Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2978 - 2990, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text auf positiv gekrümmtem Bogen
der_Wolfgang am 22.08.2023 um 15:33 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:In Drafting gibt es hierzu das Makro T_rot,AFAIK: Im Annotation gibt es das Makro.Ich hatte auch erst gedacht "da gibt es doch ein Goodie von CoCreate", als ich das Thema hier las, aber "Text along an Arc" ist ein Annotation Goody.  Und T_rot ist die Grundlage für eben dieses Goody.Zudem arbeitet das Macro mit einem START und END Point und verteilt die Buchstaben gleichmäßig auf diesem Kreisbogen, was bei proportional Schriften dann eine deutliche Funktionsabwe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verrunden - Gussteile N var Rad - 2 var Rad
highway45 am 08.08.2008 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:...Dies ganzen Abkürzungen überall in dem Programm nerven mich eh...Aber Riesen-Buttons mit jeder Menge Text drauf wären auch nicht so optimal Ich mag die Bildchen nicht und kann mit den Text-Knöpfen besser umgehen.Wie weit ein Modell Radien darstellen muß, sollte man mit seinem Gießer besprechen.Unsere brauchen die nicht und wählen dann zum Beispiel ihre Fräser selbst aus in der Vorgabe =0,5mm.Gerhard Deeg hat mich damals dazu angeregt, diesen Standard in unser ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen
holt am 23.05.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe vor ca. 1 Jahr einen Verbesserungsvorschlag bei CoCreate eingereicht zum Thema "Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen".Wie ich aus dem Forum weiß (2 Beiträge, die ich so auf die schnelle gefunden habe) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001077.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002379.shtml ... bin ich nicht alleine mit diesem Problem.Leider wurde mein Vorschlag bewertet mit: "not implemented" "Insufficient implementation time"Mir geht es rein um Teile, die in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kantteile Blechteile Blechdicke ändern?
highway45 am 12.08.2008 um 13:24 Uhr (0)
Mit dem oben genannten Befehl aus Sheetmetal.Es wird eine Fläche markiert, das ist dann die Seite, die sich verändert.Beispielsweise wenn du einen Kasten hast, der außen gleich bleiben soll, dann wird eine innere Fläche gekennzeichnet, die neue Wandstärke eingegeben und fertig. Biegeradien bleiben dabei gleich, aber die können genauso angepaßt werden.Das klappt eigentlich immer.Dazu muß das Blechteil jedoch sauber ausgeführt sein. Also alle Biegeradien außen und innen korrekt, das Blech muß überall dieselb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Die Daten waren bei CC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sicher. Aber Du fragst hier im Forum um Hilfe, und dem Forum sind die Daten nun mal nicht bekannt. Und selbst diejenigen unter uns, die bei PTC arbeiten und eventuell an Informationen herankommen könnten, kennen halt nur Dein Pseudonym "döggl" und sonst nichts. Ich bezweifle, dass unser Archiv unter dem Kürzel "döggl" einschlägige Einträge hat.Also hilf uns bitte dabei, Dir zu helfen. Danke! Zitat:Was ist mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Deutsch
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:46 Uhr (0)
Ich verstehe nicht ganz was Deine Frage mit ModelManager zu tun hat. Die Zeichnungsrahmen werden doch mit ausgeliefert. Du kannst die Texte uebersetzen. Das machst Du in einem Rahmen. Den speicherst Du. Zusaeztlich speicherst du den Titleblock des Rahmens. Nu nutzt du der Reihe nach jeden von euch verwendeten Rahmen, tauschst den Titelblock aus (Skizze Loeschen, Skizze Laden) und speicherst jeden Rahmen. Nun aenderst Du Deine Zeichnungsrahmen-Registrierung (siehe Advanced-Customization). Wenn Du das dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 11.06.2003 um 16:10 Uhr (0)
Nach 10 Jahren mit einem zugegebenermaßen gut angepassten ME10, muss ich nun, mehr in OSD (11.6 unter HPUX) arbeiten. Teilweise bringt mich das Benutzerinterface zum fluchen weil es die Arbeit unnötig erschwert. Liegt dass an OSD oder an meiner Unfähigkeit. Oder hat niemand sonst solche Probleme (siehe unten)? Bei der Änderung der Originalmenüs legt einem CoCreate anscheinend möglichst viele Steine in den Weg. Wird in einem Menü die Eingabe (versehentlich) abgebrochen oder ein Menü wieder aufgerufen weil m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
clausb am 17.10.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Auf deiner Webseite steht, dass der OSM einen Dualcore klar mit einem JA unterstützt. Ich verstehe das nicht wirklich.Erstens kann man auf der besagten Seite sehen, dass ich sie seit 2006 nicht mehr aktualisiert hatte. Gerade in Gebieten des schnellen technologischen Fortschrittes sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Information, die ich heute und hier im Forum gebe, aktueller und akkurater sein ist.Zweitens steht an besagter Stelle auf meiner Websit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
clausb am 22.06.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Interessenten gab für eine Umstellung auf Linux es schon einige. Aber die Aussicht sich die Lizenzen für einen Platformwechsel neu kaufen zu müssen, hat die Interesse schnell wieder erlahmen lassen. Was ich so gehoert und gesehen habe (also aus der anderen Perspektive): Es gab zwar Interessenten, aber die meisten hatten bereits ME10 und wollten einen einfachen Weg haben, um auf billige PC-Hardware umsteigen zu koennen, ohne von UNIX auf Windows zu wech ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
Gero Adrian am 02.02.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Zusammenda ja nun einige dieses Forum entdeckt haben und die ersten Gehversuche in diesem Tool unternommen haben, kommen naturgemäss Fragen. Um zu verhindern, das eine ungeschickte Herangehensweise die gute Idee einer freien Version ins Gegenteil dreht, nämlich Ärger über das Tool dieses in Mißkredit bringt, möchte ich Forenmitgliedern einen Schnuppertag anbieten. An einem Samstag, derzeit geplant der 6. März, soll von 09:00 bis ca. 16:00 in unseren Schulungsträumen eine lustige Runde stattfinden. de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:keinen Kanufahrer die Titanic steuern lassenIch finde den Vergleich gut. Beachte aber was das Endprodukt sein soll.Eine Maschine erstellen mit möglichst wenig Nacharbeiten, schnell und günstig.Vieles dreht sich überhaupt nicht mehr um die Fähigkeiten, welche nötig sind um eine Konstruktion zu erstellen. Vielmehr muss man sich um EDV und Informatik kümmern.Ich schätze die Möglichkeiten und Eigenarten vom OSD sehr, aber Leider ist er und die Umgebung so kompliziert aufgebaut, dass man schon fast ein T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Stefan Freitag am 01.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) Hat tatsaechlich ne ganze Menge mit OneSpace Designer (und auch OneSpace.net) zu tun... CADdoctor wird von Elysium entwickelt und vertrieben. Elysium ist CoCreate s Entwicklungspartner unter anderem bei den Direktschnittstellen (optional fuer OSDM) und beim Konvertierungsservice (optional ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
3D-Papst am 18.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Moinsens,wir erstellen momentan unter Oberbaugruppen auch Ansichtssätze von Unterbaugruppen.Beispiel:Auf Blatt 1 will ich einen Kleiderschrank sehen. Diese Schrank ist voll mit Klamotten die ich bei der Ableitung nicht sehe, ist auch O.K. so. Nun brauche ich auf Blatt 2 eine Ableitung der Klamotten + die Kontur des Schrankes. Ich gehe folgendermaßen vor: Ich blende den Schrank aus und aktualisiere = ich sehe alle Klamotten. Dann erstelle ich unter der Baugruppe Schrank einen Ansichtssatz welcher nur den Sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz