|
OneSpace Modeling : Kurvenscheibe
highway45 am 07.02.2008 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:...in der Form eines flachen Eies...Das nennt man Spiegelei sieht aber eher wie eine Kartoffel aus Ein Hinweis: du solltest die Funktion "geschlossener Spline" wählen, weil Anfangs- und Endpunkt nie genau 180° aufeinander treffen. Schönen Abend noch ! CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 14.03.2008 um 10:19 Uhr (0)
Und damit gelangen wir dann zum folgenden Gesamtausdruck:Code:set_vp_view_mode (oli:sd-inq-current-vp) (if (= 0 (oli:sd-vp-camera-struct-projection (oli:sd-inq-vp-camera (oli:sd-inq-current-vp)))) :Parallel :Perspective)Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 14. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
Walter Geppert am 29.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Schon mal was zum Eingewöhnen für unsere UNIX-Fans, war zwar schon in den "heissen Eisen", ist aber wirklich spitze. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
clausb am 11.03.2008 um 16:12 Uhr (0)
Ich weiss nicht recht. Wenn ich mir in Word auf die Taste A den Befehl zum Beenden der Applikation lege, ist dann wirklich Word schuld, wenn ich "Aardvark" tippe und nicht weit komme?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
clausb am 02.02.2010 um 08:38 Uhr (0)
Laeuft auf dem betroffenen Rechner ein Lizenzserver?Wenn ja: Lizenzen auf allen Lizenzservern im Netz abgleichen. Sicherstellen, dass auf allen Lizenzservern die gleiche Uhrzeit und Zeitzone eingestellt ist.Und vor drei Wochen den Support anrufen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
highway45 am 30.07.2007 um 07:22 Uhr (0)
(load "prop_menu") kopiert auch nur die Werte auf Exemplar-Ebene Auch das Setzen der Werte geschieht nur für Exemplar.Daher ist dieses Goodie mit V14 nicht mehr sinnvoll Der Knopf ist rechts in der Menüleiste ganz unten --- ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration
highway45 am 25.06.2010 um 07:31 Uhr (0)
Nur wenn du für die zwei verschiedenen Zustände des Faltenbalgs zwei verschiedene 3D-Teile erzeugst.Dann können diese in verschiedenen Konfigurationen über die Darstellungsliste (Rechtsklick in der Strukturliste) angezeigt werden.Teile flexibel zu verformen ist in CoCreate Modeling nicht möglich.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
obo20 am 17.12.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Frau Bachmann, die Auswahl eines zusätzlichen CAD-Systems ist nicht immer einfach. Sicherlich hat der SolidDesigner eine gesunde Basis, was seine Marktdurchdringung betrifft. Der SolidDesigner hat, wie andere Systeme auch, seine Stärken und Schwächen. Es wäre ratsam ein kleines Projekt (Teststellung) mit SD zu starten und einen konkreten Auftrag damit zu bearbeiten. Die täglichen Praxisanforderungen lassen dann eine bessere Beurteilung zu. Bei uns werden SD und Me10 in der Produktentwicklung und im W ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
clausb am 25.07.2001 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann Lautenbacher: Nun gibt es häufig Probleme beim Laden in ME10. Die Fehlermeldungen "Interner Fehler beim Laden der Datei", oder der berühmte "Segmentationsfehler" werden angezeigt. Ebenso gehen einige Zeichnungselemente verloren. Die Zeichnung ist unbrauchbar!!! Bei erneutem Aktualisieren im Soli und wiederholtem Abspeichern als Blatt, ist eine wundersame Dateivergrößerung festzustellen, ohne daß irgendwelche Teile hinzukommen. Dass nach dem Aktualisieren die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
wänä am 06.12.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hi Gero,habe Deine Tipps auch schon probiert, ist aber nicht so prikelnd.Cocreate hat auch keine Lösung für das Problem.Aber Danke für Deine Hilfe.gruß Wännä------------------Wännä
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder als Endlosschleife starten
Michael Kahle am 31.08.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,was zum Beispiel geht ist folgendes:(dotimes (i 3) (load "C:/tmp/test1.rec"))Statt 3 dann natuerlich am besagten Tag eine ungleichhoehere Zahl einsetzen (aber zum Testen so prima...)------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 08:14 Uhr (0)
Ja o.k. dann mach es Sinn !Bei uns ist die Reihenfolge eher egal, Hauptsache man kann mit der Nummer das Teil finden.Einbaureihenfolgen stellen wir mit verschiedenen Ansichten dar oder schreiben es direkt als Text drauf. Dann wird schon mal Teil 7 vor Teil 3 montiert ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe einfärben
clausb am 20.07.2007 um 19:02 Uhr (1)
Zur Klärung: Du hättest gerne ein Kommando, mit dem Du allen Teilen in einer Baugruppe eine bestimmte Farbe geben kannst? Würde die neue Farbe auch für alle Unterbaugruppen der Baugruppe gelten?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |