Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2536 - 2548, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 16:22 Uhr (0)
Keine Ahnung! Ich glaube eher nicht, dass das am Teil liegt. Leider weiss ich echt nicht mehr, was wir das letzte Mal gemacht haben. Soviel ich noch weiss, haben wir den Grafiktreiber geändert (gem. Tabelle von CoCreate). Dann hats so ein halbes Jahr problemlos funktioniert. Kann die Datei NT_USERS.dat einen Einfluss haben? Bei mir steigt die Datenmenge jeden Tag ein wenig, von Anfangs etwa 2MB bis auf mittlerweile 14MB. Beim Starten ist der Solid auch jeden Tag ein bisschen langsamer. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hochkantbeugen
highway45 am 14.05.2008 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Johan,das ist leider nicht möglich mit den Blechfunktionen.Das Blech und die Kantungen sind nun mal definiert über die flache Seite.Was ihr da macht, ist ja auch eigentlich keine klassische Blechbearbeitung.Ich nehme an, ihr verbiegt die Kupfer-Streifen in einer Biegemaschine ?Mal was anderes: Wenn du lieber in englisch schreiben möchtest, kannst du das auch gerne tun. Dein Deutsch ist zwar recht gut, aber vielleicht kannst du mit Englisch deine Fragen besser formulieren ?Ich denke, wenn wir in deut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SVG Grafik auf Teiloberfläche prägen
Robert235 am 28.11.2017 um 08:39 Uhr (1)
Hallo,ich möchte bei CoCreate Modeling auf eine Fläche eine SVG Vektorgrafik prägen/extrudieren. Gibt es hierfür ein Werkzeug, mit dem ich die SVG Grafik in Form einer 2D Skizze auf meine Arbeitsfläche legen kann?Ich habe es schon versucht, meine Grafik über das Redering Modul als Aufkleber auf mein Bauteil zu bringen. Das hat auch funktioniert, jedoch ist der Aufkleber nicht fest mit dem Bauteil zu verbinden und daher nur lokal auf meinem Computer zu sehen.Ich freue mich über jeden Lösungsanstaz!Viele Grü ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verweise auf andere Menüdateien.
Ludger am 06.12.2001 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder ein Lisp- Problem. Ich habe mir für den SD ein neues Haupt- Menü erstellt. In diesem Menü möchte ich Knöpfe haben die ein Menü (Berechnungsprogramm) aufrufen welches sich in einer anderen Lisp- Datei befindet. Erklärung: In der Datei zu dem Hauptmenü sollen nicht alle Menüprogramme aufgelistet sein sondern diese sollen sich in extra Dateien befinden. Das habe ich Bislang gemacht: Die Hauptmenüdatei: ;xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
Cocreate Nap am 12.11.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein Teil exakt auf einem anderen ausrichten. Konkret geht es um einen Ram Riegel und die darauf befindlichen ICs. Ich habe mir einen IC erstellt und möchte diesen auf meinem vorgefertigten PLatine exakt ausrichten, also von der oberen Kante 9,5mm und von der linken Kante 8mm entfernt. Welche option muss ich wählen? Bin neueinsteiger im Programm Zum besseren vorstellen hab ich mal einen screenshot gemacht und angehangen.Vielen Dank im vorraus.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Licenz-Server
DirkS. am 19.01.2003 um 00:00 Uhr (0)
Hi Jo, in der mels.conf hab ich sowohl die alte Lizenz Hme............. und die Updatelizenz Hmeup11............... ich habe aus Verzweifelung schon alles in die mels.conf eingetragen, was ich an Lizenzen von CoCreate habe. Trotzdem steht bei dem Zugriff mit dem IE immer da "UNKNOWN PRODUCT" Unter den Messages steht: License Hme............. has no access list Request from np-hp denied: No more tokens available for license type "Modeling" Request from np-hp denied: No more tokens available for license ty ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 23.06.2004 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Klaus, bei uns wars: 1. Lizenzkosten (War nicht so schlimm da sowieso Neulizenzen zum Kauf anstanden. 2. Fehlende Tablettunterstützung (War damals das Killerkriterium) 1 von 2 reicht halt nicht. 3D war damals noch kein Thema (Jetzt schon!) Aber mal anders gefragt: Die Hauptarbeit im 2D (Portierung) ist ja schon bis v10 erledigt. Die Portierung von HPUX - Linux ist zumindest im Opensource-Bereich nicht so schlimm. Also los Programmierer ans Werk. Zaubert mal eine komplette Linux-Umgebung (3d,2d,datenb ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : stl-File importieren
highway45 am 05.03.2008 um 19:02 Uhr (0)
Wenn das Teil nicht zu kompliziert ist, dann kann man eventuell die Koordinaten als Punktewolke einlesen und dann mit 3D-Linien verbinden und bespannen.Ein STL-File mit einem Texteditor geöffnet, sieht relativ übersichtlich aus.Excel und CSV helfen ganz gut beim separieren.Und zum einlesen dies: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#16 Hier mal ein Info-Link, den ich von Walter bekommen habe: http://mciron.mw.tu-dresden.de/pas/pas_for/zeile-03/pas_rp31.htm Wahrscheinlich kann man bloß die groben Umrisse darstellen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
Roman am 01.06.2009 um 20:46 Uhr (0)
Hey locker bleiben. Das Problem (die Probleme) mit zerstörten Datenstrukturen sind, wie ich schrieb, uralt. Also auch bei CoCreate bekannt, Eine wie auch immer geartete Grafiktreiber-Störung kann ich in dem beschriebenen Fall nicht erkennen, dazu sind die übermittelten Infos zu knapp. Aber wie sollte auch eine "Darstellung" ein "internes Modell" zerstören können:Die Datenstruktur ist jetzt korrupt. Das wird auch an anderen Maschinen nicht mehr vernünftig geladen. Also aus meiner Sicht: Meldung an den Suppo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 13.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wie schon gesagt reagiert die Eingabezeile leider nicht mehr  :( Sässe ich vor dem Rechner und hätte einen Debugger zur Hand, würde ich vielleicht noch ein, zwei Sachen probieren.Eine Möglichkeit wäre, sich an den PTC-Support zu wenden, der sich dann mit der betroffenen Maschine verbinden und vielleicht noch was versuchen kann.Versuch auf jeden Fall mal die BREAK-Taste mit und ohne SHIFT zu drücken. Dabei sollte Modeling "oben" liegen.Viel Glück,Claus------------------CoC ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
highway45 am 12.02.2008 um 12:29 Uhr (0)
@Claus: ich habe mir erlaubt, deinen Link zu editieren, der ging nicht.@Knuddel: Bilder einbinden geht mit dem [img]-Befehl, im Antwortfenster findest du links einen Knopf, der das automatisch macht.Mir ist es aber lieber, wenn die Bilder nur im Anhang sind, dann ist der Lesefluß besser !@Michael: du kennst dich ja gut aus auf der Hilfeseite !@Allgemein: ich finde die von Michael verlinkten SD-Toys ganz gut. Da hat man die Wahl zwischen Rechenprozeß abbrechen oder Programm schließen. Sind letztendlich dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modeling auf Server 2003
clausb am 23.08.2007 um 20:08 Uhr (0)
Habe mir jetzt mal die Demo von ThinAnywhere kurz angesehen. Aufgrund dessen, was ich bisher gesehen habe, vermute ich, dass es sich um eine Implementierung handelt, die das nachahmt, was für X-Server das GLX-Protokoll erledigt.Mit so einem Ansatz kann man in der Tat guten Durchsatz für OpenGL-Applikationen erzielen, jedenfalls meistens. Besonders gut dürfte das funktionieren, wenn man Displaylisten einschaltet. Jedenfalls wäre das ein interessanter Testfall. Claus (der vor Jahren mal in jugendlichem Leich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 12:08 Uhr (0)
Danke Michael,zwar habe ich nicht alles verstanden ;-| , aber mir ist eines klar geworden: So ganz ohne Anpassung scheint es doch nicht zu gehen. Auch wenn wir eigentlich versuchen Fertigungsoptimierter zu werden mit 3D scheint das nicht so ohne Einschränkungen zu gehen. Die Anzahl der verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten ist groß. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige Defizite im System sind, und der Bereich Stücklisten und Datenbank ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Ist zu hoffen, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz