|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Verhalten gerade mit 15.50B getestet und ich kann die Dezimalstellen nach belieben minimieren oder auch maximieren, ohne dass das Maß hinter dem Menü abgesetzt wirdAlso empfiehlt es sich wirklich fuer wenk, wie bereits vorgeschlagen testweise alle Anpassungen abzuschalten und es dann mal ohne zu probieren. Dauert nur zwei Minuten, und dann weiss man, in welcher Richtung man weitersuchen muss.Claus------------------CoCr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
clausb am 29.02.2008 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Da es bei uns einige "Rumbastler" von CAD-Benutzern hat, kriegen die einen Schreibschutz auf die persönlichen Anpassungsdateien :D Du bist viel zu gut zu Deinen Leuten...Mir hat mal jemand von einer Kundeninstallation erzaehlt, bei der periodisch alle vom Anwender angelegten Anpassungsdateien (also das, was ueblicherweise unter "C:Dokumente und Einstellungen..." liegt) ratzeputz geloescht werden - damit sich erst gar nicht irgendjemand angewoehnt, auch nur die kl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
Und möglichst schnell innerlich vom alten System trennen.Tut weh und ist nicht einfach, muß aber sein !Bevor du hier weitere Threads aufmachst, überlege vorher mal, ob du es nicht selbst hinbekommst.Andere, die mit OSDM arbeiten, malen auch nicht nur Würfel.Zur Not kannst du dir auch mal die OSDM-Hilfe anschauen.Auf der CoCreate-Homepage gibt es auch Demos.Ich weiß, die Zeit ist immer knapp, aber ewig rumprökeln ist uneffektiver.Ansonsten darfst du natürlich gerne hier weitere Fragen stellen !------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tool um Machining-Tabellen zu pflegen
karl-josef_wernet am 13.11.2014 um 23:34 Uhr (1)
Hallo, hat jemand von euch die kleine ADD-On von Hr. Wiegand (CoCreate) (Tool wurde nur an VIP-Kunden verteilt) um Tabellen von Machining zu pflegen aus der Version 17 auf die Version 18.1 oder gar 19portiert? Leider hatte es PTC nicht für notwendig erachtet, dieses Tool in die neue Version zu integrieren, und Hr. Dekena scheint auch nicht mehr im Unternehmen zu sein. Oder hat jemand zu ihm Kontakt?------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 20. Nov. 2014 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
michib am 21.01.2021 um 07:32 Uhr (1)
Hallo Urs,wie gesagt die V16.00 erfüllt alle meine Anforderungen. Ich habe heute nicht das aktuellste von PTC gesehen - aber gibt es da wirklich entscheidende Verbesserungen?Seit 1990 Kunde von HP (ME10) und dann Umstieg auf OSD mit Cocreate.Ich besitze 2 Lizenzen und hatte, bis PTC mich an einen Distributor auslagerte, auch einen Wartungsvertrag. Die Verkaufspolitik hat sich ebenfalls geändert - ich muss jetzt die Lizenz mieten, die ich ja schon gekauft habe. Und wenn ich es richtig verstehe, habe ich nur ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dauer und Ablauf einer Schulung
highway45 am 28.04.2008 um 15:47 Uhr (0)
Tag 1 vormittags: Modeling, 3D-FunktionenTag 1 nachmittags: Annotation, 2D-FunktionenTag 2 vormittags: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beantworten.Tag 2 nachmittags: Speichern, Datenbank, 3D-2D-Verknüpfungen, Kopie/Exemplar "eine Ebene" erklärenTag 3 vormittags: Diverses, zum Beispiel Sheet-Metal oder was ihr noch so für Module habt.Tag 3 nachmittags: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beantworten.Tag 4: Alles anhand eines Übungsmodells vertiefen, nur Fragen beant ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 28.09.2010 um 09:01 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,ich möchte mir ein altes Mopped auf Elektroantrieb umbauen. Da die Teile über 3000 € kosten möchte ich vorher alles am Model durchspielen um Kollisionen aufzudecken.Ich habe bisher noch nie mit einem CAD-Programm gearbeitet und mir CoCreate Modeling Personal Edition 3.0 installiert.Wer hat mir Lust zu helfen?Derzeit überlege ich, wie ich den Rahmen des Moppeds aufmesse.Im Anhang sind ein paar Links zu den Teilen. Von den Batterien muss ich 12 unterbringen. Sie sind groß wie Ziegelsteine. ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
clausb am 13.08.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Kann mir noch jemand erklären was der Unterschied zwischen einer .env Datei ist und den Standardeinstellungen die man in Annotatio machen kann.Ach herrje... .env-Dateien enthalten zwar auch sowas wie Voreinstellungen, aber sie sind prinzipbedingt nicht zwischen Rechnern austauschbar. Dafür sind sie nicht gedacht, und damit eignen sie sich auch nicht, um Anpassungen festzuhalten. Daher sollte man erst alle anderen Anpassungsmöglichkeiten ausschöpfen, bevor man sich an ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 02.04.2007 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Henge,erstmal willkommen im Forum Im OneSpace Modeling findest du eine umfangreiche Hilfe.Dort solltest du mal auf den Knopf "Beginnen" drücken.Auch auf der Homepage von CoCreate finden sich Hilfestellungen für Einsteiger.Nicht zuletzt ist auch dieses Forum eine gute Wissensquelle. Einfach mal die Suche verwenden.Mit "Lerning-by-doing" kommt man aber nicht weit, auch wenn dieses CAD relativ übersichtlich ist.Eine Grund-Schulung sollte sich jede Firma leisten, das Geld hat man durch die gewonnene ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
clausb am 27.06.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Wo kann man den Editor der benutzt wird einstellen? Standart ist Wordpad, will aber in OSD lieber auf PSPad nehmen.Bei meinen Tests hat PSPad Dateien, die in UTF-8 codiert sind, beschaedigt. Betroffen sind davon beispielsweise auch Recorderdateien. Ich rate daher einstweilen von PSPad ab - von Wordpad sowieso, der hat ebenfalls bekannte Fehler beim Umgang mit Dateien in UTF-8.Wir empfehlen Notepad++, der auch seit OneSpace Modeling 2007 mit ausgeliefert wird. Wenn Notepad+ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
Gero Adrian am 05.06.2018 um 16:15 Uhr (1)
Hikönnen wir bitte sachlich bleibenZitat:Original erstellt von noxx:Mir ist aktuell keine PTC Roadmap bekannt, in der es weiter als v21 geht, und das geht seit 3-4 Jahren schon so.Nun ja, nenne mir einen SW Hersteller, der länger als drei Jahre auf einer Produktlinie plant :D selbst SAP überholt sich da selber rechtsZitat:Original erstellt von noxx: In meinen Augen haben die schon mit der Übernahme den erstenNagel in die Holzkiste gekloppt. Gähn, PTC hat vor 10 Jahren die CoCreate übernommen und immer noch ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
highway45 am 10.01.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, willkommen bei uns im Forum.Jeder fängt mal klein an !Vielleicht ist hier noch der eine oder andere Tip für dich zu finden: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Meistens gibt es verschiedene Wege, um das Ziel zu erreichen. hier mal ein paar Vorschläge zu deinen Fragen: Zitat:1. Wie kann man in der mitte von einen Zapfen oder Welle den Durchmesser reduzieren oder vergrößern?"3D-ändern" -- "Radius ändern" Zitat:2. Wie kann auf einer Welle in der Mitte (auf der Rundung) eine Fläche für z.B. eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 25.08.2007 um 14:30 Uhr (0)
Mahlzeit ! (ups, etwas spät, aber Rasen mähen hat so lange gedauert)Hab heute schon ein Lob bekommen, wie gut ich kochen kann (hab Ravioli gemacht )Die Mami ist auf der Loveparade und da muß der Papi an den Herd...So, jetzt was Ernstes:neu auf der Hilfeseite ist das Ketten-Lisp von Urs Thali. (der_)Wolfgang war jedoch gar nicht zufrieden damit und brütet jetzt bei dem tollen Wetter an Verbesserungen Darum sind hier erstmal zwei Versionen zu finden: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kann sein, daß es sic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |