Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Walter Geppert am 04.11.2009 um 16:07 Uhr (0)
Am besten stellt man sich CCM als elektronisches Plastillin vor: man rollt, presst, pappt und schnitzt nach Belieben am Modell rum, so wie es dann aussieht, so ist es auch, ohne die Entstehungsgeschichte in irgendeiner Weise zu verraten (und ohne sie zu brauchen!).Ein Zylinder ist ein Zylinder ist ein Zylinder, ob er nun aus einem Kreis extrudiert, aus einem Rechteck rotiert oder von einem Quader abgedreht wurde (oder was auch immer) ist schlicht piepegal.Wozu es Behälter gibt:Behälter (und ihr Inhalt) wer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
R.Herrmann am 19.12.2006 um 23:38 Uhr (1)
Hallo,ich kann mich nur der Meinung meiner meisten Vorgänger anschließen,das es ein totaler Witz war die Namen dieser eingeführten Produkteumzubenennen. Sicher ist eine Verwechslung und eine sehr ähnliche Namensgebung zwischen den Produkten Solid Designer und Solidworks ..etc. vorhanden. Welches System war als erstes auf dem Markt? Hat manvielleicht im Marketing etwas verpennt das man der Meinug war aus diesen Gründen eine Namensänderung durchführen zu müßen ?Muß man sich vom Namen zur Konkurrenz a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
clausb am 13.02.2007 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:ich war ja der Meinung, dass die Version 2007 es endlich kann nicht nur eine Version tiefer speichern sondern vielleicht auch 2 oder 3 Versionen.Wenn ich mich recht entsinne, haben wir das gelegentlich auch schon gemacht, abhaengig von der gerade aktuellen Versionskonstellation im Markt.Grundsaetzlich: OneSpace Modeling kann auch jederzeit in sehr alte Versionen abspeichern. So eine Wandlung ist aber zumindest potentiell mit Verlusten behaftet, denn alte Versionen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Gerhard Gießmann am 18.10.2004 um 03:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Zur Technik: Da waere vor allem zu klaeren, auf welcher Website wir die Liste unterbringen. Ich koennte beispielsweise meine eigene anbieten. Ideal waere eine Website, auf der ein Wiki laeuft; dann koennte jeder zu jeder Zeit neue Fragen/Antworten hinzufuegen oder alte Eintraege korrigieren. Als ich meinen letzten Beitrag schrieb, dachte ich an Wikipedia. Ist schon eine feine Sache! Deine Homepage ist ja wohl noch in Planung. Ist die entsprechende Funktiona ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 17.09.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Klaus und Michael, ich kann mich nur Michael anschließen, ich habe eine "kleine" Lisp-Schulung bei einem Partner von CoCreate hinter mir (Dauer 3 Tage und nicht gerade billig). OK, zahlt mein Geldgeber, aber um richtig tief in die Materie eindringen zu können, muß man sich wohl auch dementsprechend intensiv damit befassen und evtl. Aufbaukurse, sofern es die gibt besuchen. Komischerweise ist LISP eine der ältesten mir bekannten Programmiersprachen und es gibt so wenig wirklich gute LISP-Seiten (Inter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
woho am 09.05.2008 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Wobei ich an dieser Stelle auch echt mal wieder (das letzte mal beim Inneo-Masters) motzen möchte. Man müsste die Modelle ganz klar trennen nach "gerendert" und "real". Wenn ich sehe was sich manche User für Mühe gegeben haben ein umfangreiches und kompliziertes Modell zu erstellen und andere wiederum z.B. eine Kugel zeichnen und nen Fussball drüberrendern und ein fotografiertes Stadium im Hintergrund haben, dann bin ich der Meinung dass hier getrennt werden sollte.Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Ansichtensätze - EIN Modell
der_Wolfgang am 14.02.2010 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:normalerweise verwende ich den ConText (was man kennt ....),ConText kann kein UTF8 / Unicode. Und das war dann "sein Tod" als die V15 anfing. Ich habe ja auch mal fuer ConText die CoCreate - Highlighter files erstellt. Sind allerdings etwas veraltet. Zitat:www.contexteditor.org/  says:Monday, August 10, 2009Uni-Code ConTEXT is in development.Da sollten sie aber mal in die Pötte kommen IMHO.Vielleicht hast Du da mal einen Mischmasch erhalten, mit dem ä,ae,%E4.  ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 21.07.2007 um 07:05 Uhr (0)
SpeichernEntweder wird in eine Datenbank (z.B. Modellmanger etc) oder auf ein Laufwerk (Festplatte) gespeichert.Das 3D-Modell wird mit der Endung *.pkg (Paket) und die Zeichnung mit der Endung *.mi abgespeichert.Zwischen dem 3D-Modell und der 2D-Zeichnung besteht eine direkte Verbindung (2D-3D-Verknüpfung). Das erkennt man daran, daß automatisch an das 3D-Modell ein sogenannter Ansichtssatz gehängt wird, in dem Informationen über die 2D-Ansichten gespeichert werden.Deswegen sollten die beiden Dateien im se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 01.06.2011 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Hartmuth, nach meinem Verständnis des Grafikcodes von CoCreate Modeling (zugegebermassen jetzt schon zwei Jahre her) ist es eher unwahrscheinlich, dass die Teilevereinfachung (nicht zu verwechseln mit occlusion culling!) die Performance signifikant negativ beeinflusst. Hast Du für eine etwaige Verlangsamung konkrete Zahlenbeispiele?Gut nachvollziehbar haben wir das während der Techworld in Linz auf einer neuen Z800 Workstation nachvollziehen können. Trotz High-End-Grafik ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
magerber am 29.06.2001 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 16.04.2008 um 21:15 Uhr (0)
Puh, hab vorhin gesehen, daß ich ja selber schon in den Predefs herumgefummelt habe. Ist aber wohl schon länger her gewesen.Aber daß man Texte in so einem kleinen Fenster vordefiniert haben kann, da wäre ich von selbst nicht drauf gekommen.Und dann hat mir noch der Zusammenhang zu den predefs gefehlt...Daß da auch noch Beispiele drin sind, ist doch klasse ! Wem die nicht passen ist nur zu faul, sich da etwas reinzuknien. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Ich stelle aber auch in diesem Forum immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
der_Wolfgang am 04.04.2008 um 20:03 Uhr (0)
Egal in welchem Modul man im CoCreate Modeling (wir reden von V15 aufwärts) etwas macht: es gibt EINE (in worten "eine") Liste zum Rückgängig machen. Die sieht man auch wenn man im Rückgängig machen mal den Erweitert Haken setzt. --- in diesem Konzept macht Annotation keine Ausnahme. wir wollten doch immer das Annotation sich UNDO-maessig konsistent verhält Zusaetlich möge man sich vor Augen halten das viele Dinge, die mit Ansichen zusammnhängen im 3D passieren (dort sind die Ansichten nun mal) : also An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz