|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
der_Wolfgang am 21.02.2018 um 15:09 Uhr (2)
Hallo Stephan,anbei mal eine Variante der Funktion AssignMaterialToPartName wobei Daten und Funktionalitaet getrennt sind.Die Daten sind in einer variable ausgelagert. Das ist eine einfache String-String-Liste.Der eigentliche LISP code reduziert sich dann auf wenige Zeilen Code:(defun get-Material-by-PartNamePattern (Teil) (let ((Teilename (sd-inq-obj-basename Teil))) (dolist (a-mat-PNP *material-by-partname*) (when (sd-string-match-pattern-p (car a-mat-PNP) Teilename) (return ( ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Manfred, also sowas hab ich noch nicht gesehen! Die BG macht mit mir was sie will. Es sind meist nur einzelne Ansichten die nicht gehen. Aber absolut unreproduzierbar, mal DS, VA, SR etc. etc. Erst dachte ich die Anschläge sind es (ich denke immer noch dass da was nicht stimmt), dann wieder dachte ich es sei was anderes. Weiß jemand was dies orangefarbene Zeichen in der strukturliste bedeutet (siehe Bild). In der Beschreibung steht: Selektives Exemplar - Das rechts aufgeführte Objekt hat einen gemein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 08.12.2004 um 23:08 Uhr (0)
Wenn ich richtig gezaehlt habe, haben wir auf meinen OSDM-Seiten jetzt die Schwelle von 50 Artikeln erreicht (ohne die FAQ-Eintraege in der Einfuehrung und ohne die Makros); davon sind 24 inzwischen auch in Deutsch uebersetzt. Die verwendete Wiki-Software (TWiki) hat sich dabei als sehr stabil erwiesen. An diejenigen, die mit Fragen, Kommentaren oder gar eigenen Beitraegen mitgeholfen haben, vielen Dank. Ein paar der neuesten Eintraege: Troubleshooting hints for the license server - http://www.clausbr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stanz-Biege Werkzeuge mit OSDM
highway45 am 21.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen! Zum Umstieg von 2D auf 3D: Ich bin z.B. der Meinung, ME10 mit Tablett ist die schnellste Art, eine Zeichnung zu erstellen. Nach Einführung eines anderen Systems wird logischerweise die Erstellung von Zeichnungen langsamer, weil es schon eine Weile dauert, bis alles rund läuft. Besonders der Schritt von 2D auf 3D ist natürlich enorm. Vom Zeitlichen kann man es vielleicht so sehen: Ein 3D-Modell ist genauso schnell konstruiert, wie die das gleiche Ding als 2D-Zeichnung, es ist ja ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM Solid Designer
clausb am 15.07.2003 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PKJ-Peter: aber Windows 2000 kann Dateien bis 4000 MB verarbeiten. Die Auslagerungsdatei ist aber nicht grösser als 1800 MB und im Arbeitsspeicher gerade am 1200 MB und er bricht ab. Dann kommt die Meldung wie oben beschrieben. Das geht jetzt ziemlich unklar durcheinander. Die maximale Groesse von Dateien ist unter NTFS irgendwo im Terabytebereich oder so. Darueber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Die maximale Grosse des virtuellen Adressbereichs pro Applikation ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 18.01.2006 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:hats Du Erfahrung mit eine FX 500 in Verbindung mit OSDM 13.01 ?Ich kann nur auf unsere Zertifizierungsliste verweisen (http://www.cocreate.com/osd_graphicscards). Ich wuesste derzeit nicht von signifikanten Qualitaetsprobleme mit dieser Karte.Was aber leicht passiert, ist, dass Anwender den Treiber falsch installieren, naemlich direkt ueber eine aeltere Version, und damit einen Treiber-Mischmasch erzeugen, der das System generell instabil macht. Oft behebt sich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 hängt sich auf
der_Wolfgang am 23.08.2011 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Falls der Fehler nochmal auftritt, hab ich ja noch so ca. 5min bis sich Modelling aughängt. Gibt es irgendeine Möglichkeit in dieser Zeit herauszufinden was faul ist?Was sollte man in den 5 minuten denn bitte heraus finden? Der Zeitpunkt X ist dann ja schon in der Vergangenheit.Du koennst aber mal ne session speichern. Dann den soliden neu starten, in denselben zustand bringen (model laden, module aktivieren usw. und erneut ne session speichen. Laess sicht durch vergleic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine gute Erklärung, jetzt bin ich ein bisschen schlauer. Zitat:Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du?Ja, das habe ich gemeint.Irgendwo muss man ja anfangen, sich mit den Hintergründen des Programms auseinanderzusetzen. Dann werd ich mal was rumspielen bei Gelegenheit. Also könnte ich mir auch über einen Editor eine neue komplette Palette zusammenstricken? Geht das schon in die Rich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
der_Wolfgang am 17.01.2010 um 19:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jaekon:So wie ich vermute, habe ich hier einen Fehler gemacht.Ich meine der 15er lief noch als ich den 16er installierte.Das war vielleicht nicht ganz geschickt, sollte aber nicht "tödlich" sein. a) deinstalliere (beide) lizenserver, guck im startmenu nach evtl übrig gebliebene eintraegen - loeschen guck nach den services - da sollte keiner mehr seinb) die installations verzeichniss, beide loeschen (den/die mels-config files hast Du ja bei seite gesichert)c) dann installiere de ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Mathhias,ich danke dir für deine schnelle Antwort und für den Link. Leider stehen da die RGB-Werte nicht drin, aber brauchen kann ich sie trotzdem.Kann ich versuchen, die *.pal kopieren, und dann die Kopie mit dem Editor öffnen und da alles umbenennen? Die Original-Datei habe ich ja dann immer noch. Zitat:könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...Da sagst du was. Ich hab keinen blassen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Fragen eines Anfängers! Bitte Hilfe!
Heiko Engel am 20.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, ich arbeite mit SD 09.01, Workmanager 05.15, ME10 9.0, SolidLibrary und Annotation. 1. wenn ich im SD ein Modell habe und die dazugehörige Ableitung im Anno und lade kurz zur Übersicht im ME10 eine Zeichnung, dann wird diese im Annotation geladen und nicht im ME10 und meine aktuelle Anno-Zng. verschwindet vom Screen! Wo liegt denn der Fehler dabei? 2. Wenn ich im 3D Freiformflächen habe und diese im Anno ableiten lasse, dann zerstückelt es mir ziemlich oft wahllos die Linien in grüne und weisse Linien, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unerklärliche Fehlermeldung
Roland Johe am 16.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir hatten gestern ein Problem, das sich bisher keiner erklären kann, deshalb hier die Beschreibung: Kollege1 (mit OSDM 12.01D) speichert Package1 (Pkg1) am 10.12., lädt Pkg1 am 13.12. und speichert es modifiziert als Pkg2. Kollege1 will am 14.12. Pkg2 laden und erhält die Fehlermeldung, dass entweder das Package defekt ist oder der Platz im Temp-Verzeichnis nicht reicht. Letzteres schließe ich bei freien 6GB aus. Erste Annahme: Package kaputt. Also lädt er Pkg1 vom 10.12. und erhält die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |