|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 20.01.2006 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:suche im Moment den freigegebenen Treiber V 43,71 für die FX 500.Wenn Du die Version nirgendwo findest, kannst Du beim CoCreate-Support nachfragen. Wir haben ein Archiv von zertifizierten Treibern.Ansonsten ist es aber auch einen Versuch wert, den neuesten Treiber zu installieren - oder aber einfach den gleichen Treiber nochmal. Ihr glaubt nicht, wie viele Probleme man in der Praxis mit einer scheinbar sinnlosen Aktion wie dieser beheben kann.Claus--------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
koll am 14.02.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Stefan, wir haben Phoenix seit einem Jahr im Einsatz und bedienen 8 CAD und 2D Arbeitsplätze unter SD12. Die Integration im Annotation ist nicht 100% ig, was aber wohl auf Problemen bei Cocreate herrührt. Das SD Update auf SD 13.1 ist gerade in Vorbereitung. Wir fahren eine Kopplung Stammdaten von Infor zu Phoenix und demnächst eine Kopplung Stückliste aus Phoenix an Infor. Sämtliche Kundendaten (Zeichnungen, Dokumente) werden im Phoenix gehalten. Ausserdem werden dort alle erstellten Maschinenprogra ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: DAVON mal ne Übersicht zu haben wäre nicht mal soooooooo übel Undokumentierte Hacks zu dokumentieren, wuerde sie zu dokumentierten Hacks machen, und weil sie dann schon dokumentiert waeren, muesste man sie nicht eigens dokumentieren, womit sie prompt wieder zu undokumentierten Hacks werden. Und so weiter ad libitum ClausPS: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgner-Paradox ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
clausb am 06.11.2015 um 09:10 Uhr (1)
Wenn es sich denn tatsächlich um ein auf ein bestimmtes Kommando beschränktes Performanceproblem handelt, wird hier im Forum kaum einer helfen können - was sagt denn PTC dazu? ClausPS: Auf die Gefahr hin, lix b zu ärgern: Als ehemaligen SolidDesigner-Programmierer bin ich hocherfreut zu hören, dass Kunden mit Baugruppen operieren, die bis zur Millionengrenze gehen. Denn soweit kommt nicht jede CAD-Software...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http:// ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
clausb am 01.06.2008 um 19:31 Uhr (0)
Hat sich auf dem betroffenen System die Druckerkonfiguration (lokal oder auch ueber Netzwerk) geaendert? Sind neue Druckertreiber installiert worden? Sind Drucker entfernt oder hinzugefuegt worden?Ansonsten: Option -v an die Kommandozeile anfuegen, und schon bekommt man mitprotokolliert, was so alles geladen wird. Siehe auch http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqTroubleshooting#VerboseMode.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
woho am 26.05.2004 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, nun habe ich mir mal Dein Buendel angesehen und festgestellt, dass das Leben doch so einfach sein koennte, wenn CoCreate die Moeglichkeit schaffen wuerde, Gewindekollisionen auch dann zu ignorieren, wenn die entsprechenden Teile nicht mit der SolidLibrary erstellt werden. Das einzige, was man dann machen muesste, waere: Presspassung fuer den O-Ring auf niedrig. Fertig. Die Zeichnung passt, es gibt ausser den Gewindekollisionen keine Kollision mehr. So einfach waere es, wenn ... Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil Schutz gegen löschen
highway45 am 26.11.2007 um 12:40 Uhr (0)
Schön wäre ja, wenn man das Menü umbauen könnte und den Löschen-Knopf etwas weiter von den Knöpfen Umbenennen und aktiv setzen entfernen könnte. Wäre bei Windows auch gut.Ansonsten wüßte ich jetzt nur die Möglichkeit, die Baugruppe geschützt zu laden oder mit einen Schloß zu versehen über (load "dbdialog")Aber aus Versehen ein Teil löschen ist doch gar nicht so schlimm, kann man doch mit UNDO direkt wieder rückgängig machen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
SReinbold am 18.10.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hallo WalterSoeben hat mir ein Anwender mitgeteilt, dass er Verbindungselemente in einer Baugruppe mehrfach positionieren musste. Dies hat mit deinem super LISP 10 Minuten gedauert , vorher war dies ein Aufwand von ca. 60 Minuten !!!Ich konnte nicht anders - ich habe bei CoCreate eine Suggestion eingegeben ! Vielleicht wirkt es ...Ich bin auch tüchtig am Unities vergeben!!!Gruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 18. Okt. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von SReinbold am 18. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-Berechnung im OSD
Klaus Lörincz am 14.10.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Martin Klaus, Anmerkung: Dieser Weg (von Dir) birgt eine Menge an Frust und Zeitaufwand der durch eine Schulung meist gelindert wird. Wenn es dann im Frust zu einer Meinungsbildung kommt wird das Produkt nicht gut abschneiden (Rechnung = Zeit/Erfolg). Vorgehen: Lass Dir das Produkt doch durch den Betreuer von CoCreate oder einem der Partner zeigen - Du bist mit Sicherheit damit schneller am Ziel. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
mweiland am 01.03.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stogas: ...macht mein Chef für weitere Module kein Geld mehr locker. Wenn Dein Chef nur die Preise für die Original-Zusatzmodule von Cocreate im Hinterkopf hat, mag das eine vernünftige Reaktion sein. Aber SolidPower ist im Gegensatz zu dem, was es kann, fast schon als spottbillig zu bezeichnen. (Ich bin ja auch seeehr sparsam!) Lasst Euch ruhig mal ein Angebot machen oder schaut Euch das mal an. Randbemerkung: ich habe keine Aktien an SolidPower, bin nur ein sehr zufr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blech-Attribute ändern
woho am 10.11.2005 um 15:38 Uhr (0)
Da gibt es zur Zeit leider keine Moeglichkeit.Im Hintergrund hat das Modell die Information, dass es mit deralten Blechdicke erstellt wurde, eine Abwicklung erfolgt mitdiesen Daten.Wenn man nachtraeglich ein anderes Material zuordnen koennte,waere das kein Problem.Dazu gibt es einen Workaround, jedoch wird ein neuer Teil daraus.Damit kann man die aktuelle Zeichnung vergessen.Ich hab da bei CoCreate schon mal einen Verbesserungsvorschlageingereicht, Material nachtraeglich zu aendern. Soviel ich weisssoll da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
Walter Geppert am 25.02.2004 um 21:24 Uhr (0)
Kurz gesagt: SolidWorks ist parametrisiert und historienbasiert mit einem zugekauften Parasolid-Kern, OneSpaceDesigner ist ist durch sein DynamicModelling ohne Historie ziemlich einzigartig am Markt. Der Kern ist aus ACIS weiterentwickelt worden und im alleinigen Besitz von CoCreate. Beide sind gute Midrange-Produkte für KMUs, je nach Konstruktionsprinzipien einzusetzen. In diesem Forum wirst du natürlich lauter unparteiische Loblieder auf OSD hören ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
clausb am 26.08.2003 um 12:15 Uhr (0)
Ich sehe ab und an aehnliche Meldungen, wenn ich Dateien voneinem Samba-Laufwerk lade. Spaetestens beim zweiten Versuchgehts dann aber. Bin der Sache bisher noch nicht nachgegangen.Dass ein Anwender das Problem aber komplettreproduzierbar wieder und wieder und in der beschriebenenForm hat, davon habe ich bisher noch nichts gehoert.Auch ich wuerde dazu raten, die Dienste unseres Supportsin Anspruch zu nehmen; vielleicht schaffen die es, das Problemhier bei CoCreate zu reproduzieren, so dass wir es uns danng ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |