|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
clausb am 10.02.2011 um 13:42 Uhr (0)
Zwei Tipps:- Nach notleidenden Druckern (augeschaltet/defekt/instabiler Treiber) im System suchen- Kontrollieren, ob der Grafiktreiber korrekt installiert ist------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
clausb am 13.08.2007 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MakroDet:mein Rechner ist schon auf 3GB eingestellt, hab es nochmal überprüft.Und welcher Art sind die XP-Abstuerze?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Design Competition 2007 von Cocreate
highway45 am 23.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Danke und sorry !Dann war in meinen Cookies der vorige Besuch dort gespeichert, oder so.Ich komm da jetzt auf diesem Weg auch nicht mehr drauf.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
highway45 am 26.09.2007 um 11:48 Uhr (0)
In Annotation geht das so: Datei -- Speichern... -- Dateityp: PlotterDa stehen dann die ganzen Linien- und Stifte-Definitionen drin, wers braucht...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum I Schach: Team schwarz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
woho am 13.09.2006 um 16:42 Uhr (0)
Soviel ich weiss gibt es KEINE Moeglichkeit, die Kantenfarbevorab einzustellen.Leider.Hab das bei CoCreate schon mal als Verbesserungsvorschlag eingereicht.Wenn das von mehreren Seiten kommt, dann ist die Wahrscheinlichkeitgroesser, dass das auch implementiert wird.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d_Spline mittels Punkte automatisch erzeugen
highway45 am 31.08.2007 um 10:58 Uhr (0)
Du meinst die Anklick-Reihenfolge ?Tja woher soll denn ein Code auch wissen, welcher Koordinatenpunkt der nächste ist ?Das kann doch nur der Konstrukteur beurteilen...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 08:50 Uhr (0)
Was meinst Du damit, wenn Du sagst, dass Du Baugruppen und Teile "schliesst"? Wie genau hast Du abgespeichert und wohin? In welchem Dateiformat (*.pkg, *.sd...)?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 19.07.2007 um 13:40 Uhr (0)
OneSpace ModelingModell drehenHab gerade entdeckt, daß man mit den Pfeil-Knöpfen auf der Tastatur das 3D-Modell im Raum bewegen kann und zwar immer um 45°Wußten die meisten bestimmt schon...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Ab 2006 (V14) gibt es in der Strukturliste oben rechts einen Knopf, der aussieht wie ein Trichter. Damit können Suchkriterien oder Filter definiert werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Alphacam Standards / Modeling 16.0 Problem
dashane am 12.02.2011 um 16:19 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe ein Problem mit meinem CoCreate Modeling 16.0.Sobald ich Modeling starte, kommt die Meldung das die AplhaCam Standards 2D/3D geladen wurden, ich finde das AlphaCam Symbol aber nirgens und wenn ich versuche es über Module zu laden, kommt der Fehler das keine Lizenz zur verfügung stehen würde. Was aber nicht stimmen kann, es lief vorher genauso auf meinem andern Rechner.Bei Drafting gibt es kein Problem, die AlphaCam Standards werden einwandfrei geladen und können auch benutzt werden.Ich b ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
clausb am 16.04.2009 um 18:09 Uhr (0)
Überprüfe mal die installierten Drucker, insbesondere den Default-Drucker. Sind alle Drucker angeschlossen/erreichbar?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gestreckte Länge!
Andreas 253 am 23.02.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hi Stogas, Wir haben uns auch schon mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, Im Standard Sheet-Metal kriegste das nicht ohne weiteres hin, da kannst Du nur mehrere Biegungen aneinanderlegen oder den Biegewinkel nachher ändern, und das funktionierte bis dato auch nur von der für uns verkehrten Seite, so das man die Teile mühselig einzeln erstellen und nach dem biegen wieder zurückdrehen muß. Wenn ich mich nicht ganz täusche, klappts ab der V12 zumindest schonmal mit der Seite beim Biegung ändern. Un ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Neuer PC
clausb am 02.09.2013 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Moin Matthias,wo kann ich dies denn ändern? In der Hilfe ist dazu irgendwie nicht wirklich etwas zu finden? Im Moment speichert OSD alles auf Laufwerk "C". Dies müsste ich korrigieren, damit ich meine Einstellungen vom Laufwerk laden kann.Das klingt so, als verwendet Ihr keine "roaming profiles". (Bei "roaming profiles" hätte ich erwartet, daß die Anpassungen mit auf den neuen Rechner wandern, ohne daß Du viel tun must.)Du kannst die Umgebungsvariablen SDUSERCUSTOMIZEDIR/S ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |