|
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
3D-Papst am 16.10.2009 um 10:21 Uhr (0)
Moin,ich hab zwar vom Rendern mit CoCreate Null Ahnung, dafür aber mit dem Rendern bei z.B. Lightwave 3D oder Cinema4D. Generelle möchte ich sagen, ohne euch nahetreten zu wollen , dass es sich bei euren Problemen um User-Fehler handelt. Ihr braucht ne Schulung bzw. müsst euch 1x zeigen lassen wie man die "Bilder" korrekt über die Oberflächen bügelt um den gewünschten Effekt zu bekommen. In Lightwave ist es z.B. so, dass das falsche Setzen von Häkchen auch nur matt schwarze Oberflächen anzeigt. Dann muss ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
clausb am 29.11.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.Wolfgang und ich sprachen von Annotation, nicht von ME10. Vor 16 Jahren gab es auch noch kein Annotation-Modul - und noch nicht einmal SolidDesigner, jedenfalls nicht als öffentlich verfügbare Software!Und jetzt erzählt Opa vom Krieg: Schon als ich einstmals im Annotation-Team war, und das begann so kurz vor dem Release von 11.5, wenn i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
P.Ganahl am 30.10.2004 um 22:58 Uhr (0)
Wir hatten in der Schweiz schon eine Vorführung von OSD2005 Es wurden gewisse Neuerungen gezeigt: OSDM: Unter anderem werden jetzt auch die Gewinde bei aufgeklappten Schnitten korrekt angezeigt. Lochkreise können nun vollständig editiert werden (auch Durchmesser) Diverse Funktionen wie erweiterter 2D Copilot Erstellen von Schläuchen mit *D Linie nicht nur mit Surfacing Viele Neuerungen betreffen das Modul Surfacing, dieses wurde ausgebaut. Die Autoindustrie wird nun wohl auf OSDM umsteigen ;-) Dann gibts d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup:- Grafikkarte Intel 82 865 G Zunächst: Ganz klar keine unterstützte Grafikkarte. (Aber fast alle nicht offiziell unterstuetzten Grafikkarten tun trotzdem, also keine Panik.)Erste Massnahme: Korrekte Installation des Treibers sicherstellen, das wirkt überraschend oft Wunder, erst diese Woche wieder, siehe die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002990.shtml .Wenn das nicht hilft: Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT auf den Wert "SOFTWARE" (ohne Gänsefüs ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 08.11.2004 um 12:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich wüsste z.B. gerne ob und wie ich deine FAQ ergänzen bzw. Beiträge mit einbringen kann. Tu s einfach! Am Ende jeder FAQ-Seite gibt es ein Kommentarfeld. Gib dort Deine Anmerkungen ein, sie werden automatisch der Seite hinzugefuegt. Die zweite Moeglichkeit ist es, auf der jeweiligen Seite einfach den Edit -Knopf zu benutzen. Wenn Du das tust, bekommst Du ein Editorfenster, unter dem auch in Ultrakurzform die wichtigsten TWiki-Abkuerzungen fuer HTML-Synt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro zum Speichern als MI, DWG, DXF und PDF auf einmal.
trala-la am 14.01.2012 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein kleines Problem mit der Erstellung eines Makros.Ich muss immerwieder Zeichung erstellen und sie in alle 4 Formate speichern (pdf drucken)Da es manuell es ewig dauert bis ich alles fertig habe, entcshloss ich mich ein Makro zu schreiben.Leider macht mein Makro nicht alles wie ich es geplannt hatte.Ich möchte folgende Befehlreihenfolge automatisieren:Zeichnungsname aus dem Baum kopierenFunktion SPEICHERN aufrufenFormat MI wählenZeichnungsname als Dateiname einfügenSpeichernFunktio ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
clausb am 21.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Deep McRough:Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".OK, die Vermutung ist also, dass eine lokale Anpassung den Fehler verursacht, richtig?Unter dieser Annahme ist der nächste Schritt, die lokalen Anpassungen zu finden und sie testweise "abzuschalten". Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqCustomization#How_do_I_add_my_ow n_customizatio ist besc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
woho am 13.11.2009 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cocreate Nap:ich habe folgendes Problem. Ich möchte .....Da sich in den letzten Versionen einiges erweitert hat zum Positionieren von Teilenwaere es nicht schlecht, wenn Du uns mitteilst, welche Version von Modeling Du verwendest.In Version 16 kannst Du z.B. wie folgt vorgehen:Wenn die Flaechen des zu positionierenden Teils schon parallel zum Referenzteil liegen:Teil an einem Eckpunkt antippen / rechte Maustaste / Teil positionierenerste auszurichtende Flaeche des Modells antip ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 08.12.2006 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:nochmal fast die selbe Frage:wo ist der Zusammenhang zwischen SolidGenius und Excel tabelle?SolidGenius ist, in der Hauptsache, ein CoCreate-3D-Library-Abklatsch, so sehe ich das zumindest. Und offeriert keinen Excel Support fuer Annotation. Deswegen gehen mir die Themen in diesem Thread vollkommen durcheinander.Weiss auch nicht genau was das alles auf sich hat.Vielleicht wollen die eine Eierlegende-Woll-Milch-Saufür OSD entwickeln.Wäre ja schon zufrieden, wenn ic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
karl-josef_wernet am 02.02.2006 um 21:14 Uhr (0)
Hi,den Einwand von Massimo bzgl. Viewer kann ich nur bestätigen. Bestes Beispiel ist die Version 14. Da hat man es gerade geschafft, dass die 2005-Version vom eDrawing auf den notwendigen Rechnern ist, muss man feststellen, dass die Beta der 14 eDrawing2006 erzeugt, und kein Schalter, der es ermöglicht, zumindest 1 Version zurück zu speichern. Hier muss m.E. wirklich was getan werden. Da bietet CoCreate ein 3D-Programm, welches als eines der Wenigen in der Lage ist Nativ-Daten im (Version -1)-Format zu spe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |