Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 562 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CoCreate Modeling : Behälter/Container
msteinke am 19.05.2014 um 09:22 Uhr (1)
Moin,Behälter können unter anderem auch alles enthalten, was bei automatisierter Ableitung nicht mit auf den Stücklisten erscheinen soll, Z.B. benachbarte Konstruktionen, Werkstücktrager, Unterbauten etc...Die Problematik mit Zylindern und ähnlich gearteten Kaufteilen solltetst Du versuchen anders zu lösen:Für die Stückliste z.B. mit Hilfe von Datenbank-Attributen, so dass Kaufteile nicht weiter aufgelöst werden...Für die Darstellung von Zylindern oder ähnlichen in unterschiedlichen Zuständen kannst Du die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
highway45 am 15.06.2007 um 06:56 Uhr (0)
Glückwunsch zum 6ten Geburtstag         Ich lade mir solche zusammengebastelten Texte als Skizze rein.Dazu hab ich einen vorgefertigten Knopf, der direkt ins Verzeichnis greift:am_load_any_mi cd "C:/.../skizzen" am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDann bei Bedarf den Text editieren, die Skizze etwas verschieben, fertig.Geht auch als Symbol.------------------Matthias                             Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kante dehnen
CAD97 am 26.09.2007 um 14:21 Uhr (0)
Ups!Wo?Dachte ich hätte was neues, innovatives.Nicht rotieren sonderen linear verschieben ums Mass!!!GrussCAD97Funktioniert leider nicht wie gewünscht.Kann zwar den Radius um das Mass "X" bewegen.Nmch dem anschließenden Löschen des Radius befindetsich die Kante nicht bei "X"...er bemühte sich....Als Workaround könnte man den Radius so klein wie möglich machen.0.0001 ca.[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 26. Sep. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kennzeichnung von Aktoren bzw. Sensoren
der_Wolfgang am 14.03.2008 um 20:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... das Objekt "iZv1Wt1Auf" jetzt örtlich in der Anlage zu finden ist. Nun wird z.T. ein sogenanntes "Technologieschema" erstellt (2D Draufsicht der Anlage)ich bin nun wirklich kein Anlagenbauer , aber bei "2D Draufsicht der Anlage" und "angezogen" vermute ich mal, es gibt eine Zeichunung wo NUR die Aktoren/Sensoren dargestellt werden, plus grobe Umrisse des ganzen. So mal aus dem hohlen Bauch (hab Hunger) würde mir da einfallen die Liste der Teile in der Ansicht dy ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Walter Geppert am 22.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
Ohne mich gleich als Freak zu outen , ein paar Gedanken dazu:Spätestens mit der aktuellen Version 15 lassen sich die Eigenschaften von Postfixes schön getrennt einstellen: Farbe, Grösse, Font etc.Irgendwo in der wunderbaren Welt von Windows wird sich sicher auch ein "eingekringelter" Font finden lassen. Das Ganze hat aber den Nachteil, dass "echte" Postfixe (z.B. Passungen) nicht auch noch möglich gleichzeitig sind. Als Alternative gäbs dann noch, die Zweitbemassung aus ihrem Winterschlaf zu holen und die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
crisi am 08.07.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Carsten. Das mit der sd_customize und am_customize ist korrekt. Die Annotation Einstellungen können seit V15 bequem über die Benutzeroberfläche im Annotation (fast) komplett eingestellt werden, also über Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben eingestellt werden. Alles andere sollte selberklärend sein. Wichtig ist nur für Dich zu wissen, das dann diese Voreinstellungen beim verlassen des Modeling in Dein USER Verzeichnis unter Annotation in den Ordner "Default Settings" als Lisp Dateien zurück gesch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Michael Leis am 03.07.2013 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,wisst Ihr, was unser Modeling mit dieser Fehlermeldung sagen will? Sie bedeutet: Du kannst Dein Formelement nicht einfach um 0,000001 mm verschieben. Verschiebe es erst um 0,00001 in die falsche Richtung, und dann um 0,000011 wieder zurück. Dann wirst Du bekommen, was Du haben möchtest.Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 20.12.2007 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:Leider nicht, oder kaum. Denn die länge des textes der Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer ist ja nicht fix. Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschieben. Ich koennte mir nur vorstellen eine eigene Funktion zu schreiben die den String zurueckliefert, diese als Textreferenz definiert und den text, der die Zeichnungsnummer im Titelblock representiert mit dieser neuen geaenderten Textreference zu verbinde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
jochen.bienert am 26.11.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,ist es normal, das ich normale Ansichten (Vorderansicht, Draufsicht etc.) einfach so verschieben kann und für Abwicklungen extra im Menü "Ansicht verschieben" auswählen muss?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
Walter Geppert am 25.01.2010 um 12:13 Uhr (0)
Die Werte für die einzelenen Komponenten sind als Bruchteile zwischen Minimal 0 und Maximal 1 bzw. Minimal 0 und Maximal 255 (zweistelliger HEX-Wert auf dezimal umgewandelt) angegeben. Wo Farben als einteiliger Integerwert angegeben werden, steckt eigentlich eine 6-stellige HEX-Zahl dahinter mit je zwei Stellen für die Komponenten, Rot also z.B. FF0000, Blau 0000FF, das Ganze noch als Dezimalwert umgerechnet.Hilfreich zum Verständnis z.B. in Excel HEXINDEZ bzw. DEZINHEX------------------meine LISP-Makros s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
baumgartner am 22.05.2006 um 12:00 Uhr (0)
ja schon wieder...will Ansichten verschieben, sie aber dennoch mit den anderen Ansichtenausgerichtet haben. In OSD-V13 hatten alle Ansichten während des Verschiebens ein grosses Fadenkreuz, jetzt nur noch die Ansicht die ich verschieben will... - Einstellungssache oder ging das mit V14 verloren?------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile wieder sichtbar machen?!
digitalflash.ch am 10.11.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen Verwende OSD 12.01. Habe im Zeichnungsbrowser mit der rechten Maustaste Ansichtseigenschaften aufgerufen. Dann Reiter Filtern wählen. Komponenten Entfernen , Kleine Teile - Nach Schwellwert zB 10% eingeben. Ansicht aktualisieren - Teile werden entfernt. Nun selbes Vorgehen und einfach den Haken bei Komponenten Entfernen , Kleine Teile entfernen und Ansicht aktualisieren - Kein Effekt! Wo sind die Teile gebliebe? Danke für Eure Antworten/Hilfe! Grüsse aus der Schweiz -------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz