Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : MachiningMachiningMachining
Gero Adrian am 12.01.2005 um 09:50 Uhr (0)
Moin Heiko, tja - ich hatte den Vorteil, das es bei mir dann immer geklappt hat ;-) und im Zweifelsfall hatte ich ja Dich als meinen Stellv. (Du weisst ja, der Pabst ist immer der Deputy von dem da oben harhar). Im Ernst, das mir wieder einmal danach aus das müssen wir jetzt selber lösen das tool war soooo wahnsinnig teuer, da kann man nicht jemand extra holen! Meine kleine Stichelei soll auch ein wenig Aufforderung zu zielgerichtetem Arbeiten sein. Wenn man ein neues Tool bekommt sollte man sich viellei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
woho am 19.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich hätte folgenden Wunsch:Ich schnappe mir im Explorer eine PKG-Datei und ziehe sie, ähnlich wie auf einen FTP-Server, in ein Laufwerk z.B. PKG-IN rein und bekomme dann irgendwann ne Meldung (oder auch nicht) dass ich die automatisch konvertierte Datei als Step-file in z.B. STEP-OUT abholen kann.Gibt es sowas? Ist so was überhaupt denkbar? Was braucht man dazu? Hintergrund: viele bei uns in der Firma versenden zwecks Angebotsanfrage/Bestellung/Info etc. unsere 3D-Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
highway45 am 13.09.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das geht nicht.//Um zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende zu setzen muß man eine senkrechte auf eine der beiden Linien setzen und dann kann man über die zwei Schnittpunkte eine gehälftete Senkrechte stellen.Liegen die beiden Linien nicht direkt nebeneinander, muß eine der beiden mit einer unendlichen Hilfslinie verlängert werden.Bei nichtparallelen Linien die sich kreuzen, kann man eine Winkelhalbierende setzen, dazu klickt man erst auf den Schnittpunkt und dann auf die zwei Linien./ Bei n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
highway45 am 22.08.2008 um 10:42 Uhr (0)
@ Knuddel25:Wann ihr einen Index erhöht, müßt ihr anhand eurer firmeneigenen administrativen Vorgänge selbst beurteilen.Ich empfehle, 2D und 3D immer auf dem gleichen Index zu halten.Das 3D-Modell kann geändert und gespeichert werden, ohne daß die 2D-Zeichnung geändert werden muß. Du darfst allerdings nicht Ansichtssätze löschen oder Bauteile an denen Ansichtsätze hängen, die auf der 2D-Zeichnung Ansichten haben. Irgendwann ist dann die 2D-3D-Verknüpfung kaputt.BDL = PKG + MIAlso wird beim Laden eines Bünd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
Michael Leis am 12.03.2010 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:dass die PE für den kommerziellen Gebrauch nicht freigegeben ist.Hallo,ich glaube, dass man das so absolut nicht sagen kann.In erster Linie ist die PE sicher für alle diejenigen gedacht, die mal in ein 3D-Programm hinein schnuppern wollen. Das kann auch dienstlich sein, vielleich wenn jemand bisher im Büro mit ME10 oder einem anderen 2D-Programm zeichnet. Gewünscht ist eben nur, dass man nach dem Schnuppern auf die Vollversion umsteigt.Natürlich ist es völlig legitim, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laptop
clausb am 28.08.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo:erstmal Danke für deine schnelle Antwort.Wie siehts denn mit der Grafikkarte aus? muss ich bei der etwas beachten? ATI oder nVidia? 128;256;512MB???Bei der Grafikkarte ist wichtig, dass sie einen ordentlichen und gut gepflegten OpenGL-Treiber hat. Das ist sowohl bei ATI als auch bei NVIDIA der Fall. Ansonsten solltest Du ueberlegen, ob Du auf professionellen Support angewiesen bist. Wenn ja, schraenkt sich die Auswahl auf Quadro-Karten bei NVIDIA und auf FireGL-Ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
highway45 am 03.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Kay !Wenn du die Option "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst dann wird das Bauteil nicht kopiert sondern nur neu positioniert.Wenn du das Teil kopierst, dann muß du in Annotation auf "Zeichng zu echte Kopie" gehen und somit die 2D-Zeichnung auch kopieren. Wenn du die dann aktualisierst, kann es sein, daß einige Ansichten an etwas anderer Position sind und einige Maße verschwunden sind.Der Ansichtssatz bleibt aber korrekt erhalten und eine neue Zeichnung hast du dann auch schon mal. Selbst wenn die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Fehler nach Bildschirmplott
clausb am 26.03.2002 um 10:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von P.Brack: Nachdem ich einen Bildschirmdump, bzw. sobald ich den Mikrodoof- Dialog  auch nur geöfffnet habe, erhalte ich beim nächsten Klick ins 3D- Fenster eine LISP- Fehlermeldung bezüglich abweichender rational Float Zahlen, kann dann zwar noch speichern, aber nicht mehr weiterarbeiten. Nachdem dann SD runtergefahren und wieder angemeldet gehts wieder bis zum nächsten mal.......... Wir hatten neulich bereits einen solchen Fall, den wir aber leider bisher intern nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pyramidenstumpf in Sheetmetal
Bratkartoffel am 08.02.2005 um 22:43 Uhr (0)
Hallo alle miteinander! Ich bin mit der Aufgabe betraut worden, ein 3D-CAD System für unsere Firma auszusuchen! Da unter unseren Kunden der One Space Designer am weitesten verbreitet ist, habe ich mir die Testversion von CoCreate heruntergeladen! Seitdem teste ich ausgiebigst und bin auch sehr zufrieden mit dem Programm, grade Sheetmetal vereinfacht das Abwickeln von Blechen, unsere Hauptaufgabe, ungemein! Nun tauchte aber doch eine Konstruktion auf, die mich vor ein nicht lösbares Problem stellt! Es geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
woho am 17.12.2002 um 14:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: ... Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Das ich zur Erzeugung von Gewinden Teilprogramme besorgen bzw. organisieren muß und diese nachzuladen habe, daß erstaunt mich doch sehr. ... Das Ganze steigert die Freude am Konstruieren mit SD nicht gerade! Hallo Wolfgang, leider gibt es im OneSpace Designer nur jene Funktionen mit Gewinde standardmaessig, mit denen man im M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Komprimierung beim Abspeichern von Sessions verhindern?
clausb am 19.05.2008 um 13:12 Uhr (0)
Ich verstehe nicht, warum die Auswahl der zu speichernden Teile bei *.sd-Dateien laenger dauern soll als bei Package-Dateien.Zudem: Vergleicht man das Abspeichern von Package-Dateien mit Session-Dateien, so muss man zwar bei Package-Dateien zum Abspeichern aller Modellteile (was der Session-Datei entspricht) in alten Versionen "Auswaehlen/Rekursiv/Alles oben" klicken, aber das dauert bestenfalls drei Sekunden; und in neueren Versionen gibts dafuer sogar einen eigenen Knopf im Dateidialog, was die Klickzeit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 21.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Neue Eintraege auf meinen OSDM-Seiten: Wieso haengt mein System, wenn ich SheetMetal oder Annotation starte? - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics Beim Aktualisieren im Econofastmodus faerbt sich der Bildschirm schwarz oder es gibt Systemfehler - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics Troubleshooting hints for the licensing server - http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqLicensing When I save an assembly in *.sd format, highlighting the model takes ages - http://www.clausbro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anzeige des Dateinamens der geladenen Datei im OSD
clausb am 26.05.2008 um 09:33 Uhr (0)
Mein Kommentar sollte klären, dass es durchaus nicht eindeutig ist, welcher Name da angezeigt werden sollte. Wenn die bösen Programmierer die Variante von rmcc1980 einbauen, würden sie, so denke ich, demnächst von den Flüchen einer soliden Fraktion getroffen, die gerade Datei A (z.B. 1 Würfel), dann Datei B (z.B. 1000 Würfel) geladen haben, dann automatisch abspeichern und erwarten, dass dabei Datei B überschrieben wird. Zitat:Seit Anbeginn der ME10-Zeiten erklärt HP/CC wortreich warum es kein Überschreibe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz