Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
OneSpace Modeling : Farbe der aktiven Schaltfläche ändern?
andreas_hh am 28.02.2003 um 14:50 Uhr (0)
Eine Frage an die User OSD User 11.60B unter HPUX. In meinem Abteilung kam schon öfters die Frage die aktive, gedrückte Schaltfläche (3d ändern, Teile&Baugruppen etc.) im OSD auch farblich hervorzuheben. Insbesondere bei nicht optimalen Lichtverhältnissen im Arbeitsraum wäre dies für einige Kollegen ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Für eine Idee wäre ich dankbar. Ein schönes Wochenende aus dem Norden. Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der aktiven Schaltfläche ändern?
andreas_hh am 07.03.2003 um 07:41 Uhr (0)
Vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen, leider bin ich aber noch nicht viel weiter. Hallo Dorothea und Markus, vielleicht kann ja jemand noch einmal genau sagen wo und in welche Datei die Zeilen eingefügt werden sollen. Meine Wissen auf diesem Gebiet ist leider nicht so riesig. Auch für die Farbauswahl mit hex-Zahlen benötige ich noch weitere Infos. Schon mal Danke im voraus, Andreas.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Patrick Weber am 16.05.2009 um 21:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Dokumentation dazu wäre sehr hilfreich!Aber wie oft hatten wir das Thema schon.  :( Eigentlich nicht oft genug! Diese Zweigleisigkeit der Dokumentation ist der Übersichtlichkeit nicht förderlich.Eine konsequente Weiterführung der alten Befehlsreferenz (html) wäre wünschenswert gewesen. Gerade mit Tabbed Browsing der Browser neuerer Generation spielt diese Variante seine große Stärke aus.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Kanten-Farbe beim Positionieren ausschalten
Fahrzeugbauermeister am 16.03.2016 um 16:24 Uhr (1)
Komisch, das sieht garnicht so aus bei mir,wenn ich markiere dann sind all Kannden dick und orange, dann bestätigen, alles ist wie vorher und dann positionieren.Nur wenn man über Flächen bewegen mit Teiletranformation geht (Fangen über Box), dann sind die erkannten Baugruppen so markiert und die erkannte Einzelteile dunkelblau.Der Fang funktioniert dabei dann alerdings auch nicht mehr so richtig.------------------MB

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil leeren
baumgartner am 23.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
hallo, möchte das Volumen eines Teiles löschen. Nicht aber den Teilenamen, auch nicht die Einstellungen (Farbe, Auflösung, Baugruppenzugehörigkeit) für das Teil. Ganz einfach deshalb nur das Volumen um es durch einen neuen Loft oder eine neue Extrusion komplett zu ersetzen. Die Zurück-Funktion greift nicht mehr, da das Volumen schon zu weit zurück liegt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
der_Wolfgang am 10.07.2009 um 20:56 Uhr (0)
Was kommen den fuer werte raus wenn du die Transparenz fuer die in Transparenz.jpg abgebildetet Teile mal per IKIT abfragst? .. von links nach rechts.. Hinweise / Vergleich: die flächse sieht gelb aus. Ist aber die Fläche gelb, oder ist das Teil gelb und die Fläche hat keine Farbe???? Oder anders gesagt nicht alles was glänzt ist Gold, oder so ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Fertigen
Walter Frietsch am 19.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo miteinander, wenn ich mit dem Modul Fertigen z.B. eine Gewinde erstelle, hängt eine Textinformation dran die eine ganz bestimmte Größe und Farbe hat. Diese Attribute kann ich unter Vorgaben nach meinen Vorstellungen verändern. Wo kann ich diese Attribute dauerhaft nach meinen Wünschen einstellen??? Grüsse aus Bühl

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben: Fotorealistisch oder funktional
kümper am 18.03.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hallo liebe Solid-Anwender, wir beabsichtigen, Geräte für den Anlagenbau zu modellieren. Hier stellt sich nun die Frage: Wie geht man mit Farben um? Sollte man Geräte (Armaturen) fotorealistisch ablegen, damit man sie besser wiedererkennt, oder sollte man den Geräten eine Farbe für z.B. eine bestimmte Funktion zuweisen. Also z.B. rot für Absperrarmaturen, blau für Regelarmaturen usw. Wie sind Eure Erfahrungen im Umgang mit Farben? Danke der Jens

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Andreas 253 am 15.09.2009 um 14:42 Uhr (0)
Ich hab mal bei uns was ganz ähnliches gebastelt (sieht eigentlich fast genauso aus, nur das die Zahlen immer gleich ausgerichtet sind. Bei Euch hat vermutlich der gleiche Stempel als Vorlage gedient?)Allerdings war das nur fürs ME10, da war es kein größeres Problem, das alles in einem Teil landet.Infostrings sind evtl. auch ne brauchbare Lösung, dann könnte man z.B. mit einem Makro die Farbe ändern und eine wählen, die nicht mit gedruckt wird.Nur son paar Gedanken zu dem Thema...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
highway45 am 07.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Und es funktioniert sogar:Erst mit dem kanten.lsp alle Kanten unter einer bestimmten Länge in Rot einfärben.Dann zum Beispiel in der Funktion "Verrunden" kann man über "Auswahl" - "3D-Elemente" - "Farbe" eine rote Kante anklicken und dann bekommen alle roten Kanten die Verrundung.Weiß bloß nicht, wofür man das braucht...Ein Blech komplett verrunden ?------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I     Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
jantweiler am 23.03.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man am besten in Annotation bei einer Zusammenbauzeichnung einzelnen Bauteilen in einer Ansicht eine andere Linienart/Farbe geben?Konkreter Fall:Eine Schweißvorrichtung bei der das Werkstück in der Vorrichtung dünn gestrichelt dargestellt werden soll.Muss man wirklich jede einzelne Linie mit Geometrievorgaben ändern?Viele GrüßeJörg Antweiler------------------GrußJörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_properties.lsp : Dichte in Baugruppe gespeichert ?
Martin.M am 18.03.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe es doch selber hingekriegt das Macro so zu ändern das die Grundeigenschaften für das Teil geändert werden.Das Macro könnt Ihr aus diesem Beitrag laden. Ich habe an den Dateinamen eine 02 gehängt damit Ihr das Orginal nicht überschreibt falls Ihr es behalten wollt.Die Dichte und Farbe wird jetzt den Grundeigenschaften zugeordnet.In das Menu habe ich die Überschrift Grundeigenschaften hinzugefügt.Heiko übernimm es doch bitte in Deine Macrosammlung.TschuessMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz