|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 29.04.2014 um 07:57 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de-Gemeinde,wir haben vereinzelt das Problem, das sich die Strukturliste zwar verankern lässt, aber beim Wechsel zwischen Direct Modeling zu Annotation wieder verschiebt (ebenso in die andere Wechselrichtung). Der Grund hierfür liegt irgendwo in den persönlichen Dateien, die nach dem Start und Beenden des Programm geschrieben werden. Wenn ich mit den Servereinstellungen ohne den persönlichen Einstellungen (Dateien) starte, dann kommt der Fehler nicht. Sicherlich hat das jemand von Euch auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 08.08.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Annotation-Zeichnungen von einem Kunden, die ich bearbeiten muß. In dieser Zeichnung ist ein Logo, dass ich löschen möchte, aber wenn ich einen Rahmen darum ziehe bekomme ich die Fehlermeldung: Auswahl nicht erfolgt.Neu auswählen (Fehler 301) Einzeln kann ich die Elemente löschen, aber das sind sehr viele und kostet entsprechend Zeit und es sind viele Zeichnungen in denen ich das machen muß. Woran liegt es, dass ich die Elemente nur einzeln auswählen kann? Wäre auch für einen Work-Around d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 13.07.2004 um 08:46 Uhr (0)
morgen jung und mädels, ok, ich geb es zu! ich hab mich unklar ausgedrückt! Kann mir jemand meine Fehlermeldung übersetzten? ich arbeite mit der 12er Version im SheetMetal. Lasche erstellen, Laschenlänge ist 5, die Lasche soll beidseitig 45° haben, Abstand links ist Vorschlag OSD Abstand rechts ist von mir mit 3.5 gewählt. (hoffe ihr könnt das Bild lesen) LINKS: Eckenfreisp ist min rechtw. V-Form, RECHTS: BiegFreisp 1.6 Br. Vorzug Tiefe 1 dann OK! Dann kommt sofort die Meldung Lisp Fehler: cannot be corr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
der_Wolfgang am 09.04.2009 um 21:14 Uhr (0)
Auch einen nackten OSD mal zu starten hilft Probleme einzugrenzen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14 nackt im Sinne von : ohne Deine/Eure vermutlich vorhandene customization.Customzation/Anpassungen sind das erste was man mal komplett beiseiste lassen sollte bei Startproblemen. Danach kann man diese Schrittweise wieder aktivieren und gucken, ab wann es nicht mehr funktioniert. Wenn Du mit -v startest, solltest Du die Eigenschaftern des Konsolenfensters anpassen damit Du weit zurückblättern kannst. Zu finden ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
Heiko Engel am 26.03.2004 um 05:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, nochmals Sorry, wollte aus deinem Beitrag zittieren und hatte ihn aber versehentlich editiert, mein Fehler, kommt nicht wieder vor. Das mit dem reparieren mach ich auch schon lange, aber jetzt bin ich es leid weil ich es an dieser Baugruppe seit 4 Tagen versuche und es Fremddaten sind die, wie mein Chef sagt funktionieren müssen, denn sonst taugt der ganze OSD nix!!! Reparieren werde ich nur noch im Extremfall oder wenn es Daten aus dem Inet sind. Ansonsten versuche ich mit dem Hersteller/ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Thomas S am 20.09.2006 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank für die Infos.Die meisten Vorschläge habe ich schon ausprobiert.Wenn ich z.B.: load "unlock_obj" in die Eingabezeile eingebe erscheint:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."in bin der Anwendung "Modelling"An Modulen habe ich Annot ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 24.08.2006 um 17:21 Uhr (0)
Sooo...Ich bin gerade dabei, neue Seiten hochzuladen.Eigentlich wollte ich ja das Design so lassen, wie es ist. Aber ich habe zuhause nicht so viel Möglichkeiten. Daher hab ich mich entschlossen, alles mal anzufassen und neu zu machen. So weiß ich auch genau, welche Strukturen dahinterstecken.Ich habe erstmal alles in reinem HTML programmiert, bestimmt kommen später noch ein paar Spielereien hinzu.Wer was zu mäkeln hat: keine Hemmungen, bin für jeden Vorschlag und Hinweise auf Fehler dankbar !Hier ist das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 24.08.2006 um 17:21 Uhr (0)
Sooo...Ich bin gerade dabei, neue Seiten hochzuladen.Eigentlich wollte ich ja das Design so lassen, wie es ist. Aber ich habe zuhause nicht so viel Möglichkeiten. Daher hab ich mich entschlossen, alles mal anzufassen und neu zu machen. So weiß ich auch genau, welche Strukturen dahinterstecken.Ich habe erstmal alles in reinem HTML programmiert, bestimmt kommen später noch ein paar Spielereien hinzu.Wer was zu mäkeln hat: keine Hemmungen, bin für jeden Vorschlag und Hinweise auf Fehler dankbar !Hier ist das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 24.08.2006 um 17:21 Uhr (0)
Sooo...Ich bin gerade dabei, neue Seiten hochzuladen.Eigentlich wollte ich ja das Design so lassen, wie es ist. Aber ich habe zuhause nicht so viel Möglichkeiten. Daher hab ich mich entschlossen, alles mal anzufassen und neu zu machen. So weiß ich auch genau, welche Strukturen dahinterstecken.Ich habe erstmal alles in reinem HTML programmiert, bestimmt kommen später noch ein paar Spielereien hinzu.Wer was zu mäkeln hat: keine Hemmungen, bin für jeden Vorschlag und Hinweise auf Fehler dankbar !Hier ist das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 24.08.2006 um 17:21 Uhr (0)
Sooo...Ich bin gerade dabei, neue Seiten hochzuladen.Eigentlich wollte ich ja das Design so lassen, wie es ist. Aber ich habe zuhause nicht so viel Möglichkeiten. Daher hab ich mich entschlossen, alles mal anzufassen und neu zu machen. So weiß ich auch genau, welche Strukturen dahinterstecken.Ich habe erstmal alles in reinem HTML programmiert, bestimmt kommen später noch ein paar Spielereien hinzu.Wer was zu mäkeln hat: keine Hemmungen, bin für jeden Vorschlag und Hinweise auf Fehler dankbar !Hier ist das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichergröße pkg-Files unterschiedlich!?!?
clausb am 08.04.2004 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: 1 Baugruppe mit 10 Teilen ergeben lokal abgespeichert als pkg 10MB. Ich lade sie und schiebe im Strukturbrowser 5 Teile in den Root und speicher wieder ab, sonst mache ich nichts damit. Jetzt hat das pkg-File 15 - 20 MB!!! Das koennte dann passieren, wenn mindestens einige der 5 Teile, die Du verschiebst, Exemplare von Teilen in der Baugruppe sind. Ist das im erwaehnten Fall so gewesen? Wenn ja: In so einer Situation werden in der Tat mehr Daten geschriebe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg läßt sich nicht mehr öffnen (Fehler 9)
MiBr am 17.02.2021 um 06:34 Uhr (1)
Hallo Alex und Willkommen im Forum,ich bin jetzt nicht der Profi bei solchen Rettungsaktionen. Was Du aber ausprobieren könntest wäre folgendes.Benenne die Endung von .pkg nach .zip um und entpacke das Zip-Archiv anschließend. Falls dies nicht funnzt,wäre das Archiv hin und da kannst Du meiner geringen Meinung nach, nichts mehr machen.Falls Du jetzt aber eine Bilddatei (Vorschau) und mehrere Dateien (0, 1 , 2 ...) ohne Endung bekommst, dannbenenne diese mal mit der Endung .sd um (0.sd, 1.sd, 2.sd ...).Öffn ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |