Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2718 - 2730, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Andreas 253 am 11.02.2004 um 14:53 Uhr (0)
Ich muß meinem Vorredner da zustimmen, auch wir sind schon seit längerem mit dem Thema am kämpfen. Wir haben die Hoffnung, das da von Seiten eines Vertriebspartners von CoCreate bald was entwickelt wird, aber das ist noch Zukunftsmusik. Eine gute bestehende Lösung für OSD gibt es meines Wissens da nicht, und ich habe Lösungen anderer Anbieter gesehen, die recht gut sind. Das Blechmodul (Sheet Metal ist der aktuelle Name) hilft da wenig weiter, da es auf eine andere Richtung abzielt und eher für den Bau von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine Ansicht von einer vorhandener Zeichnung auf neue Zeichnung übernehmen ?
Heiko Engel am 27.09.2005 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Neuzeichnen ist einfacher :-(Vielleicht lässt sich CoCreate da mal was einfallen ???MinkaNa dann zurück zu ME10 Mit dem Migrationswerkzeug und auch mit der anderen beschriebenen Methode ist es wesentlich einfacher als das Ganze nochmals neu zu zeichnen. Gerade DIESER Punkt ist ja ein riesen Vorteil vom 3D damit ich "fremde" Ableitungen an neue Baugruppen/Teile binden und mir somit Arbeit ersparen kann.Ich denke nicht dass CC in dieser Richtung sich was einfallen lassen mu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Heiko Engel am 23.01.2006 um 08:25 Uhr (0)
Moinsens,wir haben V13.2B drauf und ich hab gerade folgendes Problem damit:Ich hab ne 2D- und 3D-Änderung auf dem Schirm. Jetzt möchte ich gerne zu meiner 2D-Zeichnung eine ähnliche Zeichnung dazuladen um evtl. zu vergleichen oder mit Copy Skizzen oder Texte oder sonstwas rüberzuholen.Selbes Problem wenn ich ein Bündel geladen habe. Ich hab anscheinend keine Möglichkeit jetzt noch ne 2D-Zeichnung dazuzuladen.Ist das nur ein Montagssyndrom bei mir oder ne Sache für Cocreate oder hat noch jemand anderes dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster
SReinbold am 02.05.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Richard Mein Wunsch war, dass man ein Formelement auch als Muster vervielfältigen kann, über Prozessinfo - Muster - erstellen.Am 21.6.2006 habe ich folgende Suggestion eingegeben:- Create / Modify Pattern should be available for Rec Features- Status: not implemented  - Komentar: Insufficient implementation time  Leider wurde dies nicht implementiert.  @alle: Bitte solche Verbesserungen unbedingt bei CoCreate oder Vertriebskanal weitergeben und darauf bestehen, dass solche Anforderungen auch als off ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
crisi am 29.02.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Die Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters wird in Eurem USER Verzeichnis in der Datei sd_data.lsp beim verlassen des Modeling gespeichert (so genannte persistent Daten). Der Eintrag dafür sieht in etwa so aus (persistent-data :key "VP-DEF-BACKGROUND" :value ( :COLOR3 7182490 :COLOR2 6711332 :COLOR1 5263580 ) )Wenn Ihr diese Zeilen aus der Datei entfernt, sollte Modeling wieder mit den CoCreate Standardfarben hochfahren, bis Ihr dann die Farben mal wieder über das Vorgabenmenü abändert. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
3D-Papst am 09.05.2008 um 09:50 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von CAD97:Hallo!Hat denn das Ergebnis irgendeine Aussagekraft?Hä? Ob es eine Aussagekraft hat ob man gewinnt oder nicht?      Auch beim letzten Wettbewerb hatte ich die o.g. Punkte bereits "bemängelt", nicht erst diesmal. Dies war mit ein Grund weshalb ich nicht mehr mitmache.NACHTRAG: Zitat:Naja, ich hab mein Bildle mit der V15 gerendert.Da hatte ich bestimmt einen Vorteil gegenüber einem derV11 benutzt.  Beim Inneo-Masters hab ich mit V11.6 so manchen 2004-er und Lightwave 3D-E ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Hartmuth am 29.09.2006 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle)  , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Glaube ich ehr nicht das sowas so schnell in den Standart übernommen wird.Das Makro von Walter zum Teile umfärben gibts hier schon ein paar Jahre (glaube ich).Wer die Funktion braucht hat es sicher auch schon lange integriert. Deshalb fragt keiner mehr bei CC nach. Damit passiert auf der Schiene auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 13.07.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es (außer mir und meinen Kollegen) noch andere Anwender, die mit den Stücklistenfunktionen vom OSD in Verbindung mit einer Datenbank (bei uns der WM) arbeiten? Ich kann es mir kaum vorstellen ;-(Anders kann ich mir nicht erklären, warum das Thema hier noch nicht breiter behandelt wurde.zum Hintergrund:Wir haben umgestellt vom "good old ME10" auf "High-Tech 3D". Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 13.07.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es (außer mir und meinen Kollegen) noch andere Anwender, die mit den Stücklistenfunktionen vom OSD in Verbindung mit einer Datenbank (bei uns der WM) arbeiten? Ich kann es mir kaum vorstellen ;-(Anders kann ich mir nicht erklären, warum das Thema hier noch nicht breiter behandelt wurde.zum Hintergrund:Wir haben umgestellt vom "good old ME10" auf "High-Tech 3D". Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
clausb am 22.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Von OSDM gab es in der Tat nie eine offizielle Linux-Version. Ich kann die Wuensche nach einer Linux-Version gut verstehen. Wir sind ja schliesslich auch in der UNIX-Welt gross geworden. Man muss aber auch die Wirtschaftlichkeitsueberlegungen verstehen: Wir koennen natuerlich einen dicken Batzen Geld in die Hand nehmen, dafuer eine Linux-Version bauen und dann hoffen und beten, dass sie jemand kauft. Oder aber wir koennen fuer das gleiche Geld bestehende Probleme in OSDM beheben oder Erweiterungen einbauen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
afre am 17.11.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Nemett, wir können ME10 Lizenzen inklusive der Benutzeroberfläche Profiplus von Ascad abgeben. Unsere Lizenzen sind in der Version 11.6 vorhanden und aktuell unter Wartung. Wir haben alle Lizenzen auf einem UNIX-Server liegen, aber ob Windows oder UNIX ist hier ja unerheblich. Nicht ganz einfach ist es allerdings von der rechtlichen Seite her, die Lizenz umschreiben zu lassen. Erkundigen Sie sich vorher mal bei CoCreate oder einem Händler. Wegen Personalabbau ist auch eine 3D-Lizenz übrig. Schicke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe in Arbeitsebene V12
Klaus Lörincz am 28.05.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Heiko, da ich Mitarbeiter von CoCreate bin muss ich, in Erinnerung an meinen Arbeitsvertrag, gewisses Gedankengut, welches auch der Firma gehört sollte es in der Arbeitszeit entstehen, schützen. Dies hat nur etwas mit CYA zu tun da ich gerne meinen Arbeitsplatz behalten will. (CYA = Cover Your Ass) Versionen der *.dll s und Namen - dies betrifft auch *.so files für UNIX Umbenennen - ist nicht gesund für Systemdateien, diese könnten danach nicht mehr funktionieren. Version - In der Reg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : SolidTube: Rohr auf Gehrung
Martiny84 am 13.02.2009 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe ne 30 Tagestestlizenz von CoCreate und SolidTube.Wir müssen eine Gitterrohrrahmenkonstruktion in das Programm machen.Eigentlich ne simple Geschichte, das Programm ist genial, keine Frage.Jetzt haben wir aber gebogene Rohre in der Konstruktion, die ich so im Solidtube nicht erstellen kann. Ich kann die "Ziehen" Funktion benutzen, dann ist mein gebogenes Rohr im CAD und gut ist. Nur kann ich dann die im SolidTube erstellten Rohre nicht mit dem gezogenen Rohr auf Gehrung machen. Auf ne gebogene ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz