|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
highway45 am 05.03.2008 um 07:45 Uhr (0)
So ist es: Auswahl -- In Baugruppe oder Auswahl -- Darstellungsfenster-Rahmen macht im Prinzip dasselbe.Ein Extra-Werkzeug für eine Standard-Funktion ist natürlich sinnlos.Aber wenn man mit diesem Tool arbeitet, dann ist die Integration von Ronnys Funktion eigentlich naheliegend. Mit "Undo" kann man nämlich alle Teile nur einzeln zurückfärben.Mir fehlt in dem Tool von Chris der Knopf "Übernehmen" (das Menü bleibt offen), dann kann man verschiedene Farben erstmal antesten.Der Button von Jaap gibt bei mir nu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 23:42 Uhr (0)
TachZitat:nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann.Auerhaua, dieses CC Zitat hätte ich gerne schriftlich oder zumindest den Verweis auf den Thread in diesem Forum!! Ich bin mir ziemlich sicher, das dies gar nie nicht von irgend jemand von CoCreate gesagt wurde. Bitte verbreite nicht solche Gerüchte, da sie rein rechtlich sehr bedenklich sindZitat:Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechnen lassen dam ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Gerhard Deeg am 26.08.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Walter, als ich 1979 mit CAD anfing, habe ich im HP-Basic täglich Discjokey gespielt um meine 8 Disketten von 160KB auf meinen 1,2MB grossen Arbeitsspeicher zu laden. Die Steigerung war eine 10MB Festplatte unter Basic und bin dann 1986 unter Pascal bei ME10 gelandet. Anschließend war die Steigerung der Geräte so schnell, dass ich es wahrscheinlich nicht mehr zusammenstellen kann welche Hardware ich zur Verfügung hatte. Mein Hauptrechner unter dem ich auch heute noch mit CoCreate Software arbeite i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
Volker.Scheffer am 23.10.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,Um mich kurz vor zu stellen. Ich bin verantwortlich für die "fehlerhafte" Schnittstelle zu OSD14. Als Highway an uns geschrieben hatte mussten wir erst einmal schauen, was denn genau das Problem ist, da es uns zugegeben bis jetzt noch nicht bei Tests aufgefallen ist. Als wir heute durch Highway auf dieses Forum gelenkt wurden, ist uns die Sache schon klarer vorgekommen.Ich habe gleich eine Entwicklungs-Lizenz von CoCreate angefordert und nun wird der Fehler schnellst möglich behoben. Ich denke morgen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
Walter Geppert am 29.10.2010 um 19:31 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von dxgeometric:Kann man da Abhilfe schaffen. Verknüpfungen von Struktulistenname zu CAD-Bezeichnung der Stammdaten.Nein, das geht vom Prinzip her nicht.Kurze Abhandlung warum:Es gibt zwei Wege, ein Element im Arbeitsraum von SolidDesigner/CoCreate/Creo-Direct (oder wie auch immer ) zu identifizieren. Das eine ist super zum programmieren und ist das {SEL_ITEM}, als klassischer gallischer Fluch aber für den User nicht zu gebrauchen.Das andere ist der Pfadname, der aber eindeutig se ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Walter Geppert am 11.06.2003 um 16:39 Uhr (0)
Bei der Änderung der Originalmenüs legt einem CoCreate anscheinend möglichst viele Steine in den Weg. OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Liegt dass an OSD oder an meiner Unfähigkeit. Hat eine ordentliche Schulung stattgefunden (zB. von Techsoft RAND)? Es ist nur in der Eingabezeile und nicht in den ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Castell am 12.08.2003 um 09:30 Uhr (0)
Ola Anwell. Wir hatten auch eine Zeitlang die 9.x Versionen im Einsatz und sind seit ein dreiviertel Jahr auf der 11er. Ich kann dir den Schritt nur wärmstens Empfehlen ( aber nur auf Versionen 11.6, die darunter sind buggie ). Wenn ihr solche Probleme habt, das selbst der Support von ASCAD euch nicht weiterhelfen kann ( ich kenne ihn zwar nicht wegen SD Problemchen, aber was das ME10 angeht sind sie spitze ), finde ich, dass der Wechsel bei euch sogar zwingend ist. Ich kann leider nicht sagen, dass mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 23:42 Uhr (0)
Tach Zitat: nur sagt auch Co Create das die Werte in der Datenbank nicht alle stimmen, was man ja auch hier im Forum nachlesen kann. Auerhaua, dieses CC Zitat hätte ich gerne schriftlich oder zumindest den Verweis auf den Thread in diesem Forum!! Ich bin mir ziemlich sicher, das dies gar nie nicht von irgend jemand von CoCreate gesagt wurde. Bitte verbreite nicht solche Gerüchte, da sie rein rechtlich sehr bedenklich sind Zitat: Bei einigen Baugruppen muste ich Teile herausnehmen und noch mal rechne ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
StephanWörz am 05.11.2007 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:...passt einfach zu gut als das man etwas neu erfinden oder anbinden würde.Frage: Habt Ihr Euch mit den Alternativen auseinander gesetzt?Wir haben uns (weils eben gar nicht gepasst hat) gegen den MM und für PHOENIX/PDM entschieden!Nun werden sicherlich einige denken "aber Lightweight, ... können die nicht!". In der Tat es gibt auch hier saure Äpfel in die man beißen muß. Unterm Strich haben wir unsere Entscheidung aber niemals bereut und sind bis heute rundum zufrieden ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
clausb am 12.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Ich weiss auch nicht, ob ich die Frage wirklich verstanden habe, aber ich versuche es trotzdem mal.Um die Details der Selektion braucht man sich in OSM im allgemeinen nicht zu kuemmern. Man schreibt einfach einen Dialog, in dem man angibt, fuer welche Sorte von Objekten man sich interessiert, ganz egal, auf welche Weise sie selektiert werden (Browser, Grafikfenster, Texteingabe, was auch immer). Triviales Beispiel:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package : oli)(sd-defdialog select-demo :variables ( (pa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
netvista am 18.10.2010 um 09:54 Uhr (0)
Ich habe folgendes Mail vom Support erhalten und nun funktioniert alles wieder wie gewohnt:von PTC/CoCreate habe ich zum Thema Bemassungsaenderungen folgende Information bekommen:Ersatz fuer die Kommandos ist AM_DIM_PROPS. Dies sollten Sie nun bevorzugt verwenden. Trotzdem kann man noch die alten Kommandos nachladen (siehe Tabelle unten). In der Integration Kit Hilfe - Command Syntax Changes and Enhancements - Changes in OneSpace Designer 2006 ist dies entsprechend dokumentiert.AM_DIM_DEC_PLACES, AM_DIM_RE ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 07:12 Uhr (0)
Moinsens,bin heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden und deshalb etwas mies gelaunt Die Vorschläge die hier stehen werden nicht zum ersten mal genannt und jedesmal heisst es immer "seht euch V11 an, seht euch V12 an etc. etc."Kaum hat man dann diese "ach so tolle und neue Version" auf dem Rechner dann heisst es gleich dass die Nachfolgeversion noch toller sei. Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befö ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |