|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance Teile-/AE-Geo.-Stile
janzi am 12.01.2022 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Felix,danke für die schnell Antwort.Habe den Block auto-behaelter-akt auskommentiert. Läuft jetzt weiter.Nächster Fehler LISP-Fehler:The function CUSTOM::ANSICHTSSATZ-AKTIV-SETZEN is undefined.Hab mal in der Datei nachgeschaut. Weiß aber keinen Ansatz.Wenn es dir zu viel Aufwand bedeutet können wir es auch gerne lassen. Wär halt eine super Funktion.Vielen Dank und viele GrüßeJürgen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
highway45 am 29.01.2022 um 11:15 Uhr (2)
Bin die ganze Liste durchgegangen, ist alles vorhanden.Habe auch die Repair-Funktion der Installationsdatei ausprobiert.Auch mal alles entfernt und neu installiert.Kompatibilitätsmodus auf Win 7 und 8 umgestellt.Fehler bleibt.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zusätzliche Skizze in Modeling Express 8.0 laden
wega am 16.02.2022 um 22:24 Uhr (15)
Hallo zusammen,wie schon das Betreff sagt, möchte ich eine zusätzliche Skizze in eine bestehende Zeich nung laden.1. Ich habe eins bestehendes 2D-Blatt als DXF-Datei abgelegt.2. Eine weiter DXF-Datei gibt es auch.3. Nachdem ich die 1ste DXF-Datei als geöffnet vor mir habe möchte ich4. die weitere dazu laden.5. Mit Datei öffen als 2D-Import wird die erste Datei (geöffnete und aktuelle Datei) überschrieben. Das soll ja nicht sein.6. Mit Datei öffnen "Skizze" wird nach Besitzer und Ausrichtung gefragt.7. Werd ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 60 Teile Begrenzung
molto am 07.09.2022 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Matthias,das mit den Baugruppen (max. 60Teile) mache ich jetzt schon, ohne dem wäre es für mich nicht brauchbar. Wenn man sich geschickt anstellt funktioniert das auch ganz gut. Aber wenn man mehrere Baugruppen zu eine Zsb. zusammen läd. Dann kommt man sehr schnell zu dem Punk, dass die nächste Baugruppe nicht mehr geladen wird.Noch schlimmer ist es wenn man einen Fehler feststellt u. diesen über 2 schlimmer 3 Baugruppen korrigieren muss. Dann kann man die einzelnen geänderten Baugruppen nicht mehr a ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct Modeling V20.0 Reintegrieren
TiKro am 11.10.2022 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich möchte gerne bestehende Baugruppen im Modelmanager durch Bauteile austauschen.Wenn ich dies über den Befehl "Reintegrieren" versuche bekomme ich immer den Fehler "Reintegration fehlgeschlagen, interner Fehler". Ich Verwende nur die Eingabefelder "Bezug"und "ZuReintegrieren". "BezBereich" und "Arbbereich" verwende ich nicht.Mache ich etwas Falsch oder ist es nicht möglich Baugruppen durch Bauteile zu Reintegrieren?Würde mich freuen wenn mir Jemand Helfen kann.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
netvista am 20.10.2022 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Da bekomme ich folgenden Fehler:LISP-Fehler:The function SD-INQ-CURRENT-VP is undefined.Bin aber nicht sicher ob ich das richtig in den Benutzerdefinierten Befehl eingebaut habe.Ich habe leider gar keine Programmierkenntnisse.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
highway45 am 08.12.2022 um 11:48 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe jetzt mal vier verschiedene Teile gemacht, zwei mit reinen Standard-Funktionen, eins mit den basic-sheets Funktionen und eins mit Sheet-Metal.Es muß nicht mal was geändert werden, nach Aktualisieren der Zeichnung sind alle projizierten Bezugspunkte rot und nicht mehr assoziativ.Im Anhang ist das PKG in Version 19 und ein BDL in Version 20.4 enthalten.Dann habe ich das CAD nochmal neu gestartet (also ohne Sheet-Metal) und das BDL geladen.Fehler wieder da.Nun habe ich einfach ein ganz n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
Seele am 05.01.2023 um 09:21 Uhr (1)
Hallo, ...auf dem Bild mit den Details sieht man das bei Dir keine Lizenzen verfüfgbar sind.Theoretisch müsste dann ein Fehler zwischen deinen Lizenzcodes und der Hardware-ID vorliegen, weshalb er keine erkennt.Wurden bei Euch in der Firma Wartungsarbeiten am Server durchgeführt und die Hardware-ID hat sich auf deinem Lizenzserver geändert?Dazu am besten euren Administrator befragen, der kann diese dann auch wieder ändern.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
homerpower am 27.03.2023 um 16:22 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Ausführungen, die weite Entfernung vom 0 Punkt kannte ich bisher nur aus dem 3D Bereich aber nicht im Annotation. Aber da wo der Fehler auftritt, ist die Konstruktion dichter am Nullpunkt, also da wo der Fehler nicht auftritt. Somit schließe ich das Problem aus.Die Ansichtsrichtungen sind exakt zum Modell ausgerichtet. es liegt auch x-y-z mäßig korrekt im Raum.Ich fange einfach nochmal neu an, vielleicht geht es ja dannhomi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
LoHoKu am 03.03.2024 um 06:16 Uhr (1)
Hallo,entschuldige, wenn ich diesen alten Post ausgrabe. Ich versuche, neben der englischen 8.0er Version die deutsche 6.0er Version auf 8.0 upzudaten und erhalte bei der Installation diesen Fehler 2254.Gibt es dafür eine Lösung oder was ist die Ursache?Gruß, LoHoKu------------------LoHoKu
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 20.08.2024 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich nehme die Customize immer mit, habe nicht jedes Mal Zeit 4 Wochen lang alle Einstellungen die noch fehlen wieder zu finden, ... da ist es einfacher Mal 2-3 Stunden aufzuwenden um den vielleicht doch auftretenden Fehler zu finden, ...Wobei ich von v19 - v20.7 gefühlt nur 3-4 Mal etwas nachbessern musste, also 4x3 Stunden 12 Stunden zu 8x Versionswechsel x 4 Wochen lang Einstellungen wieder richtig einstellen. Zuzüglich dem Geschrei aus der Firma heraus, das irgendetwas noch nicht passt, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
der_Wolfgang am 20.08.2024 um 10:23 Uhr (2)
Hallo Wolfgang,Zitat:Original erstellt von Seele:ich nehme die Customize immer mit Wer nicht, wer nicht? Früher hat es da schnell mal mit nen LISP Fehler gerumpelt *). Aber seit 18/19/20x passiert das fast nie. Dafür sind dann die ungewollten Effekte unsichtbarer.*) und damit die Customization abgebrochen und die Endanwender haben dann mit falschen Einstellungen (die danach gekommen wären) einfach weiter gearbeitet, unschöne Daten erzeugt. Daher kommt dieses Empfehlung.Zitat:Original erstellt von Seele:Auß ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Symbole in der Vorlagenliste mit Parametern öffnen
der_Wolfgang am 10.09.2024 um 14:05 Uhr (3)
Das da am Anfang eine öffnende Klammer fehlt, denke ich, ist ein copy-n-paste Fehler. Aber: :create-dia ist ein STRING!!! Also eine Zeichenkette. Bei dir ist es aber ein Funktionsaufruf (weil ja mit () Klammern)sd-am-register-symbol ist eine dokumentierte IKIT funktion, dort nachlesen:https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.7.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/annotation/symbol_customization.html#sd-am-register-symbolalso String: also letzlich DAS, was du in die Befehlszeile ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |