Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Systemvariablen und Voreinstellungen
Roland Johe am 23.05.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es irgendwo eine Liste mit allen Systemvariablen, die für Modelling und Annotation (wie z.B. SDUSERCUSTOMIZEDIR) gesetzt werden können? Kann man irgendwo einstellen, dass der "Tangentialmodus"-Haken bei Durchmesserbemassung defaultmässig gesetzt ist bzw. dass der Haken für "Mittellinie" bei Radienbemassung defaultmäßig nicht gesetzt ist? Diese immer wiederkehrenden unnötigen Mausklicks gehen mir auf die Nerven. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.micr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Systemvariablen und Voreinstellungen
FL am 23.05.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Roland, Einstellungen die mit dem Modelling zusammenhängen, schreibt man in das File pesd_customize. Alles was mit Annotation zu tun hat, ist unter anderem im File am_customize geregelt. Es gibt bereits mehrere Einträge im Forum die sich mit diesem Thema beschäftigen, schau mal dort, vielleicht ist dein Problem bereits behandelt worden. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Roland Johe am 27.05.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch eine Variante dazu: Im Modelling bekomme ich die letzten Dateien angezeigt, im Annotation nicht. Gut, ne? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Datei hab ich geladen?
Hartmuth am 27.05.2003 um 16:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: ich habe noch eine Variante dazu: Im Modelling bekomme ich die letzten Dateien angezeigt, im Annotation nicht. Gut, ne? Annotation hat im Unterverzeichnis "Annotation" eine eigene Definitionsdatei "win_menubar.def", die fürs Datei-Menü zuständig ist. Ich hab nur nicht gleich alles auf einmal verraten wollen. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnr. im Annotation?
3D-Papst am 28.05.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo, wie erstelle ich Positionsnummern im Annotation? Wenn ich es versuche dann sehe ich keine Nummern, nur Pfeile (siehe Bild). Und...wie kann ich die Voreinstellungen vom Text und vom Pfeil ändern? Danke! ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnr. im Annotation?
Dieter Kotsch am 28.05.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Ich vermute Du erzeugst die Positionsflaggen vor dem Nummerieren. Wenn Du alle Positionen nummerierst erscheinen diese automatisch an den Positonsflaggen. Die Konfiguration des Stuelimoduls kannst Du der OSD-AM-Hilfe entnehmen. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnr. im Annotation?
3D-Papst am 30.05.2003 um 07:19 Uhr (0)
Danke Dieter, genau das war mein Problem :-), habs eben selbst bemerkt. Jetzt möchte ich nur noch wissen wo ich die Einstellungen für die Textattribute und den Positionspfeil verändern kann. Gruß Heiko ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnr. im Annotation?
Dieter Kotsch am 02.06.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Das Ändern der Bezugslinienvorgaben wirkt sich auch auf die Erstellung der Hinweislinien bei der Positionsnummererstellung aus. Gruß Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo, wenn wir Anno-Zeichnungen zur Anfrage an den Lieferanten vergeben, sollte dieser nicht alle Maße darauf sehen können, nur die für ihn interessanten. Aus diesem Grund färben wir die Maße die er sehen soll cyan ein, sogenannte Doku-Maße die auch bei Präsentationen nur zu sehen sein sollten. Momentan muß man mühevoll erst den Maßtext, dann die Maßlinien färben. Kann mir evtl. jemand mit einer Lisp-Datei helfen bzw. einen Tipp geben wie es schneller und einfacher geht? Danke ------------------ Tipps un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst! Definiere dir doch einfach in der am_dimension.dms einen eigenen Bemassungsstil mit den entsprechenden Eigenschaften (geht auch interaktiv). Mit "Bemassung ändern"-"Vorgaben"-"Stil übernehmen" geht das dann ratz-fatz: Die erste Bemassung antippen, den Stil im Listenfeld darunter auswählen, "übernehmen" drücken und dann "Dauerfeuer" auf die restlichen Bemassungen Das Ganze lässt sich auch noch auf einen Button legen: mit "Anpassen"-"Befehl"-"neu" die Sequenz aufzeichnen und ein Icon ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Walter, hmmmm...da trennt sich halt die Spreu vom Weizen, will sagen der Moderator vom Newbie. Ich finde bei mir lokal nur die Datei am_dim.m und sonst nix. Das mit dem Sequenz aufzeichnen funzt bei mir auch nicht, da ja Bildschirmklicks drin sind, siehe: (GPNTDOCU -364.18612632995735 264.27081019288067 "Annotation") :color_rgb :color 65535 :done complete am_modim_unit :dim_list cancel am_modim_common_text :dim_list (DOCU: OCU-PROCESS-DIRECT-PICK -365.70250358968678 263.96753474093475) (GPNTDOCU ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
Walter Geppert am 04.06.2003 um 13:41 Uhr (0)
Tja, diese interaktiven Geschichten werden immer wieder angepriesen, mir gefällt das auch nicht wirklich, ist aber die einzige Möglichkeit, ohne Lisp-Kenntnisse Erweiterung der Benutzeroberfläche vorzunehmen. Ich persönlich bevorzuge die "harte" Tour über einen Editor und entsprechende Strukturierung der Startverzeichnisse. Das geht in OSD wirklich gut und ist zentral für alle Mitarbeiter administrierbar. Im konkreten Fall mit "Bemassen"-"Vorgaben-"global"-"Norm" einen neuen Bemassungstil "MEINSTIL" kreier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Maßlinie + Text färben mit Lisp?
3D-Papst am 04.06.2003 um 14:35 Uhr (0)
Ich komm wohl immer noch nicht klar damit. Unser Admin meinte dass es evtl. Probleme geben könnte wenn ich mit dem neuen Stil in cyan z.B. eine Kettenbemaßung ändern will. Abgesehen davon bekomme ich es auch nicht gebacken , ist auch viel zu heiß heute!! Ich warte eben noch bis es mal vielleicht doch n Lisp gibt dazu. Die Idee mit Anno osd.cad.de noch "aufzuwerten" find ich im Prinzip gut, doch wer sollte das machen? Ich hab von Anno eigentlich noch weniger Ahnung als von Lisp, quasi 0 Wissen vorhanden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz