|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Sinan Akyar am 28.10.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Heiko, Beiligend schicke ich Dir die Routine für die Kabelverpackung. Da sich SpaceCable noch im Betaphase befindet, sind Fehler ohneweiteres möglich. (Ein Programm wird erst durch Benutzen von vielen Anwendern reifer ) Die Option Express berechnet schnell, checkt aber nur die ersten nahegelegenen zwei Kreisen, deswegen kann durchaus Fehler passieren. Aber wenn Du ohne Fehler arbeiten möchtest, wähle die Option Advanced , die zwar langsam ist, arbeitet aber fehlerfrei. Dokumentation konnten wir ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Und an der Stelle bricht das immer bei dir / bei Euch mit einem LSP fehler ab?Das bedeutet ja das die nachfolgenden Anpassungen nicht geladen/ausgeführt werden. Annotation als Module nicht im autostart steht (weil es immer wieder rausflieg).. und und und . Da liegt was im Argen in ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim OneSpace.net model explorer 2006
Magoo am 22.06.2007 um 11:55 Uhr (0)
So, habe den Fehler gefunden. Normale bzw. Benutzer mit eingeschränktem Zugriff durften nicht nach C: schreiben. Beim Starten erstellt Model Explorer dort aber eine Datei. Und das war das Problem. Jetzt läuft alles einwandfrei.Danke für die Hilfe.GrußMagoo------------------Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
MoellerKLA am 16.11.2006 um 16:13 Uhr (0)
Oft kommt es vor das sich beim Aktualisieren die Maße verschieben und dadurch ein fehler auf der 6,7.... Kommastelle einschleicht!wenn du das meinst???!!! Wenn dieser Fehler auftritt dann ist in den Ansichtseigenschaften der jeweiligen Ansicht im Register "BerechModus" - "Aktualisierung behält" - "mittelposition anzeigen" eingestellt das muss auf "Geometrieposition" geändert werden!Dann bleiben die Maße dort wo sie sein sollen beim aktualisieren!------------------Roman KolmMoeller Gebäudeautomationwww.moel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 01.07.2003 um 16:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Und gleich nochmals 2 neue Fehler beim aktualisieren! Zur ersten Fehlermeldung ("interrupt_forced"): Die sollte nur erscheinen (unter bestimmten Bedingungen), wenn jemand sdkill benutzt. Zu den anderen beiden: Die erste davon bedeutet, dass waehrend der Ableitung ein fataler interner Fehler passiert ist (kann auch eine Folge von sdkill sein). Die zweite ("Aktualisierung nicht erfolgreich", mit Liste moeglicher Erklaerungen) ist vermutlich ein Folgefehler. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im Annotation
clausb am 14.03.2006 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt:Kann jemand mit folgender Fehlermeldung im Annotation was anfangen:"LISP-Fehler: Structure ref out of bounds" ??Nichts geht mehr! Hab eigentlich nichts besonderes gemacht, war beim Bemaßen.Das deutet auf einen Programmierfehler hin, wahrscheinlich bei uns, eventuell auch in Erweiterungen oder Anpassungen, die bei Euch verwendet werden. Bitte den Fehler samt Begleitumstaenden gleich dem Support melden - danke!Claus------------------OneSpace Designer Modelin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
tommy-nbg am 12.08.2009 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!Arbeite mit dem OSD 16.0 und habe mal ne Frage.Seit Tagen versuche ich ein Teil fehlerfrei zu bekommen. Aber immer wenn ich prüfe bekomme ich im Textfeld die Meldung:Teil ist beschädigt!!( Fehler 319)Aber keine genau Bezeichnung des Fehlers. Wie bekomme ich nun dieser Teil fehlerfrei!!!Nach der Prüfung kommt die Meldung und einige Flächen und kanten sind orange eingefärbt.Heute habe ich dann mal eine markiere Fläche mit einem Kreis, der etwas über die Fläche geht mit dem Befehl schneiden, ei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung: LISP-Fehler: NIL is not of type NUMBER.
der_Wolfgang am 09.12.2007 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:Ich habe mein OSD gestartet und eine PKG-Datei geladen. Ohne weitere eingaben, quasi als Fertigmeldung -- "LISP-Fehler: NIL is not of type NUMBER."Klemm mal Deine Customization komplett ab! Will heissen * cd /d "%APPDATA%CoCreateOSD_Modeling" * rename 14.50 14.50.oldFalls Du SDCORPCUSTOMIZEDIR und/oder SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzt hast - auch diese umbenennen und damit ihrer Wirkung berauben.Jetzt OSD starten und das Package laden (und bewegen in Deinem Fall).Hast ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
Creo Elements/Direct : Model Manager Fehler 113
sas-m2n am 22.04.2025 um 10:39 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe mir den Prozess des Speicherns (Anno zu Modelmanager) nochmals angesehen und folgendes festgestellt.Bei dem Speichen aus Annotation legt Modelmanager ein temporäres Verzeichnis an.C:UsersBenutzerAppDataLocalTempModel_Manager17252@RechnerNameDort werden Zeichnung, Vorschau Bitmap, etc. abgelegt (siehe Anhang) undder Dialog "Speichern" Modelmanager erscheint. Der Speichervorgang kann nun erfolgreich abgeschlossen werden. Verhalten beim Fehler 113.Es wird beim Speichern auch ein te ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
hunter78 am 15.08.2006 um 16:38 Uhr (0)
hallo zusammenich wollte soeben eine zeichnung (bdl) laden.aber es funktioniert nicht.folgende fehler erscheinen.- die angegebene datei kann nicht gefunden werden (ich seh sie auf bildschirm, komisch). klicke dann ok.- diese datei enthält keine gültige zeichnung. klicke ok.- diese datei ist nicht vorhanden (fehler 151). klicke ok.dann schliesst sich das lade fenster und es ist nix passiert, keine zeichnung kein pkg.was kann das sein?gruss und danke peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 25.05.2012 um 08:04 Uhr (15)
Das nervt uns schon ziemlich lange.Nicht jeden Tag, bei manchen einmal die die Woche, bei anderen nur einmal im Monat.Beim morgenlichen Hochfahren vom CAD öffnet sich das Konsolenfenster mit folgender Meldung:# FILE: "M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp"# MESSAGE "LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream M:/ccm17_00/user/BENUTZERNAME/german/sd_data.lsp".####################################################:AUTO_BODYCHECK:TRANSPARENCYsd-defdialog SD_LOOK_FOR_USED_LICENSE...sd-defdialog GD_VI ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |