|
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
Marco Zimmermann am 28.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem, bei einem User ist während der Nutzung von Annotation das Solid abgestürtzt (es ging nichts mehr). Nachdem Neustart war die Lizenz immer noch im Zugriff, erst nachdem Neustart des Licence-Server (zentraler Server im Netz) war die Lizenz wieder frei. Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Eine komplette Deinstallation (Reg-Einträge gelöscht, Verzeichnis gelöscht) tratt das Phänomen immer noch auf. Erst nachdem man den d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien bei Ausbrüchen
jantweiler am 28.02.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich mit Annotation in einer Ansicht mit verdeckten Linien einen Ausbruch mache, so stellt das Programm auch in der Schraffur die verdeckten Linien dar. Wenn ich nun bei Ansichten/Vorgaben/Verdeckt den Ausbruch selektieren möchte kann ich nur die komplette Ansicht wählen und habe somit auch im Rest der Ansicht keine verdeckten Linien mehr. Gibt es eine andere Möglichkeit als die verdeckten im Ausbruch schwarz zu machen? ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workfile
FabiK am 06.03.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Im OSM gibt es ein Icon zum Speichern eines "Workfiles". Damit wird eine Sitzungsdatei im Heimverzeichnis gespeichert. In so einer Sitzungsdatei ist auch die im Annotation gerade bearbeitete Zeichnung enthalten. Im Annotation gibt es dieses Icon aber leider nicht. Wenn ich im Anno einen Workfile erzeugen möchte muß ich deshalb jedesmal noch Modeling wechseln! Kennt jemand eine Möglichkeit dieses Icon auch im Annotation direkt verwenden zu können? Danke vorab Fabian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workfile
Walter Geppert am 06.03.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Fabian! Der Befehl (uic_store_workfile) funktioniert auch in Annotation, also kann man mit Werkzeuge-Anpassen-Befehle-Neu einen eigenen Befehl samt Icon definieren und dann in eine Toolbar einbauen. Das Icon kann man ja von OSD kopieren aus Installationsverzeichnis personalityitmapsmpcommandsSolidDesignerFilingstore_workfile.bmp ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workfile
Hartmuth am 06.03.2003 um 22:45 Uhr (0)
Hallo Fabian, Noch einfacher gehts wenn man über Werkzeuge - Anpassen - Befehle unter Dateiverwaltung den Befehl "Arbeitsdatei speichern" heraussucht und über "Ändern" öffnet. Dort kann man unter Anwendung von "SolidDesigner" auf "All" umschalten. (siehe Bild.) Damit steht der Befehl u.a. auch im Annotation zu Verfügung. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
mweiland am 13.02.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, meine Konfiguration findest Du ---- dort. Hat vor einem knappen Jahr 1800 Euro gekostet und läuft soweit ganz ok. Habe damit Pakete bis ca. 35MB plus Zeichnung bearbeitet - es funktioniert (die Annotation-Aktualisierung dauert dann natürlich...) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfsgeometrie
woho am 12.03.2003 um 14:51 Uhr (0)
Das liegt daran, dass es im OSD keinen Copiloten gibt. Bei der Konstruktion in der Arbeitsebene gibt es zur Zeit noch keinen Copiloten, im Annotation ist er nicht aktiv. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Zeichnung
FL am 14.03.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Christian, Das klappt so: 1.Im Modeling eine Baugruppe erstellen. In diese Baugruppe kommen alle benötigten Teile. 2.Wenn du nun in Annotation eine neue Zeichnung erzeugt, gibts du unter dem Besitzer diese Baugruppe an, fertig! Grüsse und so FL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfslinien beim Erzeugen von Schnitten
IB-Geiger am 06.03.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Wenn ich im Annotation einen Schnitt ableite werden in der übergeordneten Ansicht für jeden Kreis Hilfslinien zum Erzeugen des Schnittverlaufs eingeblendet. Wenn sehr viele Bohrungen vorhanden sind erkennt mann teilweise vor lauter Hilfslinien die eigendliche Geometrie nicht mehr. Deshalb gibt es eine Dialogbox wo diese Hilfslinien abgeschaltet werden können. Leider ist die Funktion beim Erzeugen des nächsten Schittverlaufes aber wieder aktiviert. Ich würde diese Linien gerne dauerhaft auss ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation: button belegen
der_Wolfgang am 27.03.2003 um 23:44 Uhr (0)
Environment file? (ggf, dann nur auf den AM abschnitt reduzieren) (progn (oli:sd-.... ) (oli:sd-.... )) (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CURSOR_POSITION LINE_POS DIM_was_weis_ich OFF") und generell, warum willst du das auf einen Button legen.. warum schreibst du es nicht in dein am_customize file.. ? meinjanur
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : annotation: button belegen
franz-josef am 28.03.2003 um 07:50 Uhr (0)
Vielen Dank, für die schnelle Antwort, und generell, warum willst du das auf einen Button legen.. warum schreibst du es nicht in dein am_customize file.. ? meinjanur dort steht es schon, aber wie gesagt gehen einstellungen manchmal verloren. Grüße franz-josef
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung verliert Bezug zu den Ansichten
jantweiler am 24.03.2003 um 20:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, ab und zu haben wir bei uns das Problem dass Zeichnungen die mit Annotation gezeichnet wurden den Bezug zu den Ansichten verlieren. Unsere Vorgehensweise ist folgende: Jemand erstellt das 3D-Modell und gibt es als pkg an den techn. Zeichner weiter. Nachdem dieser die Zeichnung erstellt hat schickt er das Modell mit dem Ansichtensatz zurück und es wird gegen das alte Modell (ohne Ansichten)in der Baugruppe ausgetauscht. Wenn man dann die komplette Baugruppe geladen hat und lädt die Annotatio ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung verliert Bezug zu den Ansichten
Klaus Holzer am 25.03.2003 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: ..... Wir haben auch öfter das Problem dass bei Annotationzeichnungen beim Aktualisieren von kleinen Änderungen (z.B. eine Durchmesseränderung an einem Drehteil) viele Maße die nicht von der Änderung betroffen sind rot dargestellt werden. ..... Da ist auch oft das Problem WIE geändert wird. Nehmen wir z.B. einen Zylinder dessen Durchmesser bemasst wurde. Wenn Du den Durchmesser durch Abdrehen oder Abfräsen änderst verliert das Annotation die Kanten, an denen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |