Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 18.12.2006 um 21:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,inzwischen ist die Katze aus dem Sack - aus "OneSpace Designer Modeling" wird demnaechst, etwas kuerzer und praegnanter, "OneSpace Modeling", und zu "OneSpace Designer Drafting" darf man bald auch ganz vertraulich "OneSpace Drafting" sagen. Zu Details siehe die Diskussion im internationalen Forum unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=6025; dort ist die Umbenennung bereits vollzogen.Damit stellt sich natuerlich auch die Frage, ob und wann die hiesigen Foren die Umbenennung nac ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
clausb am 01.11.2004 um 16:28 Uhr (0)
Dank an m_sc fuer die Erinnerung - Hinweise zu Problemen mit alten OSDM-Versionen auf allerlei Grafikhardware findet man naemlich tatsaechlich sogar auf unserer Website, und zwar unter http://apps.cocreate.com/downloads/gfxbrd/gfxboards_other.htm (Abschnitt Startup issues with drivers using DirectDraw ). Das hatte ich komplett vergessen - obwohl ich es damals selbst geschrieben habe... argl. Thilos Vermutung, dass ein aktueller PC auch mit angezogener Bremse immer noch Kreise um HP-UX-Hardware dreht (u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche (Europ) Metalle u. NE-Metalle in FEM
Scorpillon am 22.03.2004 um 13:00 Uhr (0)
Jetzt muss ich auch mal um Hilfe bitte. Wir sind derzeit dabei die Materialien vom DesignAdvisor einzudeutschen . Mit den Beispiel Materialien kommt man im deutschsprachigen Raum nicht weit. Allerdings komme ich z.Zt. nicht an vernünftige Datentabellen in elektronischer Form ran. Ich werde nicht hunderte von Materialien in die Tabellen rein hacken wollen. Die Webseite: http://matls.com gibt auch wenig in der Richtung her. # Interessant sind alle Stähle, Alu- und Alulegierungen, andere Metalle sowie Spr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
arni78 am 19.07.2005 um 11:21 Uhr (0)
nun ja. profi bin ich net. zähle mich eher zu den fortgeschrittenen anfängern. kenn cocreate nur aus dem studium und arbeite nun damit an der FH an meiner diplomarbeit. und diese baugruppe soll eben als iges gespeichert werden und in ansys eingeladen werden. nur leider gibt es eben dort dieses problem mit dem koordinatensystem. ich weis weder, wie ich es lösche, noch anzeigen lassen kann noch ändern. ich habe der neuen baugruppe ein koordsys. zugeteilt. das wird auch in rot angezeigt. also sorry, wenn ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Grafikkarte
ingo walter am 17.09.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, ich habe mit einem Geforce-Chipsatz gute Erfahrungen gemacht, in einem Dell Notebook. Wichtig ist der Hersteller des Notebootks, da Nvidia die Treiber für Notebooks nicht zum Download anbietet, sondern auf den Hersteller verweist. Dieser sollte also aktuelle Treiber zur Verfügung halten, was vielleicht nicht alle machen, Dell aber schon. Wie es hingegen bei einem Mediamarkt-Teil aussieht, müsste man vorher checken. In diesem thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000395.shtml kom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
hkockelk am 14.07.2004 um 14:59 Uhr (0)
Meine E-Mail adresse: helmut_kockelke@cocreate.com Im IGES file ist eine Assembly structure definiert (erkennt man an den Entity types 308/408) Diese wird erkannt und als solche auch erzeugt Die Faces innerhalb einer solchen Subfigure werden vernaeht und bei dem switch extended healing eben etwas aufwendiger: extend surface, better stitching, surface recalculation, ... Die assembly structure wird immer noch als solche gelesen, aber es kommen eben solids dabei raus, und damit kann der Designer etwas bess ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche (Europ) Metalle u. NE-Metalle in FEM
Scorpillon am 23.03.2004 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Peter, ja die Werte sind nicht alle okay. Stimmt schon. Umso wichtiger, das wir den Kunden etwas an die Hand geben können, das Ihnen die vernünftige Basis liefert. Ingo, das ist echt lieb von Dir gemeint, die Hilfe mit der Aushilfe :-) . Trotzdem, zunächst bnötige ich die entsprechenden Werte, und dann sollten diese auch entsprechend einfach gepflegt werden können. Bei Klöckner habe ich schon angfragt, sind da eher zurückhaltend, ebenso Nastran und Ansys, usw. Werde weitersuchen. Meine Idee ist eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
clausb am 30.06.2006 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Vielleicht sollte man doch in viewbench.lsp die Zeileif user "clausb" then overall_result = 0.00entfernen. In unserer internen Testumgebung wird der Code auch eingesetzt und laeuft auf so einigen Rechnern. Ein Kollege von mir hat unabhaengig davon auch nochmal getestet und bekommt ordentliche Summen. Also ists wohl eher ein "if domain cocreate"... :-DIch habe leider bisher keine Vermutung, woran das liegen koennte. Vielleicht koennte es helfen, wenn ich mehr ueber d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bodyshape
clausb am 06.04.2004 um 08:49 Uhr (0)
In der Tat ist Deine Version von OSDM zu alt. Das Simplification-Modul gibt es, wenn ich mich recht entsinne, seit Version 11.5. Mit diesem Modul wird das Vereinfachen von Modellen zum halbautomatischen oder automatischen Prozess. Man kann anhand mehrerer Kriterien festlegen, was alles aus einem Modell rausgeworfen werden und wie vereinfacht werden soll. Beispiele: Nur sichtbare Teile uebrig lassen Kleinteile entfernen Aussenkontur bilden Siehe dazu auch http://www.cocreate.com/advanced_design.c ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 25.08.2004 um 09:21 Uhr (0)
Das Logo haette ich natuerlich auch sehen muessen. Sorry! Wie auch immer - unsere Grafikkartenuebersicht unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards listet fuer diese Grafikkarte auch tatsaechlich die Treiberversion 1.10 als zertifiziert. Soweit also alles in Ordnung. Die fx-Karten hatten so einige Probleme im Zusammenhang mit Screenshots. Ganz dunkel kann ich mich auch an ulkige Helligkeitsveraenderungen beim Verschieben von Toolbars erinnern, aber ich weiss nicht mehr genau, wie die Umstaende ware ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 18.10.2021 um 22:35 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:sämtliche Anpassungen, die ich in der PE6 gemacht hatte sind verschollenDie liegen nur nicht mehr in dem Verzeichn wo sie die PE8 sucht, sondern liegen vermutlich noch ganz friedlich in dem Vezeichnis wo sie die PE6 abgelegt hat. Suche mal unterhalb deines APPDATA Verzeichnis nach Dateien sd_data.lsp oder allgemein *.lsp ..  da sollte sich was finden lassen. Wenn gefunden KOPIERE die Dateien aus der PE6 Struktur in die PE8 Verzeichniss Struktur.------------------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Windows
christian137 am 02.08.2005 um 09:51 Uhr (0)
hallo forum moechte hier mal eine kleine umfrage machen. wer von euch setzt OSD (modeling,workmanager,me10) auf win xp ein ? wie sind eure erfahrungen mit stabilität bzw abstuertzen , seltsamen programmverhalten , administratonsaufwand usw ? da uns ja cocreate zu einem umstieg von unix zu windows zwingt , den wir seit einem 3/4 jahr hinter uns haben , waere es interessant , wie es anderen so mit windows geht. bisherige erfahrungen: höhere performance durch neue (günstigere) hw leichtere verwendung von an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD unter Windoof XP Home Edition?
clausb am 12.12.2002 um 11:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Worauf muss ich dabei achten? Reicht dafür ein "Billig"teil aus dem Mediamarkt? Es reicht vollauf. Allerdings sollte man darauf achten, dass ein "ordentlicher" 3D-Chipsatz eingebaut ist. Bei Laptop-Grafikkarten und ihren Treibern haben wir naemlich bisher noch ueberdurchschnittlich viele Probleme bei unseren Zertifizierungstests feststellen und melden muessen. Am sicherstens faehrt man, indem man dafuer sorgt, dass einer der unter http://www.cocreate.com/osd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz