Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
Mano am 19.11.2002 um 17:27 Uhr (0)
Es gibt im Annotation ein Goody mit desen Hilfe man Bezugslinien frei plazieren kann. Aufruf wie folgt: (load "am_leader") bei Windows NT (load "goodies/am_leader") bei Unix Daraufhin ist das Goody im Menü Werkzeuge zu finden. Einfach mal ausprobieren. Viele Grüße Mano

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID in Annotation löschen
OSDirk am 18.09.2007 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,ich benutze im OSD-Drafting folgenden Befehl um die Sys-ID einer Zeichnung zu löschen:Delete_rc_toolbar Delete_toolbar_options Awmc_m_clear_dwg_id confirmWie lautet der Befehl um die Sys-ID von einer Annotation-Zeichnung zu löschen? Danke und GrußDirk[Diese Nachricht wurde von OSDirk am 18. Sep. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, Eine Baugruppe ist im Annotation bemaßt und aktualisiert. Nach Verschieben und Drehen der Baugruppe im OSD zu einer neuen Position und anschließender Aktualisierung im Anno zerlegt sich die Fertigungszeichnung, siehe Anhang. Kann man das irgendwie verhindern oder die Bemaßung ohne großen Aufwand wieder an die richtige Stelle bringen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
Impi am 23.05.2006 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche im Annotation unendliche Hilfsgeometrie über zwei Punkte zu erstellen. Nachdem ich den ersten Punkt gesetzt habe kann ich den zweiten Punkt nicht frei wählen, sondern er rastet in 15°-Schritten.Wo kann ich dieses Raster verkleinern oder ausschalten?Vielen Dank ------------------Gruß, Ingo.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
wega am 13.09.2021 um 20:41 Uhr (1)
Hallo Matthias,vielen Dank für die schnelle Antwort.Mit Deinem Code fünktioniert das!Ich habe mir aber eine JPG-Datei als Vorlage geladen.Diese habe ich auf den richtigen Maßstab eingestellt.Mit der Maus kann ich die entsprechenden Geometrien überdieses Bild zeichnen und an das 3D-Programm übertragen.So weit so gut.Jetzt möchte ich in der Annotation mit der Maus an einembestimmten Startpunkt ein Rechteck mit von mir gesetzten Datensetzen.Startpunkt mit der Maus setzen OK!Endpunkt setzen mit der Maus nicht ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
ifm_buchdorf am 29.11.2003 um 15:40 Uhr (0)
Hey leute wir haben ein problem. Hilfslinien wurden in Annotation erstellt. Dann wieder gelöscht, in Annotation nicht mehr sichtbar. Zeichnung gespeichert als mi. In ME10 wieder geöffnet und die Hilfslinien sind noch da. Wie kommts dass das so ist. OSD V 12.1.0.7, ME 10 Vers 9.00c Die Zeit drängt am Montag müssen wir Zeichnungen abliefern, wer kann uns weiterhelfen Wir bedanken uns MfG H. Lang und F. Gröninger ------------------ HL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
karl-josef_wernet am 21.08.2024 um 10:59 Uhr (1)
Ich habe auch immer die alten Customize mitgenommen und dann aber parallel auf 2 Rechnern die Settings miteinander verglichen / angepasst / ergänzt was neu dazugekommen ist.Wir haben allerdings das PDF nicht via Annotation erzeugt, sondern über den TaskAgent auf dem Server, allerdings kann ich jetzt nicht mehr nachschauen, was wir da eingestellt hatten.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
Oberli Mike am 10.11.2015 um 09:07 Uhr (15)
HalloAnfang dieses Jahres wurde bei uns die Version 19 vom PTC Creo Elements eingeführt.Seiher dauert das Starten der Software massiv länger. Im Weiteren hat der CAD - Admin das automatische Starten vom Annotation aus der Startprozess entnommen.Das Starten vom Annotation dauert ca. 1min.Ist dies ein allgemeines Problem, oder läuft da bei uns was verkehrt?GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 22.10.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Wenn ich unter Modeling die Einstellungen speichern will, dann speicher ich diese unter pesd.env ! Unter welchen Namen muss ich die Annotation Einstellungen speichern, damit OSD sie danach aufruft bzw. in welcher Datei steht, welche .env er laden soll? Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt! Vielen Dank im voraus für eure hilfe! mfg andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
baumgartner am 09.08.2002 um 21:24 Uhr (0)
hallo, habe ja auch Probleme mit Lisp. Bin aber über folgende Info gestolpert. Das müsste doch mit SD&Annotation funktionieren. Probiers aus und schreibe doch bitte Deine Erfolge hier ins Forum. http://f19.parsimony.net/forum33952/messages/626.htm ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald  www.Andreas-Baumgartner.de [Diese Nachricht wurde von baumgartner am 09. August 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Teileverwaltung und Schnittansicht
Walter Geppert am 07.07.2010 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ist es möglich, das zu unterbinden, dh das in der Schnittansicht nur die Teile angezeigt werden, die auch in der Referenzansicht sichtbar sind?Ja ---------------[Bearbeiten-Standardvorgaben-Annotation-Ansicht-Sonstige-Teile in abhängigen Ansichten hinzufügen/entfernen]= Ein oder Aus------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Hartmuth am 25.02.2008 um 20:29 Uhr (0)
Wenn Du Zeichnungen, die mit der alten Layout-Funktion erstellt wurden im Annotation weiter bearbeiten möchtest, musst Du zuerst eine leere Zeichnung erstellen und die alte Zeichnung mit "2D-Importieren" Blattweise in die Zeichnung übernehmen.Dann klappt es auch mit diesen älteren Teilen. ------------------GrüßeHartmuth[Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 25. Feb. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbankbezug zum 2D löschen
TomBe am 25.10.2004 um 06:20 Uhr (0)
Guten morgen Marcus! Ich würde so vorgehen! Die 2-D-Zeichnung des Originalteils ins Annotation laden, unter dem Menüpunkt Zeichnung die Zeichnung auf das geänderte 3-D-Modell zuordnen und aktualisieren! Danach müssest du wenn du im Annotation auf 2-D-speichern gehst die Zeichnung als neuen Eintrag abspeichern können! Modellnummer muss die vom geänderten 3-D-Teil sein! Hoffe dir damit behilflich gewesen zu sein! mfg Tom.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz