|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Schraffur, Geometrie, Text ändern
edgar1 am 06.03.2019 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,habe versucht über einen Bereich auf der Zeichnung die Farbe von Schraffur, Geometrie, Text zu ändern.AM_GEO_MODIFY :COLOR :RGB 0.6,0.702,0.902 ONEam_text_modify :COLOR :RGB 0.6,0.702,0.902 ONEam_hatch_modify :COLOR :RGB 0.6,0.702,0.902 ONEdann muß ich aber drei mal die Befehle anwählen und dreimal ein Fensterbereich wählen. Kann ich den Fensterbereich den drei Befehlen auf einmal zuordnen?GrußEdgar
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 10:59 Uhr (0)
Das Teil und die Baugruppe darüber ist aber schreibgeschützt und ich müßte dann für die Änderung einen neuen Zeichnungsänderungsindex vergeben. Geht auch, aber unsere Lieferanten würden dann einen neuen Zeichnungssatz erhalten, nur weil sich im 3D-Modell die Farbe oder Dichte geändert hat. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 12. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.11.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, bei den Anpassungen im Annotation bin ich auf diverse Punkte gestoßen die ich noch ändern wollte. Habe aber leider die entsprechenden Stellen in der am_customize nicht gefunden. Folgendes soll noch verändert werden: 1.Bezugslinien - Farbe,Linienart,Pfeilart,Pfeilgröße,Stiftbreite. 2.Detailrand + Ausbruchslinien - Farbe,Linienart,Stiftbreite Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wo diese Punkte geändert werden können.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbauswahlmenu
Bernhard Raschke am 12.03.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Rolf,das ist ja das Problem, geholt und installiert hab ich die ja, aber das Fenster, in dem dann nachher die Farbe ausgewählt werden kann, zeigt mir maximal 5 Farben gleichzeitig zur Auswahl an. Da hat man einfach keinen Überblick und beim Durchscrollen übersieht oder überspringt man dann "die" Farbe. Vordefinierte Farben gibts (fast) genug, die Auswahl ist so mühselig.Edit: WOW, Matthias war noch schneller..------------------Grüsse aus dem SchwabenlandB.Raschke[Diese Nachricht wurde von Bernhard Ra ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Knuddel25 am 18.12.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine Antwort. Aber leider ist es nicht ganz das, was ich gesucht habe.Ich hatte letztens folgendes Problem:Ich hatte eine runde Platte, in der in verschiedenen Lochkreisen unter verschiedenen Winkeln Löcher mit gleichem Durchmesser geboht werden sollten.Und da hatte ich mir das so gedacht:Hilfsgeo-Kreis erstellen mit fester Mitte - Farbe grün gewählt, Radius eingegeben - Farbe gelb, Radius ...Und dann Winkel erstellen - Mitte angetippt - Farbe grün, Winkel - Farbe gelb, Wi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
Minka am 20.03.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Projekt, bei dem viele Teile die gleiche Farbe haben.Nun muss ich diese Teile umfärben.Gibt es eine Möglichkeit dem OSD zu sagen, dass alle Teile mit der RAL-Farbe 4711 in RAL 4712 umgefärbt werden sollen oder muss ich jede Baugruppe einzeln wählen ?(Leider sind auch viele Teile dabei die nicht umgefärbt werden sollen, sonst könnte ich die Ober-Baugruppe wählen)GrußMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ANNOTATION
Walter Frietsch am 18.10.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich will ein paar Veränderungen bzw. Anpassungen vornehmen, finde aber im am_customize nicht sofort wonach ich suche (man sollte halt besser englisch können). Folgendes will ich ändern: 1. Bei Detailerstellung sollte beim Ursprungsbereich die Schrift mit Balloon dargestellt werden, ebenfalls bei der Detailansicht. Außerdem muß ich von Fall zu Fall kundenspezifische Farbänderungen der Schrift vornehmen. 2.Die Farbe der Bezugslinien muß ebenfalls von Fall zu Fall angepasst werden. Standard ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Alle Teile einer Baugruppe gleichzeitig einfärben
MC am 13.08.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hast Du mal nach der Datei "prop_menu" gesucht? Sollte im CoCreate-Verzeichnis sein (zumindest bei unserer Version).Du müßtest dann rechts in der Leiste ein neues Symbol haben: Wegen der RAL-Farbe:Das ist ja anscheinend das Polizei- oder BG-Grün und daher ist es in keiner Tabelle die ich zur Hand habe aufgeführt. Da wirst Du wohl etwas basteln bzw. probieren müssen bis es passt. Als neue Farbe kannst Du die dann ja abspeichern.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte s ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
Walter Geppert am 08.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Auch von mir herzlich willkommen! Es gibt noch eine Lösung:Auf Heikos Hilfeseite gibts ein Makro am_inv_part_color.lsp von mir, mit dem kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen und denen eine andere Farbe oder Linienart verpassen.Wenn nur wenige Teile gezeigt werden sollen, vorher die Ableitung mit einer Nicht-Plot-Farbe machen und dann diese Teile umfärben oder umgekehrt.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Ludger am 07.12.2001 um 13:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe leider keine Zeit dir die Lösung zu erstellen, ich habe dier hier aber mal was kopiert: ;Material Messing add_toolbox_button "Toolbox" :label "Messing" :action (material_Messing) complete (defun material_Messing () ** (set_pers_context :none) (set_text_wid_value_f "prompt" "Teil angeben.") (current_part :interactive) (put-buffer "complete") (set_part_inst_color arts :current :color :clr) ; Teileeigenschaften Farbe loeschen (set_part ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Leni Moto am 19.09.2006 um 08:13 Uhr (0)
morgen,eine "faule" Lösung könnte es noch geben. Du kannst, soweit mir bekannt, die Farbe wählen der geänderten Maße (beim aktualisieren). Du könntest sozusagen die Farbe gelb wählen. Ist aber wie gesagt ein faules Ei den Durchmesser mußt du trotzdem neu machen aber die Lage nicht! Sehe auch keine andere Möglichkeit, wie die Maße neu zu setzen! Gut wäre wenn man die aktualisierten Maße bestätigen könnte und damit wieder in die Zeichnung übernimmt, nach dem Motto, "ich weiß das ich hier geändert habe aber d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil
Flowdschi am 17.03.2010 um 13:20 Uhr (0)
Wenn das wieder vorkommt, schau mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Teilevorgaben nach ob sich unter "Aktive Farbe" (bei 15.50 das 4te von oben) die Farbe eventuell verstellt hat, bzw vlt die Transparenz (3 Zeilen darunter) von "Undurchsichtig" auf "Voll" verstellt wurde.Vielleicht gibt es auch eine Tastenkombination (so zB wie "Arbeitsebene Ein/ Aus") um diese Farben ein-/auszuschalten (ist mir aber nicht bekannt).Versuch das nächstemal auch einen Schnitt durch den Teil zu legen und schau, ob sich die Farbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ändern der Strichstärken von Gewinde
Hartmuth am 12.02.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Jörg, Für die Gewindelinien gibt es eigene Einstellungen unter Anicht-Vorgaben-Gewindevorgaben. Dort kannst Du für die Gewindelinien eine eigene Farbe, Linienart und Liniendicke festlegen. Dauerhaft lässt es sich z.B. die Farbe in der Datei am_customize mit folgenden Befehl einstellen: (am_thread_settings :color yellow) Voraussetzung ist allerdings das die Gewinde im 3D auch als solche gekennzeichnet sind. Wenn sie mit dem Modul Machining, den Solid-Libraries oder den SD-Power-Tools von Techsoft erze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |