|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zng. aktualisieren mit Arbeitsebene!?!
3D-Papst am 01.09.2016 um 07:56 Uhr (1)
Hallo miteinander,leider darf ich die AE bzw. die 2D-Konturen aus rechtlichen Gründen nicht posten. Mittlerweile bekomme ich den Fehler auch nicht mehr reproduziert?!?!?Andere Frage: wie bekomme ich bei der V19 2D-Konturen über copy & paste vom Anno ins Modeling und umgekehrt rüber? Ich finde die Befehle nicht mehr :-(------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Model ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
3D-Papst am 04.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, habe gestern versucht die am_customize anzupassen in punkto Strichstärken, Farben etc.... Dies hat auch am Anfang sehr gut funktioniert. Habe nach jeder Änderung mit dem Befehl (load "am_customize") das Resultat überprüft. Leider kann ich heute den Berfehl (load "am_customize") nicht mehr ausführen. Er bringt andauernd eine Fehlermeldung "Lisp-Fehler Can´ t open the file am_customize". Hat da evtl. jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
Minka am 16.11.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,ich kann mich erinnern, dass das Problem schon mal hier im Forum diskutiert wurde.Ich glaube, es hing mit dem aktuellen Treiber für die Grafik-Karte zusammen.Vielleicht kann sich jemand von Euch an die Diskussion erinnern.GrußElkeIch habe die damalige Diskussion gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001810.shtml#000011 [Diese Nachricht wurde von Minka am 16. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch
holt am 26.02.2004 um 11:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: wenn man den folgenden Code bei Benutzerdefinierter Befehl unter Befehlsaktion einträgt Der Befehl muß wohl für alle Anwendungen im Kontextmenü Fenster (Rechtsklick) im Modeling erstellt werden, sonst wird er im Zusatz-3D-Fenster von Anno nicht aktiv? Oder gibts da einen anderen Weg? (interessiert eigentlich im Modeling nicht wirklich und produziert außerdem einen Fehler) ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
BenjaminRuss am 13.08.2010 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das Abspeichern einer Variante in eine Datenbank ist nicht möglich, nur auf die Festplatte oder als Kopie.Schade, dass der MM diese nicht verwaltet, ich hatte gehofft mit dieser Funktion mehrere alternative Zustände eines Teiles oder ner Baugruppe verwalten (speichern) zu können, um diese dann später einfach austauschen zu können, ohne die Zeichnungsansichten neu zuordnen zu müssen,Dann muss ich wohl doch weiter mit Behältern und den Migration-Tool arbeiten. :( Zitat ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur aufteilen
Johnny Chimpo am 20.10.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier, also bitte ich im voraus um Entschuldigung für evtl auftretende Fehler.zu meinem Problem:ich würde gerne die Kette ( bild im anhang ) in z.b 10 gleiche Teile teilen. gibt es hierfür einen Befehl oder einen Trick, oder muss ich mir die Teilungen raus messen und die Umschlingung der Kettenräder selber errechnen Schon mal danke im voraus für die Hilfe...------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
clausb am 24.07.2006 um 08:22 Uhr (0)
Da gibt es nur eine Empfehlung: Bugreport an den Support, am besten mit einigermassen wiederholbarer Testsequenz. Fehler mit anschliessendem potentiellen Datenverlust sind die schlimmsten.Du sagst, dass in so einer Situation "der ganze OSD abstuerzt". Was genau bedeutet das? Gibt es Fehlermeldungen? Haengt die Applikation oder nimmt sie noch irgendwelche Eingaben an? Oder haengt vielleicht sogar das ganze System?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
Roman am 07.11.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hi, ich probe gerade den Umstieg von v12 auf v13.20 (Unix).Dabei habe ich das Problem, daß die alte (v12) Plotterdefinition nicht geladen wird (am_....plt).Wenn ich aus dem Plotdialog von v13.20 eine neue Plotterdefinition erstelle und über den Befehl:(AM_LOAD_PLOT_TABLE (FORMAT NIL "/Pfad/zur/Datei/am_tralalala.plt"))einlesen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung:LISP-Fehler::VERSION is not of type SEQUENCE.Hat sich der Ladebefehl auch geändert, oder muß man die Datei noch händisch anpassen? Über den Dial ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eindeutige Teile-ID
FabiK am 10.09.2002 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, Nach längeren suchen habe ich das Integrations-Kit (Heißt jetzt Developers Kit) und darin den Befehl (sd-inq-obj-contents-sysid object) gefunden. Wenn ich aber versuche ihn zu verwenden erhalte ich immer nur die Fehlermeldung: LISP-Fehler: The function SD-INQ-OBJ-CONTENTS-SYSID is undefined. Ich habe auch noch einige andere SD-INQ Funktionen ausprobiert und immer das gleiche Ergebnis bekommen. Die installierte OSD-Version ist 11.5. Weis jemand ob es damit ein Problem mit diesen Abfragefunktio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V12.01
woho am 07.11.2003 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Wir verwenden WinNT auf dem Server. Dr.Watson Meldung: Fehler in mels.exe Ereignisanzeige: leer In der MEls-Hilfe steht: Platform Support: Windows 2000 SP4 Windows XP Windows Server 2003 Windows NT ist durchgestrichen, also nicht mehr unterstuetzt. Da wird es wohl guenstig sein, einen anderen Rechner als Lizenzserver zu verwenden oder euren Server auf ein neueres Betriebssystem umzustellen. Da wartet also Arbeit. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Notebook für OSD-Modeling
clausb am 14.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Wenn man nicht aus SP2 warten möchte, kann man schon vorab die Datei SolidDesigner.exe.manifest im OSD-InstallationsverzeichnisinNT umbenennen. Wenn sie nicht mehr gefunden wird ist das Problem auch behoben. Dabei verliert man natuerlich auch den XP-Look. Der Tooltip-Fehler ist bei Microsoft dokumentiert unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814135. Dort steht auch, wie man an einen passenden Hotfix kommt. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
wenk am 19.12.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Forum,darüber wurde schon was geschrieben, aber ich finde es nicht mehr.Problem:Die Pfeile der SD-Power-Positionsflaggen (beim Erstellen auf Körperkante gesetzt) sind nach einem nachträglichen Aktualisieren der Stückliste nicht mehr am ursprünglichen Platz.Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die ganze Zeichnung zu durchforsten, die falschen zu löschen und neu zu positionieren.Kann man diesen Fehler nicht abstellen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Christian,scheint genau das zu sein was ich suche!leider bekomm eich bei mir folgende Fehlermeldung beim Laden: LISP-Fehler:"Die Variable USE-PACKAGE ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was kann ich da machen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |