|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
clausb am 18.03.2009 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Meinst Du das hier: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#05 Dann wäre der Dank bei Walter abzustatten.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
highway45 am 17.06.2008 um 14:42 Uhr (0)
Ich bekomme es auch nicht hin Die Außenfläche um -6 versetzen geht auch nicht.Der kleine Knick ist irgendwie unsauber modelliert.Halbieren und Ansicht als Drahtmodell zeigt an der engen Stelle verzwirbelte Formen.Wenn man den Bereich rauslöscht, dann gehts.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 17.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt.Wird SP3 denn nicht über Windows Update angeboten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
clausb am 08.12.2010 um 18:48 Uhr (0)
Microsoft-Tastatur oder -Maus? Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002708.shtml.PS: Der Workaround mit SDPIXELFORMAT ist nur im Notfall zu empfehlen - man opfert damit eine Menge Performance.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 08. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 17.06.2008 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Nun arbeiten wir hier aber ausschließlich mit der Datenbank und dem ModelManager und da verwenden wir halt Packages - das ist so gegeben.In die Datenbank schreibt Model Manager sowas Ähnliches wie *.sd-Dateien, nicht Packages.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 28.08.2009 um 13:30 Uhr (0)
Code:Vom System angeforderter Rechenspeicher: 89.9 MByteZusätzlich im System Verfügbarer Rechenspeicher: 1797.1 MByteGrenze des Rechenspeichers: 1887 MByteDas sind die Werte direkt nach dem hochfahren von CoCreate.Jetzt aktualisiere ich mal weiter und mach das Selbe nach der ersten Fehlermeldung wieder.Bis gleich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
dki am 03.12.2010 um 07:13 Uhr (0)
So jetzt haben wir es.Beim Start vov V17 (M025) steht "creo elements direct modeling V17"der Fenstertitel lautet "CoCreate Modeling"und geladen wird immer noch der "Soliddesigner" gut gemacht ! wenn da mal nicht für jeden was dabei ist.------------------Dieter[Diese Nachricht wurde von dki am 03. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
Wilddog am 23.09.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, kurze Frage zum DXF-Import.Kann ich eine Datei auch auf den Nullpunkt einlesen?Oder macht das Co-Create im Annotation automatisch?Denn wenn kopiere und einfüge habe ich nicht den richtigen Nullpunkt oder?Arbeite normalerweise nicht mit CoCreate.DankeGrußWilddog
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DirectModelingExpress6 - 1 gesperrt
clausb am 21.08.2019 um 19:28 Uhr (1)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Blog/DefinePrivatePublic20090715NiceAndSlow(Nicht mehr ganz aktuell, aber vielleicht hilft es ja doch.)------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 14:51 Uhr (0)
Muesste es nicht reichen das Modified flag mit dem CoCreate Goody (load "dbdialog") zu setzen?Weniger kritisch (im Sinne nix kaputt machen) waere sonst vielleicht das 2 fache verändern des ModellNamens. Käme mir auch schneller vor als "Loch bohren und zukitten" ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
Gerhard Deeg am 12.11.2008 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Marino,herzlich willkommen auch von mir in der 3D-Welt von CoCreate. Leider kann ich Dir mit einem echten 3D-Modell nicht helfen aber vielleicht wie wärs mit dem da?Gruß Gerhardp.s. Highway45 hat bestimmt die besseren Adressen. ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraubenkatalog
Der Baer am 03.04.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallo liebe Cocreate Gemeinde,gibt es denn irgendwo einen Schraubenkatalog zum kostenlosen Runterladen?Ich bin auf der Suche nach den Standard-Stahl/Maschinenbauschrauben und Muttern, evtl auch Scheiben und Bolzen.Ist mir ehrlich gesagt zu mühsam einzelne Schrauben bei traceparts und co zu laden.Hat jemand Vorschläge?Vielen Dank mit voraus,Timo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |