|
OneSpace Modeling : Ableitungen mit NVIDIA FX3500
clausb am 21.02.2007 um 08:14 Uhr (0)
Dann wirst Du wohl Econofast-Modus benutzt haben. Dort ist eine korrekte Implementierung eines Grafikkartenfeatures namens "occlusion culling" wichtig.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Scha am 10.02.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo zusammen ! erst die naechste version von SolidPower 13.01 ermoeglicht dann die richtige Bemassung von Rohrgewinden in Annotation. Diese Version wird 1 bis 2 Wochen nach Freigabe der OSD 13.01 von Techsoft freigegeben. Richtig ist, dass man sd_thread_dimensions_settings verwendet um die Gewindebemassungen zu konfigurieren. Das Gewinde muss aber auch in 3D die dafuer noetige Information tragen. Das tut es dann in dieser kommenden Version von SolidPower. Metrisch feine gewinde tragen schon heute die daf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
Walter Geppert am 25.02.2010 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Erhältlich ab Frühjahr 2010....wenn man "Frühjahr" als einstellige Monatszahl definiert ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 19.05.2009 um 11:00 Uhr (0)
Ja, das ist in der Tat eine gute Vorbereitung !Viel Spaß mit "unserem" CAD Mein Kollege ist auch von Inventor auf CoCreate umgestiegen und vermißt zwar hier und da ein paar Dinge, ist aber ansonsten recht begeistert von dem Programm.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 03.04.2009 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Weils nervt!Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
highway45 am 02.08.2007 um 14:29 Uhr (0)
Vielleicht ein Strohhalm:Wenn man weiß, was die Funktion macht, dann könnte man die mit dem Recorder aufzeichnen und hätte somit den korrekten Code, der dann nur noch im Lisp geändert werden müßte.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche 3D-Modell von einem DIN-Baum
deepspeed am 03.03.2009 um 15:29 Uhr (0)
Google doch einfach mal.Im Netz gibt es genügend Bäume als 3D-Modelle.Ansonsten gib mal Bescheid, was CoCreate Modeling als Formate importieren kann; dann schicke ich dir welche rüber.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bauteile standartmässig ausblenden
clausb am 18.12.2008 um 10:21 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob MM sowas kann, vielleicht solltest Du besser im zugehörigen Forum fragen. Woran wären denn solche speziellen Bauteile zu erkennen?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
highway45 am 29.11.2007 um 12:13 Uhr (0)
Stimmt nicht, wir haben in unserer Firma auch ein Laufwerk U:/ Ist PipeBending ein Klietsch-Modul ?Vielleicht solltest da mal direkt anrufen, geht bestimmt schneller...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kernel-Parameter bei HPUX
afre am 30.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
Danke für die Nachricht. Die Werte von CoCreate sind sicherlich Minimalwerte. Interessant ist für mich die letzte Zeile, deren Bedeutung ich allerdings nicht einschätzen kann. Bei uns steht swapmem_on auf 1 statt auf Null. ------------------ afre
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lisp-datei
clausb am 12.12.2007 um 19:12 Uhr (0)
Ich habe nichts davon installiert und weiss auch nicht, wie die Anleitung auf osd.cad.de genau aussieht, aber Lisp-Dateien haben ueblicherweise die Endung .lsp.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansys in CoCreate
ti.gris am 20.03.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,besteht die Möglichkeit Ansys10 (Multiphysiks) in OneSpaceDesigner einzubinden?Hab gesehen dass es ein neues FEA Modul gibt.Oder was steckt hinter diesem Modul und was brauch ich zusätzlich um es nutzen zu können?Viele GrüßeFlrian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
clausb am 04.08.2008 um 16:30 Uhr (0)
Ich habe auf meinem System sowohl die 32-Bit-Version als auch die 64-Bit-Version von v16 ausprobiert. Kein Unterschied, in beiden Fällen hat teilname_v3.lsp wie (von mir) erwartet funktioniert.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |