|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
highway45 am 15.10.2008 um 12:32 Uhr (0)
Wir zeichnen je nach Lust und Laune (oder Zeit) sämtliche bis gar keine Normteile (Schrauben, Muttern) in unsere Baugruppen ein.Die Stücklisten werden auf Excel vorgeschrieben und dann ins SAP gebracht.Darin sind aber alle Normteile enthalten.Niemand darf bei uns abweichend von der SAP-Stückliste bauen.Die Zeichnungen dienen dazu, die Anordnung der Bauteile zu zeigen.Der Pflegeaufwand wäre dann auch sehr hoch bei Stücklistenänderungen.Stücklisten werden bei uns nicht vom CAD abgeleitet.Mit STL wird eine BO ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung wird durch Verschieben abgebrochen
NOBAG am 10.03.2010 um 10:49 Uhr (0)
Aktualisiere doch mal Deine Maus und Tastaturtreiber...------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
Walter Geppert am 04.08.2010 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:(Während ich gerade den Beitrag erstelle, wird ununterbrochen gerechnet, nur um ein Bohrmuster mit ca. 50 Bohrungen um 0,1mm zu verschieben )Noch was zu dem Thema: Ich arbeite gern und viel mir "mit Rahmen verschieben". Bei oft sehr vielen betroffenen Flächen übersieht man ganz gerne eine versteckte Problemstelle, CCM rechnet sich eien Wolf und bricht nach einer Ewigkeit mit einer Fehlermeldung ab. Das kann z.B. eine Senkung sein, die tangential an eine Aussenfläche st ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
noxx am 16.08.2012 um 08:27 Uhr (0)
Es geht ja nicht um eine Symbolleiste, sondern um die Aufgabenleiste (die man mit F9 aus und einblendet).-------------------------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruchlinie verschieben
hunter78 am 15.10.2004 um 13:30 Uhr (0)
hallo siehe dieser beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001136.shtml gruss
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
ccmpe20 am 04.05.2016 um 23:40 Uhr (1)
Der Befehl findet sich am einfachsten hier -Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
Walter Geppert am 09.05.2016 um 09:53 Uhr (10)
Geo Regeln erst ab 18 ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
bert2000 am 12.09.2018 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,danke euch für eure Antworten.Ich möchte jedoch keine definierten Ansichten SPEICHERN, dafür nutze ich auch die Konfigurationen.Was ich meine, betrifft auch nicht die Darstellungsliste.Es geht ausschließlich um die Sicht auf das Modell. Ich drehe, schiebe u./o. zoome das Modell in eine Ansicht A, die für das Betrachten bzw. für diesen Bearbeitungsschritt besonders gut passt.Dann ändere ich die Ansicht, beispielsweise um ein anderes Teil zu verschieben und um an einem zweiten zum Beispiel ein ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 12.02.2016 um 14:30 Uhr (1)
Vielen Dank für den Hinweis. Und sorry dafür. Jetzt nochmal ausführlich mein Problem. Ich muss bei einer Unmenge von Zeichnungen den Zeichnungsrahmen ändern. Der neue Rahmen ist aber verschoben zu alten und muss neu positioniert werden. Wenn ich nun die Position ändern möchte wird beim verschieben aber nur der Außenrand angezeigt und ich kann den Rahmen nicht exakt positionieren. Das Ablegen ist so reine Glücksache. Da ich aber auch nicht bei allen Zeichnungen die Positionen der Ansichten ändern möchte, su ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 09:34 Uhr (0)
HalloOSD 13.00.Verankern, verschieben ... alles kein Problem.Bei Doppelclick passiert nichts, leider.GrussBenno
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 16:09 Uhr (1)
Danke für die Info, aber wo finde ich diesen Befehl???------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittansicht auf anderes Blatt verschieben ?
Extruder am 19.04.2006 um 15:51 Uhr (0)
OHHH MANN! Hätte ich auch selber lesen können!Vielen Dank, war irgendwie blind!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |