|
OneSpace Modeling : SolidLibrary
Gero Adrian am 09.07.2001 um 15:46 Uhr (0)
Moin, ganz sicher??? Ich würde zuerst einmal den CoCreate Support anrufen, um alle Eventualitäten im Zusammenhang mit diesem Fehler abzugrenzen. Die Implementierung der Libraryteile beruht nämlich auf Listen, die vom Beuth- Verlag aus Berlin kommen (für diese Listen ist dann auch eine Lizenzgebühr fällig, die den Kaufpreis der Library deutlich beeinflußt). Diese Listen sind dann auch indirekt im SolidLib Verzeichnis mit Ihrer DIN Nummer erkennbar. Wenn die Schraube zu lang ist, stimmt der Längeneintrag in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten nach Aktualisierung verschoben
crisi am 26.05.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo. Ich weiß zwar nicht welche Modeling Version Du verwendest, aber vielleicht hilft Dir das CoCreate Goodie "Set View Reference Point" weiter. Hier kannst Du unter Umständen verschobene Ansichten reparieren und dem 2D Referenzpunkt den dazugehörigen 3D Referenzpunkt am 3D Modell wieder zuordnen. Mir hat es schon das eine oder andere Mal geholfen, funktioniert aber nicht immer. Aufrufen kannst Du das Tool mit: (load "am_set_view_ref_pnt") Alles weitere findest Du unter der Onlinehilfe "Goodies".-------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MEls 64 bit
clausb am 02.02.2006 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Unsere Freunde von CoCreate haben anscheinen den Schnupfen, denn obwohl ich immer brav meine Lizenzgebühren bezahle hat man es nicht für nötig befunden mich zu kontaktieren.Die "verschnupften Freunde" haben Deine Datei jetzt intern an mich weitergeleitet, damit ich sie untersuchen kann. Es wird also was getan. Beim ersten Versuch konnte ich aber leider noch nichts Schluessiges herauslesen. Weiteres bitte ueber die ganz normale Supportschiene, danke!Claus--------------- ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen wie?
der_Wolfgang am 26.10.2023 um 19:04 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von wega:Das ist eine wirkliche Fundgrube.Die "advanced_documentation" von CoCreate ist schon sau gut. Das merke ich heute.. 14 Jahre nach dem Ausstieg aus der aktiven (Herstellen)Modeling Entwicklung immer noch, immer wieder. ABER: mensch muss sich schon vorher auskennen um mit den richtigen Suchbegriffen das passende darin zu finden. Deswegen poste ich auch so oft direkte (deep-)Links in die vorhandene Dokumentation, die PTC eben online zur Verfügung stellt.------------------ Fire ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 28.06.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hi Leutz!!!erwartet doch nicht mit JEDER Hauptversion die tollen WOW Effekte. Das ist illusorisch IMHO! Sicher gibt es mal ein Release was viel hermacht.. Aber dazwischen sind eben welche wo es um Details geht, wo Sachen "rund gemacht" werden, vielleicht nur versteckte Änderung entdeckt werden wollen, oder Schwerpunkte auf bestimmte Module gemacht werden.Und bedenkt doch bitte auch mal den Zeitrahmen zwischen CoCreate Modeling V17 und Creo Elements/Direct 18.0 . ------------------ Seamonkey Firefox Thunder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 28.06.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hi Leutz!!!erwartet doch nicht mit JEDER Hauptversion die tollen WOW Effekte. Das ist illusorisch IMHO! Sicher gibt es mal ein Release was viel hermacht.. Aber dazwischen sind eben welche wo es um Details geht, wo Sachen "rund gemacht" werden, vielleicht nur versteckte Änderung entdeckt werden wollen, oder Schwerpunkte auf bestimmte Module gemacht werden.Und bedenkt doch bitte auch mal den Zeitrahmen zwischen CoCreate Modeling V17 und Creo Elements/Direct 18.0 . ------------------ Seamonkey Firefox Thunder ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 08:22 Uhr (0)
Das kommt daher, daß in einer Baugruppe im Format PKG / BDL alle Informationen gespeichert werden.Also auch die Geometriedaten der Einzelteile.Abhilfe: zuerst das geänderte Einzelteil laden, dann die Baugruppe. Und dann die Baugruppe abspeichern.Mit einer Datenbank passiert das natürlich nicht, da ist jedes Bauteil nur einmal vorhanden und in den Baugruppen werden nur die Positionsdaten abgespeichert.Ähnlich kann man auch vorgehen, wenn man mit *.sd Dateien arbeitet. Dazu lies dir mal ganz in Ruhe die Hilf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 11.6 Blech: Korrekturfaktor ...
BennoR am 26.11.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo FL, tja unter Unix geht da so gaaaar nichts, zumindest nicht soweit ich es kenne.... Viel schlimmer ist ja auch eigentlich, dass das Blechmodul nicht rechnen kann, ich weiss nicht wer da welche Formeln hinterlegt hat, aber das stimmt hinten und vorne nicht.... (nicht sheet metal, std "Bleche"). Bei 3 Biegungen fehlen mal schnell einige mm ! Aber wenn man an die Funktion kommt würde ich mir sogar die Mühe machen, die DIN-Formeln zu hinterlegen oder Sie CocReate zur Verfügung zu stellen. Trotzdem Danke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
hemberger am 02.11.2010 um 13:06 Uhr (0)
Die CoCreate Produkte heissen jetzt Creo Elements/DirectDie Pro/ENGINEER Produkte heissen jetzt Creo Elements/ProWeitere Infos hier: http://www.ptc.com/products/creo/product-mappings/index.htm Die Creo Elements Produkte sind die aktuellen Produkte der PTC Design Solutions, deren Techologie in die Neuentwicklung der zukünftigen Creo Produkte einfliesst.Die neuen Creo Produkte (weitere Informationen im aufgezeichneten Product Launch Event und auf der Creo Website) creo.ptc.com (Erste Produkte in 2011) verwen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation komprimiert speichern
Hartmuth am 18.07.2002 um 11:02 Uhr (0)
Hallo, Für den Fall, dass es auch für andere von Interesse ist. Ich habe inzwischen eine Antwort vom CoCreate-Support auf die oben gestellte Frage bekommen: Mit dem Macro Awm_val_store_compressed_mi wird bestimmt ob eine Zeichnung komprimiert oder unkomprimiert gespeichert wird: DEFINE Awm_val_store_compressed_mi 1 END_DEFINE 0 - unkomprimiert 1 - komprimiert (default) Das ist zwischenzeitlich deshalb wichtig weil seit der Version 11 ein neues Kompressionsverfahren verwendet wird. Ältere ME10-Versio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 23.04.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Klaus, das lustige dabei ist ja, dass ich die Datenbank-Schnittstelle nur kurz aktiviert, sofort wieder deaktiviert , und erst danach die sdexp-Datei geladen habe. Es scheint also irgendwie, dass das Laden der Schnittstelle eine bestimmte Funktion im Designer freischalet, die auch danach noch weiterhin verfügbar ist. Was mache ich aber, wenn ich diese sdexp-Datei (die laut CoCreate zum Viewing mit dem ModelExplorer geeignet ist) einem externen Lieferanten schicken will, der gar keine Linzenzen hat ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 11.08.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:@Heiko: Danke für deinen Einsatz , ich habe viele Probleme dank der Seite lösen können! Ich habe auch einige Lisp an CoCreate als Suggestion weitergeleiten, einige Funktionen sollten im Standard enthalten sein!@Matthias: Wunderbar, dass du die Seite weiterführst Gruss StefanDem kann ich mich nur vollinhaltlich anschliessen, auch wenn ich jetzt meine Signatur ändern musste ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technische ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 11.08.2006 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:@Heiko: Danke für deinen Einsatz , ich habe viele Probleme dank der Seite lösen können! Ich habe auch einige Lisp an CoCreate als Suggestion weitergeleiten, einige Funktionen sollten im Standard enthalten sein!@Matthias: Wunderbar, dass du die Seite weiterführst Gruss StefanDem kann ich mich nur vollinhaltlich anschliessen, auch wenn ich jetzt meine Signatur ändern musste ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technische ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |