eingebe, bekomme ich einen LISP fehler oder es passiert gar nichts.Wäre schön, wenn Du uns den Wortlaut des Lisp-Fehlers gegeben hättest! In Ermangelung anderer Hinweise: Vor dem Laden zuerst Annotation starten.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
RainerH am 28.10.2003 um 07:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn Du die mit Fertigen erzeugten Bohrungen sowieso manuell im Annotation bemasst, würde ich die Beschriftung direkt in den Vorgaben des Fertigen-Moduls abschalten weil sie im Modeling genauso lästig sein können wie im Annotation. Hallo Hartmuth, hast Du eine Ahnung wo man das ganze nur fuer die Machining-Beschriftungen ausschalten kann. Diese sollten dann sowohl in Annotation und in Modeling nicht mehr zu sehen sein. Kann man eigentlich auch die Meldunge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Doc in´s Annotation
Hartmuth am 01.02.2010 um 09:28 Uhr (0)
Es geht nur noch indem man zuerst über den Schalter "2D-3D" im Annotation eine 3D-Doku-Ebene zu der 2D-Ansicht erstellt, an der man die 3D-Bemaßung haben möchte.Dann klickt man im 3D die Bemaßung an und fügt sie über die rechte Maustaste der neuen Doku-Ebene hinzu.Damit lässt sie sich auch auf die Zeichnung übertragen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Referenzpunkt im Annotation
Klaus Lörincz am 15.04.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, das sind ja ganz wilde Spekulationen ?? Wenn das Makro welches in Annotation laufen soll richtig erstellt ist wird es funktionieren. Ein Referenzpunkt zu definieren - OK - und dann?? Die Ausführungen wozu Du das brauchst sind sehr dünn. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
Minka am 10.11.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon wieder ein Problem (gut, dass es Euch gibt Ich habe ein gekantetes Blech erstellt mit dem Standard-Blech-Modul(das Zusatz-Modul habe ich nicht)Dazu habe ich in Annotation eine Abwicklung.Nun muss ich die Dicke des Bleches ändern.Wenn ich das nun mit "Flächen bewegen" oder "Flächen versetzen" mache, kann ich anschließend die Abwicklung in Annotation nicht aktualisieren.Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Dicke zu ändern, so dass auch eine Aktualisierung der Abwicklung in Annotation ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 02.01.2013 um 18:37 Uhr (0)
Hattest Du vor dem umbenennen PE auch beendet? Sonst nutzt die Umbenennung nichts, da beim Beenden des Programms ja alle Settings rausgeschrieben werden.Ach, gibts möglicherweise "faule" Druckerkonfigurationen? Beim Starten von Annotation werden die Drucker abgefragt. Wenn sich hier ein faules Ei, z.b. eine nicht erreichbare Druckershare, befindet, dann bekommst Du Annotation nicht gestartet. PS: Sehe gerade, dass Friedhelm bzgl des Umbenennens schneller war.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Maßstäbe
FritzM am 12.07.2001 um 12:00 Uhr (0)
Bei im Annotation erstellten Zeichnungen ist die Struktur so, dass die einzelnen Ansichten in der dritten Ebene liegen. Beim Voreinstellen oder Ändern der Maßstäbe werden nur die Ansichten berücksichtigt (Ansichten skalieren). Das TOP und die Stufe darunter bleiben immer im Maßstab 1:1. Ich sollte aber auch das TOP im Zeichnungsmaßstab haben. Wie geht das? Hintergrund: Weiterverarbeiten von Zeichnungen im ME10.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
Martin.M am 28.07.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo, das Forum sollte auch meiner Meinung nach nicht geteilt werden. Annotation gehoert zum OSDM und hat im ME10 Forum nicht zu suchen. Pro Tag kommen so wenig neue Beitraege das wir vielleicht noch das Workmanager-Forum aufnehmen sollten. ;-) Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz