|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
SReinbold am 11.08.2006 um 11:17 Uhr (0)
@Heiko: Danke für deinen Einsatz , ich habe viele Probleme dank der Seite lösen können! Ich habe auch einige Lisp an CoCreate als Suggestion weitergeleiten, einige Funktionen sollten im Standard enthalten sein!@Matthias: Wunderbar, dass du die Seite weiterführst Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
SReinbold am 11.08.2006 um 11:17 Uhr (0)
@Heiko: Danke für deinen Einsatz , ich habe viele Probleme dank der Seite lösen können! Ich habe auch einige Lisp an CoCreate als Suggestion weitergeleiten, einige Funktionen sollten im Standard enthalten sein!@Matthias: Wunderbar, dass du die Seite weiterführst Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
SReinbold am 11.08.2006 um 11:17 Uhr (0)
@Heiko: Danke für deinen Einsatz , ich habe viele Probleme dank der Seite lösen können! Ich habe auch einige Lisp an CoCreate als Suggestion weitergeleiten, einige Funktionen sollten im Standard enthalten sein!@Matthias: Wunderbar, dass du die Seite weiterführst Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
highway45 am 01.04.2008 um 13:02 Uhr (0)
Mußt mal ausprobieren.In Annotation dürften die überstehenden Sachen kein Problem machen.Auch ein PDF davon sollte gehen.Aber wenn man die Zeichnung mit ME10 aufmacht, dann ist alles wieder da.Und im DXF bestimmt auch, bin jetzt aber nicht sicher... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 22.12.2006 um 19:03 Uhr (1)
Danke fuer den Hinweis. Ich habe dort die Umbenennung jetzt noch erwaehnt und zudem eine automatische Weiterleitung von "OneSpace Drafting" zum schon existierenden ME10-Artikel hinzugefuegt.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
highway45 am 16.04.2008 um 09:34 Uhr (0)
Bei mir geht das: einfach den Biegewinkel auf 180° einstellen.Wenn du nur einen Halbkreis machen möchtest, dann schneidest du die geraden Lappen wieder ab.Abwickeln geht dann auch noch, hab ich jetzt aber nur in 3D ausprobiert.Und alles ohne Sheet-Metal...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Nomei am 24.11.2010 um 18:19 Uhr (0)
so hier bin ich nochmal, ist es möglich ein bauteil zu spiegeln wenn ich eine Baugruppe erstellen will. Ich komm leider nicht drauf. Falls mir noch wer was übers zeichnung erstellen sagen kann,(am besten wer der auch die version 3.0 hat) würd ich mich sehr über hilfe freuen.MfGNomei
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
highway45 am 19.06.2008 um 13:06 Uhr (0)
Kannst es ja mal mit (load "unlock_obj") oder (load "dbdialog") versuchen, aber ich weiß nicht, ob man damit Baugruppenübergreifend auswählen kann. Normalerweise ist für so etwas ja "selektives Exemplar" gedacht, aber das wird in deinem Fall wohl keinen Spaß machen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
Gero Adrian am 08.03.2010 um 11:42 Uhr (0)
Moinich beschreibe das Solidkonzept immer mit einem Haufen Knete. Du nimmst so einen Klumpen in die Hand, schnibbelst was weg, bebbst (schwäbisch für Ankleben) wieder etwas hin. Wirfst es Deinem Kollegen hin, der macht weiter - WYMIWYTO, what you model is what you think off. Im Gegensatz zu anderen Systemen, wo Du eher ein Programm zur Modellerstellung schreibst------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
clausb am 02.07.2008 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Ich konnte feststellen, dass es manchmal etwas bringt, wenn du die Art des Berechnungsmodus änderst (von grafisch auf herkömmlich oder umgekehrt).Gruss UrsSind denn wirklich Schnittansichten in Annotation gemeint? Das hoerte sich fuer mich eigentlich ganz anders an.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
clausb am 21.06.2007 um 07:33 Uhr (0)
OneSpace Modeling PE basiert auf OneSpace Modeling 2006. UNDO für Annotation ist aber erst mit OneSpace Modeling 2007 eingeführt worden.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp
Richy am 03.01.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,du musst folgendes in die Datei sd_customize eingeben:Beispiel: ( Dort sollte das Makro auch stehen )(load "D:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_12.1.0.7/personality/german/sd_customize/Dateiname.lsp")Du findest sie im Intallationsverzeichnis unter .../personality/german/sd_customize/Gruß Richy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Videos im Quickstart anzeigen
clausb am 11.05.2009 um 11:11 Uhr (0)
XP oder XP64? Wenn XP64, startest Du die 32-Bit-Version von IE oder die 64-Bit-Version? Und welche Version des Flash-Players ist installiert?Siehe dazu auch http://kb2.adobe.com/cps/000/6b3af6c9.html Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |