|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Jochen am 09.03.2004 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Ich müstte eure Hilfe nochmal in Anspruch nehmen. Oben beschriebener Fehler tritt nun noch schlimmer auf - d.h. Sheet - Metall startet überhaupt nicht mehr - keine Icons keine Eintragung bei ANPASSEN - keine chance an SH - METALL zu kommen. Lizens wird aber eingezogen - was ist das Problem ?? OSD läuft sonst ganz normal - Nochmal deinstallieren - und wieder installiern ? Zum Glück läuft version 11.50 noch Gruß Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Aktualisieren von Zeichnung
Thomas G am 22.09.2011 um 16:56 Uhr (0)
Soeben habe ich noch folgendes festgestellt:Wenn ich in den Ansichtseigenschaften - Allgemein - ZeichnListe auf "NEIN" stelle kann ich die Ansicht zwar aktualisieren nur wird (logischerweise) die Darstellungsliste nicht korrekt angezeigt.Wähle ich "IMMER" gibts den o.g. Fehler.Wenn ich auf "NUR EINMAL" stelle, wird die Ansicht ohne Fehlermeldung aktualisiert. Allerdings möchte ich diese Einstellung nur im Notfall so lassen. Also wenn noch jemand was einfällt wär ich dankbar!Grüße,Thomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was mach ich falsch bei thread_funk.lsp
gh2 am 29.04.2004 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Alexander, ich vermute das der Fehler an deiner SD-Version und in dem Lispprogramm thread_funk.lsp liegt. 1) In der Vers.12 tritt der Fehler nicht auf. 2) In der Hilfe zu sd-define-thread steht, das sich die Keywörter :nominal-diameter und nominal-diamter-inch ausschließen. Versuch den Aufruf sd-define-thread in ein (if nomi-dia (Aufruf ohne :nominal-diamter-inch) ;else (Aufruf ohne :nominal-diamter)) zu stellen. Gruß Uwe
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Johannes, Hab das ganze nochmal nachvollzogen. Zuerst hatte ich die Aufnahme mit Position- Baugruppe auswählen verschoben. Dann kommt es zu dem beschriebenen Fehler. Dann hab ich das ganze mit Position- und Baugruppe aus der Strukturliste ausgewählt verschoben, dann taucht der oben beschriebene Fehler nicht auf. Also irgendwie scheint OSD den Ansichtensatz, bei Position- Baugruppe auswählen, nicht mitzunehmen, obwohl er auf der gleichen Strukturebene ist. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 05.12.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,entschuldige für die späte Antwort. Ich war gestern verhindert etwas daran zu machen.Meine Absicht war es eine gespiegelte Kopie der Baugruppe zu machen. Weder das Teil noch die Baugruppe darüber enthält Behälter. Es sind auch keinen Eben da auf denen noch etwas liegt.Egal ob "Auf Symmetrie Prüfen" aktiviert ist oder nicht, es läuft immer dieser Fehler auf. Selbst wenn ich nur dieses eine Teil spiegeln möchte kommt der Fehler.GrüßeTiberius
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Simplification Verwendung
am am 06.07.2015 um 09:18 Uhr (1)
Hallo lix bin der Version 19 ist der Fehler leider auch noch drin. Zum Nachvollziehen: - Baugruppe erstellen- Kollisions-Analyse erstellen. - Baugruppe in den ModelManager abspeichern.- Simplification von der Baugruppe erstellen. Ausführen. - Speichern in den ModelManager.Fehler: - Baugruppe vereinfacht laden. -- Fehler erscheint, Baugruppe kann nicht geladen werden!!!- Ohne Vereinfachung kann die Baugruppe geladen werden.(wird die Kollisionsanalyse entfernt und die Baugruppe danach gespeichert, kann die B ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 25.06.2019 um 17:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kleines Problem und zwar das macro revisionswolke.lsp von der OSD Hilfeseite würden wir gerne nutzen aber unter v20.1 kommt folgender Fehler:##### ERROR ################################################################## FILE: "C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/SEH_MACROS/Funktionen/revisionswolke.lsp"# MESSAGE: "LISP-Fehler: Illegal Value Type: DOCUPNTCNP in TP_START_PNT"#############################################################################Was genau muss ich anpassen um das schö ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct Modeling V20.0 Reintegrieren
TiKro am 11.10.2022 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich möchte gerne bestehende Baugruppen im Modelmanager durch Bauteile austauschen.Wenn ich dies über den Befehl "Reintegrieren" versuche bekomme ich immer den Fehler "Reintegration fehlgeschlagen, interner Fehler". Ich Verwende nur die Eingabefelder "Bezug"und "ZuReintegrieren". "BezBereich" und "Arbbereich" verwende ich nicht.Mache ich etwas Falsch oder ist es nicht möglich Baugruppen durch Bauteile zu Reintegrieren?Würde mich freuen wenn mir Jemand Helfen kann.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
P.Ganahl am 14.11.2003 um 00:25 Uhr (0)
Hallo zusammen Nachdem ich bei der V12.0 die Makros einbinden konnte, machte ich mich hinter die neue Version V12.1. Da ging nichts mehr: Fehlermeldung: Lisp Fehler: Cannot open file xxx.lsp Durch diesen Fehler wird das Tool Machining trotz Autostart nicht mehr geöffnet. (Womit bewiesen ist, dass machining.lsp nicht ins sd_customize gehört) Manuell laden geht - Nur wenn ich das Makro FREIST.lsp zuerst lade kommt folgende Meldung: There is no package with the name CUSTOM Laden geht aber wenn ich z.B. vorher ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 30.11.2001 um 13:32 Uhr (0)
Hi woho, wir haben alles ausprobiert, IGES, STEP, und auch SAT, aus SD raus und dann wieder aus MDT zurueck (Es gibt auch noch andere Software, die SAT einlesen kann ausser MDT )der Fehler ist immer der gleiche. Es sieht so aus, als ob MDT den Fehler schon beim Import der Daten erzeugt, denn es ist z.B. nicht moeglich, das betroffene Teil in Flaechen zu zerlegen und anschliessend wieder in Volumen zu konvertieren, da offensichtlich Flaechen nicht vorhanden sind. Die Daten die SD schreibt sind aber ok. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 123456789.zip |
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
tb130 am 16.08.2013 um 11:21 Uhr (1)
Danke highway45! Das mit der Ansicht verschieben funktioniert.Bin eig. seit heute Morgen an dem Problem dran, was das sein kann. Wie schon erwähnt kann ich den Fehler nicht reproduzieren .. ist aber aber alles genau identisch bei denen es auftaucht. Es hängt weder an einer Ansicht noch am Rahmen. Sondern direkt am "Blatt".Die 4 Punkte lassen sich auch nicht verschieben / anfassen ect... Ich hab die jetzt mal angehängt (als *.mi) Vllt. findet man den Fehler ... wenn gewünscht mach ich auch ein Bündel für Mo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anwendung der Funktion Wachsen auf ganze Baugruppe
P.Ganahl am 31.01.2006 um 08:37 Uhr (0)
Ja...Coretech hat ein ganz nettes Tool, der hatte das mal an der CAT Pro gesehen. Es kann die Löcher stopfen, jedoch ist er z.T. etwas eigenwillig und viele Teile haben nacher beim Laden ins OSD ein Fehlermeldungs-Anno.Wollte auch mal ein 3D DXF ins Coretech bringen...und bums war das Tool weg.Drum geh ich lieber den pragmatischen Weg 3D DXF ins MechDesk und von dort via IGES in den OSDM. Dann die leichten Beschädigungen mit "Wachsen" ausbessern und schliesslich bei den schwierigeren Fehler neue Flächen ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : fehlerhafter Druck mit ATI Radeon9000
clausb am 28.04.2005 um 08:00 Uhr (0)
Das beschriebene Problem ruehrt recht eindeutig von einem Fehler im Grafiktreiber her, das kann man schon einmal sagen. Wir haben in der Vergangenheit auch schon aehnliche Fehler auf anderen Karten gesehen, die wir zertifiziert haben - dort hat sie der Hersteller natuerlich vor der Zertifizierung behoben. Konfigurationen mit Radeon-Chips zertifizieren und unterstuetzen wir nicht - warum, das ist beispielsweise unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#unsupportedgraphicscards erlaeutert. Du kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |