Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1145 - 1157, 1532 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
rmcc1980 am 25.11.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo, die Lösung für dieses Problem suche ich auch. Einmal einen Abstand eingegeben, Zahlendreher nicht bemerkt und fröhlich weiter konstruiert .... Deshalb nehme ich mir immer vor, viel nachzumessen und 3D-Bemaßungen zu erstellen. Leider wird es dann aus Zeitgründen doch eher weniger. Hier denke ich dann an (zwangs)parametrisierte CAD-Systeme, bei denen ich in der Skizze die Maße direkt sehen kann. (Ich weiss welche Nachteile diese Systeme haben ;-) ) Sonst sehe ich die Fehler frühestens im Annotation b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 23.04.2007 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei so einer großen Baugruppe wäre es gut, wenn man als Liste angezeigt bekäme, welches Bauteil welche Auflösung hat.Ansichten Menu - Ansicht - Info... (oder auch in den Ansicht-Eigenschaften) in der Tabelle findet sich auch eine Spalte "Auflösung".... wenn man sie denn nicht schon wegcustomiziert hat (ist aber nur ein Häckchen) Zitat:Zum Beispiel in der aufklappbaren Strukturliste.die laesste sich aber nicht so nett sortieren, oder?------------------Seamonkey Firefox ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 20.08.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Claus,kannst Du mir sagen, weshalb man nur runde Werte direkt als Formel angeben kann?zBsp 12/2bei 12.1/2 spukt der Trottel von Computer schon: Zitat:LISP-Fehler:"Die Variable 12.5/2 ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Gruss Joy ------------------Hier entsteht die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
3D-Papst am 28.08.2009 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Das mit dem internen Fehler lass ich jetzt mal beiseite.Aber das mit der Speichergrenze lässt mich schon fast verzweifeln.Wenn da mal das eine mit dem anderen nix zu tun hat Versuch mal deine BG auf Kollisionen, defekte Teile, unterschiedliche Geo-Auflösungen zu untersuchen und ggfs. zu säubern und ich mach mit dir ne Wette, dass sich dein Speicherproblem evtl. erledigt. Wie groß sind denn überhaupt deine Dateien bzw. wieviel Teile sind darin?------------------ Der Pa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
3D-Papst am 25.04.2007 um 05:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:und habe ihm nahegelegt, dass er in Zukunft vor dem Speichern in die Datenbank mit mir Rücksprache halten soll, inwieweit eine Verbesserung der Genauigkeit für das Importierte Modell sinnvoll durchgeführt werden kann.Hallo Karl,für solche Fälle haben wir mittlerweile in jeder Abteilung einen sogenannten "Teile-Papst". Dieser hat die Programme und das Wissen dazu wie man Portalteile "aufbereitet" und sauber im System ablegt. Nur er darf Fremdimportierte Teile e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text mehrfach ändern
Tooldesigner am 20.02.2007 um 15:24 Uhr (0)
@RainerWow.....Danke!So minimal wie Claus das betont hat ist das aber nicht...,jedenfalls für mich "Lisp-Legastheniker"  Bekomme aber noch die folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable LI ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was mach ich falsch? Oder liegts an der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
3D-Papst am 24.11.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Christian,klnigt ein wenig einleuchtend. Trotzdem zweifel ich die Korrektheit der Daten im machining14.lsp an.Mit R 4.08mm wird hier weder der Bohrungsdurchmesser noch der Kerndurchmesser der Mutter angegeben. Es ist definitiv der Kern-Dm des Bolzens.Mit dem Dm von 8,5 könnte ich leben, aber der o.g. Wert ist IMHO definitiv falsch für ein Gewindeloch. Es muss doch ein Standard definiert sein damit eine Gewindepaarung (Loch vom machining, Schraube vom Hersteller xyz) auch sauber zusammenpassen. Wenn d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 06:26 Uhr (1)
Halloich habe mal ein kleines Problem oder auch großes.Wenn ich einen ganz normal konzentrischen Konus erstelle und dies nichtganz schließe, dann kann ich ihn ja ganz einfach im Annotation über Abwicklung abwickeln das klappt ja auch wunderbar.Jetzt aktiviere ich das Sheet Metal Modul und möchte den Konus nocheinmal abwickeln, dann macht er mir Schrott.Siehe Anhang.Kann mir da jemand weiter helfen oder sagen warum das so ist?Gruß tAiNo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 28.08.2009 um 10:49 Uhr (0)
@NOBAG:schonmal vielen Dank für Deinen Tip. Das mit dem internen Fehler lass ich jetzt mal beiseite.Aber das mit der Speichergrenze lässt mich schon fast verzweifeln.Habe den virtuellen Speicher jetzt nach oben gesetzt, aber spätestens nach 1 Aktualisierung kommt bei der darauffolgenden wieder die "Zu-wenig-Speicher-Meldung" oder der PC stürzt komplett ab .Könntest Du mir das mit dem 3GB-Switch nochmal genau erklären?Wenn es mein privater PC wäre würde ich einfach losprobieren, aber da es mein Job-PC ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafische Kollision
highway45 am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die ausführliche Antwort !Minutenlang auf ein Ergebnis warten möchten wir natürlich nicht.Dann ist die Anzeige der grafischen Kollision schon besser.Und wo es kritisch ist, prüft man ja eh genauer.So wissen wir jetzt Bescheid beim nächsten Mal.Bei den beiden Bauteilen ist der rote Fleck schon recht groß, aber anhand der eckigen Anzeige noch logisch nachvollziehbar, daher meine ich nicht, daß es sich um einen Fehler handelt. Heiko, du mußt eine Schnittebene da reinlegen und dann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
3D-Papst am 18.08.2009 um 06:58 Uhr (0)
Könnte man sogar hier mit einbauen Jaaaaa, Annotation! Wieviele Jahre wird das schon mitgezogen und kaum verbessert? Mit 2D kann man auch keinen Blumentopf mehr gewinnen, die Eye-Catcher auf den Messen sind bunte animierte und teiltransparente 3D-Klötzchen die in windeseile und akurat aufbereitet dem erstaunten Kunden um die Ohren gehauen werden. Wen interessiert es da wenn man im Annotation keine Rückwärtsschritte machen kann und der segmentation violation-Fehler öfter zu sehen ist als der O.K.-Button? ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
tbauer am 18.01.2008 um 11:25 Uhr (0)
Patch laut Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Patch_(Software) Zitat AnfangPatch für Binärprogramme:Ein Patch für ein Binärprogramm ersetzt in der Regel eine oder mehrere Dateien mit einer neuen VersionZitat Ende-------------------------------Daraus geht hervor, dass keine Neuinstallation zu tätigen ist, sondern lediglich Dateien ausgetauscht werden, um Fehler zu beheben.Das Verständnis von CoCreate diesbezüglich ist ja traditionsgemäß ein anderes, was auch immer wieder zu Diskussionen geführt hat. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz