|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
lix b am 10.04.2017 um 14:30 Uhr (1)
Hi!Wenn die Kappfarbe deaktiviert ist, dann werden die Teile im Schnitt in ihrer jeweiligen Farbe dargestellt.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kappenfarbe OSDM
edgar am 03.11.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo,kann man die Kappenfarbe, (Farbe des Schnitts), verändern?GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,also jetzt habe ich mir das mit den Teilefarben im Annotation mal genauer angesehen.Für alle Noch-Nicht-V16-User: Man kann im Annotation einem Teil Farben z.B. für Körperkanten oder verdeckte Linien vergeben. Siehe Bild. Sinn des ganzen ist, einzelne Teile hervorzuheben, z.B. wenn man die Einbausituation für ein bestimmtes Teil darstellen will. Farbige Körperkanten lassen sich aber nur auf dem Bildschirm farbig betrachten. Beim Drucken wird jede Farbe in eine bestimmte Strichstärke verwandelt. Das ka ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
rmcc1980 am 20.03.2014 um 09:26 Uhr (1)
Hallo,in einer großen Baugruppe (40m lang) möchte ich benachbarte Teile in eine dünne Linienfarbe umfärben.Im Prinzip geht das mit dem Befehl "Teile- oder AE-Farbe". Der Ablauf des Befehls ist bei großen Baugruppen eine Zumutung. Bei jedem der einzelnen Schritte versenkt sich das Programm in eine halbstündige Meditation. Für jede Farbe und jede Linienart. Alle Eingaben machen und am nächsten Morgen wieder kommen geht wegen des dämlichen Programmablauf auch nicht.Bei dem Versuch die Teileauswahl mit "rekurs ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 13:25 Uhr (0)
@highway:Genau DAS ist je jetzt mein Problem! Ich wollt dich jetzt nicht zu irgendwelchen Spielchen animieren, sorry! Aber jetzt steh ich nicht mehr alleine dar. Ich habe mir von einem Kollegen dir Farben vom Standard geholt, siehe Anhang. Dafür musst du einen Rechtsklick ins Fenster machen und dann auf DFensterfarbe gehen. Da habe ich mir die Hintergrundfarbe jetzt als Farbe angelegt, damit ich nicht immer die Werte neu eingeben muss. Aber es ist jetzt lästig, nach jedem Start erstmal die Farbe zu ände ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
highway45 am 05.12.2017 um 10:18 Uhr (14)
Prima ! In v20 funktioniert es schon mal Eventuell müßte vorher die Geometrie-Linienart und -farbe definiert werden, sonst wird immer die zuletzt eingestellte genommen.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe im Annotation ändern
Fahrzeugbauermeister am 20.11.2015 um 12:13 Uhr (1)
Hallo.einstellbar unter:Annotation/Datei/Vorgaben/Fenster/Darstellung/HintergrungfarbeDa umstellen auf beliebige Farbe.Ist dann dauerhaft umgestellt.------------------MB
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Denys am 15.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Jetzt will ich meinen Senf aun noch hinzufügen.Castells Antwort ist soweit korrekt. Funktioniert jedoch nur für das 1. Darstellungsfenster. Werden weiter Darstellungsfenster geöffnet, so gelten dort wieder die ursprünglichen Farben.Sollen alle Darstellungfenster eine bestimmte Farbe aufweisen, so kann dies in dem OSD-Startbatch (OSD 11.60 .../bin/run.bat) erfolgen.z.B.SET SDDEFAULTVPBGCOLOR=(1.0,0.94,0.94)Farbwert erbibt sich aus Farbe,Helligkei,Sättigung -jeweils als Faktor zu 240=1. Obiges Beispiel entsp ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
TomBe am 11.11.2004 um 13:20 Uhr (0)
Ich würd das gern so haben das ich vor dem Aktualisieren einstellen kann das zb. bei einer Baugruppenzeichnung jede Schraffur die Farbe des jeweiligen 3-D-Teils hat! Bei der Teilefarbe gibt es ja diese Option! mfg Tom.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : keine unsichbare Kanten
hunter78 am 27.09.2005 um 10:37 Uhr (0)
salüü mathiasdas häkchen ist auf berechnend und die farbe war auf grün.ich habe das bdl gespeichert, onespace geschlossen und neu gestartet. danach waren die linien da. keine ahnung was da los war.danke für die hilfegruss
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kantenfarbe
homerpower am 26.04.2017 um 13:50 Uhr (5)
Hallo,es geht um die Kantenfarbe von Modellen,diese ist bei uns standardmäßig auf Teilefarbe eingestellt, was auch gut so ist,nun haben wir aber, einen User der stellt die Kanten Farbe immer auf schwarz in den Modellen um, was wir nicht toll finden.Nun hatten wir probiert, ob man es mit der Exemplar Kantenfarbe etwas beeinflussen kann. Aber das funktioniert auch nur bedingt, denn bei gesperrten Teilen kann man diese nicht ändern, und er Speichert die Info auch nicht in der Oberbaugruppe. Wie bei anderen Fu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
Jannnn am 25.09.2013 um 11:17 Uhr (1)
Kann man im Annotation auch einstellen, dass anstatt der gelben Farbe die Teilefarbe angezeigt wird?Gruß Jannnn
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eckenfreisparungsfarbe bei 2d Abwicklungen
tc5000 am 06.02.2004 um 08:12 Uhr (0)
Hallo kurze frage am Rande ist es möglich die Line farbe bei Eckfreisparungen bei 2d Abwicklungen im Sheet Metal Modul in Line Weiss zu ändern?? Grüsse aus dem Schwarzwald
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |