|
OneSpace Modeling : SD-Baugruppen mit CoCreate FirstSpace ansehen
Schmidt.j am 16.10.2001 um 10:15 Uhr (0)
Die VRML Version scheint nicht das Problem zu sein. Wir speichern im WorkManager. Hier werden auch immer VRML-Files (Version 1) mit abgelegt. Zum Viewen benutze ich Web ACCESS und FirstSpace für SD-Modelle. Im Gegensatz zum Speichern von VRML-Baugruppen aus dem SD habe ich es nicht mit einer VRML-Datei zu tun, sondern je einer für jedes Einzelteile und jede Baugruppen. Ich vermute, dass FirstSpace mit den Baugruppendateien nicht klar kommt. Wenn ich eine VRML-Baugruppe direkt vom SD, also in einer Dat ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Pfeil zeichnen
der_Wolfgang am 29.06.2007 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Skizze bekomme ich hin, aber wie mache ich daraus ein Symbol?Das ist vermutlich SOOO einfach, das man es nicht findet.. Wenn Du ein symbol definierst (fuer den symbol/template browser) kannst Du nicht nur symbole auswaehlen, sonder **auch Skizzen**. Benutzt du diese Vorlage, hast du einfach ein Symbol am Mauszeiger haengen. Letztlich wird so aus einer in der Zeichnung vorhanden Skizze ein MI-Datei basierendes Symbol. Probier es mal einfach mit dem (CoCreate) Logo im Zeic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ich möchte CoCreate Modeling kaufen, Privat.
Roman am 31.01.2013 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:t - sorry es ist so wie ich schreibe . Dein Kauf einer Ware - hier SW - ist NICHT abgeschlossen bei Übergabe der CD/Handbuch und Zahlung. Hier gibt seitens des HGB mehrere Möglichkeiten und seitens des US GAAP - nur eine, der Kauf ist abgeschlossen nach der Aktivierung. Die Aktivierung der SW findet zusammen mit der Zustimmung zum EULA statt.Lieber Gero,da kommen wir nicht zusammen. Da ich _kein_ Jurist bin und daher Urteile nicht sammele, habe ich Augenblick leider ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Wird was unternommen seitens CC oder nicht??????Da ich nach wie vor nicht wissen kann, um welche konkreten Fälle es hier geht, kann ich leider nur im Allgemeinen antworten: Ja, sicher - wir arbeiten in jedem Release daran, die Zeichnungsableitung noch resistenter gegen allerlei Problemchen im Modell zu machen, und natürlich auch an Dingen wie besserer Bedienung und Fehlerdiagnose.Ob und wann Dein konkreter Fall davon profitiert, kann ich mangels Daten nicht sagen. Wenn D ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
highway45 am 02.10.2007 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Ronja,erstmal willkommen im Forum !Was wir hier nicht so gerne sehen, sind solche Überschriften, die nichts aussagen. Alle, die hier etwas fragen brauchen Hilfe und die Wiederholung von Satzzeichen wird nur als Rumgeschrei gedeutet.Nachdem ihr eine intensive Schulung hinter euch habt und scheinbar bei den Grundsatzdingen ein paar Probleme habt, bezweifle ich, daß es viel Sinn macht, jetzt auch noch Nachhilfe zu nehmen.Ich schlage vor, du schreibst hier mal ein paar konkrete Fragen auf und wir versuch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Meine Dateien speichere ich im .pkg-Format. So wird das hier gehandhabt.Da liegt der Hase im Pfeffer. Hättest Du alles im *.sd-Format gespeichert und das Einzelteil nach dem Bearbeiten ebenfalls in diesem Format (und unter gleichem Namen) abgespeichert, hättest Du exakt das Verhalten bekommen, das Du Dir wünscht.Die Alternative dazu ist das geordnete Nachladen wie von highway45 beschrieben.Die nächste Alternative dazu ist das Arbeiten mit der Datenbank via Model Manager ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 16.10.2004 um 12:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: prinzipiell ne gute Idee, nur leider wird sie niemand nützen wollen. Im Testforum z.B. steht ganz oben drin dass hier nur getestet wird. Was glaubst du wieviele dies überlesen und trotzdem ihre CAD-Fragen posten Die FAQ -Liste waere auch eher nuetzlich fuer die, die antworten - die wuerden dann einfach auf die FAQ -Liste verweisen, anstatt den gleichen Sachverhalt nochmal zu erklaeren. @Gerhard: Natuerlich wuerde ich mithelfen, die Liste zu fuellen, gar ke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundles zerlegen
neuimforum am 17.09.2006 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mepix = mapics ?Mepix ist ein Zusatzmodul für OSDD (hat mehr Funktionen als Pixmap und konnte das schon lange bevor es das Pixmap gab).Kam früher von CCS-Techsoft (Streng) heute von kinconsult.de bzw. techsoft.at.Aber um nochmal auf das Thema (Bundle zerlegen) zu kommen: Du hast recht: CoCreate hat so etwas in der Richtung (aus versehen) mal entwickelt: Das micat.pl script, welches benutzt wird um alte verschlüsselte (catfile) Dateien umzubenennen hat einen ähnlichen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 10.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
Nein. SDkill ist so eine Ausnahme in der Fehlerbehandlung. Da hier jemand von aussen bewusst die Operation abbricht, hat es auch keinen Wert, es irgendwie anders zu versuchen, also meldet OSDM halt einfach, dass abgebrochen wurde. Die interessante Frage bei Dir ist also nicht, warum Du die Fehlermeldung bekommst, sondern warum bei Dir alle moeglichen Operationen haengenbleiben. Ich tippe auf ein ungueltiges oder "wackliges" Modell. Claus PS: SDkill ist im allgemeinen keine gute Idee. Man weiss nie, an we ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
der_Wolfgang am 08.09.2010 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber die Anordnung und Optionen dieser Positionier-Befehle ist im Laufe der Jahre ziemlich überarbeitet worden, so daß es hier ziemliche Unterschiede zwischen der Version 5 (die Anleitung) und Version 17 (PE 3) gibt.Hallo Daniela,Willkommen bei CoCreate Modeling!Oh... da hast Du nun ausgerechnet dieses historische ;-) Dokument erwischt. Ich bin kürzlich mal drüber geflogen. Das einzige was ich noch passend fand war das Kapitel 6 (oder 6.2). Den rest des PDF würde ich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleiste in Annotation
karl-josef_wernet am 10.05.2002 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Manfred, kann es sein, dass Du die Symbolleiste exporiert hast? Ich hatte auch schon das Problem, dass sich, wahrscheinlich auch weil zusaetzlich der Schalter "In Registry speichern" gesetzt war sich nichts mehr aendern lies. Abhilfe: - In SD den Schalter "In Registry speichern" setzten - SD beenden - die *.tlb aus ~Anwendungsdaten/CoCreate/SolidDesigner/sd_customize wegmoven, z.B. nach c: emp verschieben, - SD neu starten. Die Iconenleisten muessten alle noch da sein, und sich jetzt auch wieder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
Martin.M am 16.06.2007 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Papst,Du bekommst nur eine richtige Abwicklung wenn die Stirnfläche 90° an die Fläche der Lasche anschliesst.Du muss leider das Blech "kopieren" und die Verrundungen löschen (Senkbohrungen, ...), dann bekommst Du die richtige Abwicklung.Wenn Du in einer Datenbank speicherst kannst Du an das Originalblech einen Behälter hängen und in den Behälter schiebst Du dann das Rohteil (die Kopie). Das hat den Vorteil das wenn Du die Baugruppe lädst das Rohteil nicht mitgeladen wird. Du kannst dann auf der Zeich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : RAL-Farben
highway45 am 18.04.2008 um 22:47 Uhr (0)
Bei RAL oder Pantone oder NCS oder was es da noch so gibt, geht es darum Farbtöne zu definieren damit sie ohne Muster ausgetauscht werden können.Und das lassen diese Firmen sich eben bezahlen, daß gewisse Farben über eine bestimmte Mischung von festgelegten Grundfarben hergestellt werden können.Der Farbname ist auch nicht geschützt, auch nicht der Farbwert, aber die Definition von RAL-Nummer über RGB und CMY etc.Gibt auch noch genug Online-Angebote, wo man sich einen RAL-Ton in RGB oder HEX umwandeln lasse ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |