Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.798
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 562 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
OneSpace Modeling : Komisches Grafikverhalten
clausb am 25.08.2004 um 09:21 Uhr (0)
Das Logo haette ich natuerlich auch sehen muessen. Sorry! Wie auch immer - unsere Grafikkartenuebersicht unter http://www.cocreate.com/osd_graphicscards listet fuer diese Grafikkarte auch tatsaechlich die Treiberversion 1.10 als zertifiziert. Soweit also alles in Ordnung. Die fx-Karten hatten so einige Probleme im Zusammenhang mit Screenshots. Ganz dunkel kann ich mich auch an ulkige Helligkeitsveraenderungen beim Verschieben von Toolbars erinnern, aber ich weiss nicht mehr genau, wie die Umstaende ware ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
CAD97 am 27.05.2008 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Hallo CAD97  Kannst Du mir das nochmal erklären? Meinst Du mit "moven" den Befehl 3D-Bewegen? Wie kann ich denn die "Null am Ursprung holen"? Ich frage, weil ich auch schon mal Teile hatte, die hatten z.B. 39,9777777 Kantenlänge, sollten aber 40 haben. Das ging meines Wissens bisher nur über eine 3D-Doku, die ich dann ändern kann. Mit Deiner Methode wäre das ja wesentlich einfacher (zumindest für mich, da ich sonst nie mit 3D-Dokus arbeite).Auch wenn es zZ. etwas off topic i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Falsche Zeichnungsnummer im Ansichtssatz
der_Wolfgang am 04.03.2009 um 20:09 Uhr (0)
Wenn dich, Matthias, richtig verstehe geht es nicht um die aufgeklapperte Ansicht im Struktur browser, wie sie der Screen shot zeigt (und Thomas zu recht fragt: warum man das auf Dauer einschaltet), sondern ich glaube es geht um :den Ansichtssatz NAME "280-1-100_001.Haltewinkel.1", was frueher einfach AS1 hiess???Matthias, ich muss im Moment heftig die Kristallkugel nutzen, um die Frage zu sehen. Bitte deutlicher formulieren!! - Danke Zitat:von einem Teil, das in einer Baugruppe..... speichert sich immer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kennzeichnung von Aktoren bzw. Sensoren
StephanWörz am 17.03.2008 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ich bin nun wirklich kein Anlagenbauer , aber bei "2D Draufsicht der Anlage" und "angezogen" vermute ich mal, es gibt eine Zeichunung wo NUR die Aktoren/Sensoren dargestellt werden, plus grobe Umrisse des ganzen. ... genau Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Akt/Sen haben hoffentlich ein abfragebares Attribut am 3D Part haengen.... das bekommen die dann noch. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Alternative einen VIEWER verwenden (3D Access oder EDrawin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Bemaßung bewegen
SanchoPinky am 31.10.2008 um 08:27 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,Seit 2 Tagen hab ich in Annotation das Problem, wenn ich eine Bemaßung bewegen will und zwar nicht mit dem Befehl Bemaßung bewegen (da funktioniert alles wie gehabt) sondern mit dem "Schnellverfahren" Bemaßung anklicken und einfach verschieben, das er mir den Text auch wenn ich noch weit weg bin vor der Mitte der Bemaßungslinie immer in die Mitte reinzieht (positioniert) - habe schon probiert mit Bild auf/ab den Wert feiner zu stellen funzt aber auch nicht!Hoffe ich habe das einigerma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
MeFi am 10.12.2015 um 12:45 Uhr (1)
Hallo!Wir sind von V17 auf V19 umgestiegen. Jetzt ist uns aufgefallen, daß sich der grüne OK Haken immer hinter der Menübox versteckt, siehe pdf.Beispiel:- Befehl Teil positionieren- Zwischenbefehl "von Darstellungsliste entfernen" ausführen- um jetzt aber weiter positionieren zu können, muß der Zwischenbefehl erst beendet werden- hierfür versteckt sich aber der grüne Haken hinter der Menübox des Positionieren-Befehls- Menübox verschieben, grüner Haken anwählen, weiter positionieren = umständlich- [ich wei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung Schweisssymbol
DietmarD am 26.11.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, im Annotation das Setzen von Schweisssymbolen etwas zu vereinfachen. Ueber einen Startpunkt werden der Besitzer und das Ziel der Bezugslinie, ueber einen Endpunkt die Symbolposition und die Quelle der Bezugslinie definiert. Anschliessend ist nur noch das a-Mass anzugeben. Liegt das Symbol rechts von der Schweissnaht funktioniert alles ganz fein, liegt es aber links davon, stimmt die Quelle der Bezuslinie nicht mehr mit meinem Endpunkt zusammen, da das Symbol immer rech ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : FEA Loslager
Michael Leis am 26.11.2013 um 12:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:In dem Moment, wo ich die Randbedingung "Rotation" wähle (egal welcher Typ) erscheint die obige Fehlermeldung...Zitat:Original erstellt von Harter Harzer:Es soll sich ja eben nicht drehen - es ist ja ein statischer Fall.Ich vermute immer noch, dass du mit deiner Rotation etwas machen willst, was nicht geht. Aber genauere Analysen sind auf diesem Weg nach meiner Meinung nicht machbar.Deine Zeichnung aus TM zeigt rechts das Loslager, das nur in Links-Rechts-Richtung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Biegen
stogas am 19.10.2004 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Gero, Kommst Du auch aus der Werkzeukonstruktion? Ich war vorhin nur gefrustet, versuche aber immer fair zu bleiben. Es ist sehr schwer zu erklären. Ich versuche es mit Bildern. Bild 2 stellt die fertige Biegung dar. Bild 1 zeigt wie die Biegung vorgebogen wird. Ich möchte jetzt den vorhandenen Artikel aus der Entwicklung für das Werkzeug aufbereiten. Wenn ich jetzt die fertige Biegung auf evt.45° Vorbiegen ändere,und noch das Maß für das überbiegen hinzufügen möchte,wäre es schön, wenn man die Biegu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
woho am 17.07.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Woho, da gebe ich dir recht: bei vielen Ansichten muß man schon mal genau kucken, wo die richtige Linie ist.Bei uns sind jedoch bestimmt 90% der Zeichnungen eher klassisch mit drei Ansichten etc.Und da finde ich die Handhabe schon relativ umständlicher.Und wenn ich einen Schnitt gemacht habe, dann könnten die Hilfslinien von der Ursprungsansicht doch gleich da sein.Kann aber auch sein, daß ich mich erst dran gewöhnen muß.Darum will ich jetzt hier gar nicht rummeckern, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : eigenartiges Verhalten der Symbolleisten beim Andocken
ledock am 14.01.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo IhrTut mir leid, dass ich diesen alten Thread wieder nach oben hole, aber ich hab nach der Umstellung auf Version 15.5 die gleichen Probleme. Auch das mit dem " ein bisschen über die Mitte ziehen" funktionert bei mir nicht. Er macht pro Symbolleiste ne eigene Zeile auf. Nach langem hin- und herschieben, schaff ich es dann mit viel Mühe und Geduld vielleicht das Ganze auf zwei Zeilen zu reduzieren.Gibt es da irgend einen Trick, ausser mit so wenig verschiedenen Symbolleisten wie möglich zu arbeiten.Mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:- Beim Postionieren werden die noch nicht angezogenen Teile grün dargestellt. Wählt man ein Teil zum 2. Mal aus erscheint es rot. Damit ist gut zu erkennen was noch Postioniert werden muß. Ansonsten kann man beim Postionieren auch noch von "Geometrie" auf "Tabelle" umschalten und damit einen Eintrag nach dem anderen abarbeiten.Hallo Hartmut,die Funktion ist zwar gut , aber nicht zu Ende gedacht. Wir haben Anlagen, mit vielen Exemplaren. Noch nicht positionierte Teile werden grün dargestellt, das ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo ich bitte um Mithilfe, da ich mit der Positionierung von Teilen in SD 2005 reichlichst kämpfe. Beispieil: Verschieben eines Teiles parallel zu seiner Oberfläche um einen unbestimmten Betrag, d.h. man fängt erst an mit 5mm und will sich dann weitertasten ( so arbeiten wir). ich definiere also die Richtung (das Meue gibt es nicht mehr, geht nur noch über Copilot) und gebe den Betrag ein, war es nun zuvieil, konnte ich vorher wieder auf "Bewegen" gehen und den Betrag neu eingeben mit anderem Vorzeich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz