|
OneSpace Modeling : Fehler beim importieren von 2D Konturen
woho am 31.10.2006 um 07:45 Uhr (0)
Das Problem wuerde ich dem Support senden.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konus Abwicklung mit Sheet Metal Fehler
taino am 14.02.2020 um 08:00 Uhr (15)
Danke Chris.Die Rechtwinkligkeit war es gewesen. :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 14:17 Uhr (1)
Moin Wolfgang,Ganz banaler Fehler... Ich habe es in C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/modeling/ verteilen lassen Dies bewirkt, das macro wird geladen, bevor annotation gestartet ist und dann kommt der Fehler...Richtige Verteilung ist C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/annotation/ oder direkt C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/am_customize. Beides funktioniert, gerade getestet Danke für den Hinweis, nun läuft´s Für Leute, die nicht über Softwaredeployment ve ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : JT Viewing format in OSD ?
SReinbold am 12.01.2007 um 12:39 Uhr (0)
Hallo JörgWar leider ein Fehler von mir - .zip ist natürlich das Richtige!Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Loft
NOBAG am 28.01.2008 um 10:05 Uhr (0)
Tia, da war der Fehler...habe die Elypse zuviel aufgetrennt...Besten Dank------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Syntaktischer Fehler
Patrick Weber am 28.04.2010 um 10:17 Uhr (0)
Da hat sich wohl das Downloadscript gleich mit verewigt. ------------------Grüße aus Sachsenpw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
der_Wolfgang am 06.12.2008 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Michael, bei deinem Tool bekomme ich nur:LISP-Fehler:NIL cannot be coerced to a C int.wann? Wie? Wo? Wieso? Weshalb? Warum?Bitte *generell* Fehler etwas praeziser beschreiben!!!beim Laden?beim Aufrufen? Aus der Toolbox? Via Commandline?beim Auswaehlen eines Parts, eines.. ?beim Druecken eines Buttons?beim Druecken von Button X nach Eingabe von Y?beim Abbrechen des Dialogs? = rotes Kreuz = cancelbeim Beenden des Dialogs? = grüner Haken = completeAuf http://www.coc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
der_Wolfgang am 06.12.2008 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Michael, bei deinem Tool bekomme ich nur:LISP-Fehler:NIL cannot be coerced to a C int.wann? Wie? Wo? Wieso? Weshalb? Warum?Bitte *generell* Fehler etwas praeziser beschreiben!!!beim Laden?beim Aufrufen? Aus der Toolbox? Via Commandline?beim Auswaehlen eines Parts, eines.. ?beim Druecken eines Buttons?beim Druecken von Button X nach Eingabe von Y?beim Abbrechen des Dialogs? = rotes Kreuz = cancelbeim Beenden des Dialogs? = grüner Haken = completeAuf http://www.coc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinG:gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? So ein Programm wuerde vermutlich die gleichen Funktionen rufen wie OSDM selbst, wenn er bei "Save Modified" prueft, welche Teile sich denn tatsaechlich veraendert haben. Wenn also "Save Modified" einen Fehler hat, dann haette es vermutlich auch das selbstgestrickte Programm.Daher: Wenn es tatsaechli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
NOBAG am 06.11.2007 um 11:32 Uhr (0)
Kuckuck,zum Kuckuck nochmal habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich heute entdeckte das bei den Pendelrollenlagern mit Spannhülsen falsche Bezeichnungen hinterlegt sind.Da hat der liebe Mitmensch welcher diese Werte eingegeben hat entweder seine Lesebrille nicht aufgehabt, war Analphabetiker,oder vielleicht war auch der Bäcker von nebenan am aushelfen.Nee, habe nichts gegen Bäcker und Fehler passieren, ich weiss.Im angehängten Bild, das Lager wovon ich spreche.Wenn jemand Zeit hat (ich leider nicht)könnt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
molto am 02.09.2009 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, genau das habe ich gemacht, machdem die Funktionen "bewegen" bzw. "liften" erst gar nicht ausgeführt wurden habe ich die Verlängerung "extrudiert". Jetzt ist das Bauteil zwar verlängert aber nicht mehr in Ordnung. Wie kann ich da den Fehler finden bzw. wie kann ich mögliche Löcher schliessen ? ------------------GerdHabe das Bauteil Überprüft, super, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Beim Prüfen des Teils /Schieber2 :Dieses Teil ist beschädigt. (Fehler 319)Und wie kommt jetzt ein blutiger Anfänge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 17.01.2002 um 23:45 Uhr (0)
hi, so ist es auch, egal was und wie ich die Daten aus SD rausschreibe und auch wieder rein lese (ACIS 1.5 via Optiksoftware in STEP konvertiert und wieder in SD eingelesen), alles ist ok, nur wenn MDT im Spiel ist, d.h. IGES/STEP/SAT in MDT importiert und wieder exportiert als IGES/STEP/SAT dann sind die Fehler vorhanden, sogar so gravierende Fehler im SAT-File, dass die Optiksoftware aussteigt. Dies kann natuerlich auch am MDT -Anwender liegen, bzw an der Installation beim MDT -Anwender, was sich mein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 11:16 Uhr (0)
-- Keine Fehler gefunden, aber Teil ist nicht herstellbar --PPPPPFFFFFFFFTTTTTTTT------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |