Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 22.03.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ersteres: ja stimmt, das müßte auch gehen.zweiteres: in Annotation unter "Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Standardvorgaben für Zeichnung/Ansicht" kannst du das Verhalten ausschalten mit "Zuletzt verwendete Richtung aus" und "nach vorn -Z" und "nach oben Y"dritteres: Gratulation zum 1000sten Beitrag ! ------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 21.03.2007 um 13:32 Uhr (0)
Ich mache in Annotation eine Zeichnung z.B. mit den drei üblichen Ansichten.Dann mach ich eine Konfiguration und diese als Ansicht auf die Zeichnung.Dadurch hängen am Modell jetzt zwei Ansichtssätze.Ist das normal ?Hab ich irgendwo einen Denkfehler ?Läßt sich aber nicht immer reproduzieren...  ------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
Hartmuth am 22.03.2007 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Hartmuth,zweiteres: in Annotation unter "Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Standardvorgaben für Zeichnung/Ansicht" kannst du das Verhalten ausschalten mit "Zuletzt verwendete Richtung aus" und "nach vorn -Z" und "nach oben Y"dritteres: Gratulation zum 1000sten Beitrag ! Das mit den Vorgaben kannte ich schon. Nur möchte ich normalerweise gerne die zuletzt definierten Richtungen übernehmen.Das mit den übernommenen Kamerarichtungen der Konfiguration macht einem da i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtssätze durch Konfigurationen
highway45 am 22.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
Moin Woho Nö, ich hab nur eine ganz normale Zeichnung gemacht mit einer kleinen Schrägansicht, die etwas explodiert ist.Und nur damit ich in 3D immer die richtige Richtung habe, hab ich die Kamera mit erfasst.Nächstes mal bringe ich einfach die Ansicht erst ins Annotation und klemm danach die Kamera fest.Wir machen auch viel Bilder für Anleitungen, da ist das neue Tool Konfiguration wirklich klasse für geeignet und mit Kamera + Darstellungsliste erfassen kann man echt gut arbeiten !Standardansichten mach i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Linien Farben/Muster
highway45 am 15.08.2013 um 18:43 Uhr (2)
Ab V17 könntest du auch jeweils auf einen anderen Stil wechseln.Befehlsbeispiele sind ganz einfach mit dem Recorder aufgezeichnet:modify_default_setting :path "Annotation/Geometry/Standard" :a_range :auxilliarymodify_default_setting :path "Annotation/Geometry/Standard" :a_range :brokenmodify_default_setting :path "Annotation/Geometry/Standard" :a_range :referenceDie Stile sind definiert unter Bearbeiten -- Vorgaben -- Geometrievorgaben------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
highway45 am 24.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Zeichnungsliste -- Rechtsklick -- Umbenennen    ------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
StephanWörz am 11.05.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo!... man könnte sich so behelfen:Einen SubFix-Text mit dem entsprechenden Zeichen (ALT+0175) an das Mass bringen!GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung von AE in Zeichnung importieren
woho am 01.02.2008 um 07:27 Uhr (0)
Die Arbeitsebene speichern (als .mi) und diese Datei dann als Skizzeim Annotation reinladen und unterhalb des Rahmen oder einer Ansicht geben.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
holt am 14.02.2008 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Und jetzt hast du jede Menge Smilies in der am_customize ?Und dein Darstellungsfenster in Modeling sieht so aus: ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
highway45 am 13.06.2007 um 09:25 Uhr (0)
Bearbeiten -- Vorgaben -- Einstellungen für Gewindelinien -- ganz unten: Häkchen an[edit]Ups, merkt der sich das nicht ?Müßte ja irgendwie so heißen show_thread ?------------------Matthias                          Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
highway45 am 14.06.2007 um 08:49 Uhr (0)
Jede Zeile ein eigener Text und dann alles mit "Ausrichten" -- "unten rechts" an einer Hilfslinie positionieren.Toll, oder ?------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
woho am 03.04.2007 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das mit dem Goodiesam klingt ja recht interresant nur funktioniert es nicht.Da mit der Variable setzen ist zwar gut aber ich möchte so wenig als möglich in solchen Datein etwas herumschreiben da es beim nächsten Update ansonsten wieder lustig wird.Um die Frage von RDM zu beantworten. LL will eigentlich nur das das lsp Programm dann auch gestartet wird wenn man das Annotation über das AutoStart startet wird und nicht nur wenn ich das Programm aus dem 3D heraus starte.Es funkt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
der_Wolfgang am 07.06.2007 um 22:35 Uhr (0)
Du musst nix in weiteren Dateien aendern!.. die Stolpersteine wegroll:am_wm_customize ist falsch, denn Du hast ja keine Datenbank. Diese am_wm_customize wird nur geladen wenn beide Module also Annotation PLUS Workmanager/Modelmanager aktiviert werden.am_customize ist genau richtig dafuer, und da kommt hinein:Code:(docu-register-frame :ui-name "A4-quer" :file "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi" ):file und :wm-name schliessen sich prinzipiell gegenseitig aus. Beides ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz