|
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 14:28 Uhr (0)
Jetzt weiss ich auch wieder, an was mich diese Diskussion erinnert: An eine aeltere Diskussion im internationalen Forum naemlich - siehe http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5746 Damals hatte auch jemand nach zweimaligen Laden eines Dialogs eine Fehlermeldung der Art "GPNTDOCU is not of type SEQUENCE", und zwar in OSDM 2005. Wir haben dann herausgefunden, dass es an einem Fehler lag, den es in nur in OSDM 2005 gab.Ist das zufaellig die Version, in der Du testest? Wenn ja: Die Diskussion im inter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 30.09.2008 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:habs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.....bekomme ich einen Fehler.das wundert mich nicht.In der IKIT help stehen explizite, komplett ausformulierte Beispielaufrufe für diesen Bereich "Status Group". Wenn Du nicht mal diese umsetzen kannst, nicht mal 1:1 per copy and paste uebernehmen kannst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.Zudem hast du es immer nicht gelernt wie wichtig eine wortwörtliche Fehlermeldung ist wenn man Fragen hat. "bekomme ich einen Fehler" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Marcel Capeder am 28.07.2004 um 15:39 Uhr (0)
Hallo miteinander Ist ja eine tolle Sache, was ihr wieder hingekriegt habt! Habe auch schon des öftern solche Fälle gehabt, wo ich nicht wusste, wie ich so was am besten anstelle. @Rainer Bei mir tritt noch ein Fehler auf (ist angehängt), bei dem ich nicht weiss wieso. Ich habe folgendes gemacht: 1. Ansicht erstellt - Symmetrielinien bei den Bohrungen werden gleich miterstellt. 2. Dein Makro aufgerufen 3. Besitzer, Mittelpunkt und Bohrungen angegeben. 4. ok - Danach tritt der Fehler bei jeder Bohrung au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
clausb am 06.11.2007 um 14:52 Uhr (0)
@NOBAG: Wie man in den Wald hineinruft...Wenn Dir daran gelegen ist, dass ab und an einer von diesen kauzigen Informatikertypen auftaucht und Fragen beantwortet, gibt es bestimmt diplomatisch kluegere Benennungen als "Trantuete".Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung im OSDM 15.50
Walter Geppert am 03.09.2008 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:Fehler:Körper verfügt über bedeutungslose GeometrieHast du versucht, unseren Gusenbauer zu modellieren oder euren Müntefering? ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
christian137 am 11.12.2006 um 15:56 Uhr (0)
Hallo ExtruderUnd noch ein Versuch.Ich habs mal in einem Annotation ohne meine ganzen Anpassungen getestet, da konnte ich den Fehler nachvollziehen.Anbei jetzt eine Version die gehen sollte.Ich hab bei mir das Setzten und Definieren der Variablen in der am_customize.Macht man das direkt in der lisp Datei muss ich das Präfix docu vor die Variablen setzten , wie es dann auch im Dialog ist.Gruesse Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 29.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: Wenn ich den Massstab auf 1:1 setze, dann funktioniert s... @Marcel Genau das war das Problem - Danke fuer die Info !! Der Fehler muesste jetzt behoben sein. Anbei nochmals eine neue Version_5 ! Probiers mal mit unterschiedlichen Massstaeben (Zeichnung/Blatt/Ansicht) aus und gib kurz Bescheid ob es nun funktioniert. Gruss RainerH. [Diese Nachricht wurde von RainerH am 29. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 19.02.2008 um 08:08 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
karl-josef_wernet am 19.02.2007 um 21:14 Uhr (0)
Hi Manfred,so wie es aussieht, ist Dein Graphikkartentreiber zu neu.Besorge Dir zunächst den korrekten Treiber (nicht immer ist neuer auch besser). Eine Quelle für den Treiber wäre hier http://www.solidworks.com/downloads/videocarddriver/nvidia/71.84_XP2k_international_whql.exe Sorry, aber auf der Homepage von nVidia ist offensichtlich ein Fehler, deshalb der Link via SWX.Zunächst vorhandenen Treiber deinstallieren, System neu booten,jetzt will XP selbst einen Treiber einbinden. Abbrechen und den o.g. Trei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz wegen Grafik - Fenster - Fehler
clausb am 15.11.2006 um 16:17 Uhr (0)
Mit ein bisschen Glueck findest Du nach dem Absturz noch eine Minidump-Datei unter C:WINDOWSMinidump oder auch im Verzeichnis, in dem OSDM installiert ist. Die Extension fuer solche Dateien ist .mdmp. Wenn Du eine solche Datei findest, deren Dateidatum ungefaehr zum Absturzzeitpunkt passt, kannst Du sie an den Support zur Analyse schicken.Was hattest Du denn kurz vor dem Absturz gemacht, und war ein spezielles Modell geladen?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Notizen in STEP-Datei verursachen Fehler
3D-Papst am 17.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe in meinem Fundus die anhängende Tabelle gefunden.Wir nehmen IMMER AP214...mit AP203 haben wir auch oft Probleme. Wieso lässt du die Notizen nicht weg oder schreibst sie separat in eine Email?BTW, wenn du in den Optionen 203 anklickst und dann die Haken bei Notiz und Farben setzt und erst DANN 214 anklickst....dann bleiben die Haken sitzen, werden aber ausgegraut Hast du das mal versucht? Nur so ne Idee Ansonsten wären mir die korrekten 3D-Daten wichtiger als die Notizen.LGPapst--------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 14:25 Uhr (1)
Also ich habe mir noch mal eben schnell einen Stummelgemacht und einfach eine Passfedernut da rein gepackt. Dort hat das wunderbar geklappt(Vorgehen war gleich, einzig es ist ein kpl. neues Teil, das andere ist modifiziert worden).Somit ist mir erst mal geholfen, da es wirklich geht mit der Bemaßung und ich suche mal den Fehler.Vielen Dank Euch.Update:Habe bei dem gleichen Teil noch mal eine Passfeder reingebracht und dort ging es ohne Probleme.Also muss da etwas bei der Platzierung der Ebene falsch gelauf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kegelpos_v3.lsp bockt
StephanWörz am 11.01.2008 um 11:06 Uhr (0)
... sieht aus als ob eine Liste von SelItems übergeben, aber eine Einzelauswahl erwartet wird!Im Code steht der HinweisCode:;; Leider ist nur Einzelauswahl möglich (noch !)ich habe mir erlaubt :multiple-items nil zu setzen!Code: (Teile ;;:value-type :Part :selection (*sd-part-seltype*) :multiple-items nil :Prompt-text (sd-multi-lang-string "Select Part" :german "Teil angeben") :title (sd-multi-lang-string "Part" :german "Teil") :initial-value nil :after-input (if teile ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |