|
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke füe die Antwort.Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Ein Kollege half mir und wir konnten zwei Kanten parallel (nicht Kante auf Kante) ausrichten. Damit kann es dann klappen.Da eines der Teile noch Rundungen aufweist, muss ich in meinem Fall noch den Abstand von Kante-Oberfläche ermitteln und das auszurichtende Teil dementsprechend verschieben.Remo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
Walter Geppert am 15.08.2012 um 17:46 Uhr (0)
Mach dich in den Anpassungsverzeichnissen auf die Suche nach der Datei sd_ui_layout.defDa gibts auch eine Eintrag in etwa: Code:(:TaskBar :name "SolidDesigner" :application "SolidDesigner" :docking :right :dock-location (1 1 0 0) :dock-width 193 :dock-height 986 :visible t)Da lässt sich dran rumspielen, aber Achtung, im USERCUSTOMIZEDIR wirkt das nur, wenn das Programm noch nicht läuft------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Text-Editor
MarinaMM am 24.04.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Frage: jedesmal wenn ich im Annotation einen neuen Text erstelle öffnet ein Fenster bei dem man den Besitzer... wählen kann und eins, in dem man den Text eintragen kann (Text-Editor).Jedesmal legt er den Text-Editor so über das andere Feld, dass ich, um den Besitzer auszuwählen, den Editor verschieben muss.weiß jemand, ob man die Plazieren des Fensters "Text-Editor" anderst einstellen kann???Gruß
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Exemplarbaugruppe bewegen
Allenbach Rolf am 22.03.2006 um 12:30 Uhr (0)
Das geht so:Die Teile, welche du anders positionieren willst, musst du selektiv eigenständig setzen. (Teil&Baugruppe)Als Kontext wählst du die nächst höhere Baugruppe, in dieser ist die abweichende Position dann gespeichert. Dann kannst du die Teile verschieben.8ung! Wenn sich die Baugruppe ändert, in welcher du die Teile neu positionierst, hast du was falsch gemacht.Am besten mal ein bisschen rum pröbeln, bis du siehst wies funktioniert.------------------Das CAD.de-Team zur WM Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
döggl am 25.11.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo netvista,Sie haben schon recht, man kann schon das so hinfuddeln, dass es geht. Hier gehts mir aber ums Prinzip.Ich hab mit Version 8 angefangen 1999 jetz sind wir bei OSD16 im Jahr 2009 (man beachte die Verdoppelung in 10 Jahren!) und es geht immer noch nicht ein popeliges Knotenblech zu dehnen.Hallo Herr Ingo Walter,können Sie uns von V17 ein kleines Video machen wie das geht? Was ist Beim "mit Rahmen dehnen, verschieben"?Besten Dank
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freiformflaeche
brainseks am 13.11.2002 um 09:04 Uhr (0)
Den Stift kann ich beliebig verschieben. Der Hinterschnitt ist so gut wie weg, ich haette gerne eine glattere Flaeche ohne mehrere kleinere Flaechen. Es soll ein "E-Pack" werden (Schaumteil) deswegen waers nicht ganz schlimm, auch kleinere Hinterschnitte gingen, aber bissl optimieren waere noch gut. Koennte man das Teil in ein Flaechenmodell wandeln und dann die Beule rausziehen? Wer noch eine Idee hat, waere ich dankbar auch fuer den Lerneffekt... so long
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichtsbeschriftung
holt am 19.03.2009 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Dieser leere Text wir erhalten weil ggf. der Massstab (bei abweichen Blattmassstab) dazu kommen muss. ... je nach Einstellungen halt wieder.Naja, eleganter wäre es, wenn der Text nur bei tatsächlichem Bedarf erzeugt würde.Soviel ich in den letzten Wochen mitbekommen habe soll der leere Text in einer der nächsten Releases wieder verschwinden. Bis dahin kann man den Text löschen, verschieben oder einfach ausblenden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
MoellerKLA am 16.11.2006 um 16:13 Uhr (0)
Oft kommt es vor das sich beim Aktualisieren die Maße verschieben und dadurch ein fehler auf der 6,7.... Kommastelle einschleicht!wenn du das meinst???!!! Wenn dieser Fehler auftritt dann ist in den Ansichtseigenschaften der jeweiligen Ansicht im Register "BerechModus" - "Aktualisierung behält" - "mittelposition anzeigen" eingestellt das muss auf "Geometrieposition" geändert werden!Dann bleiben die Maße dort wo sie sein sollen beim aktualisieren!------------------Roman KolmMoeller Gebäudeautomationwww.moel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining
SanchoPinky am 15.10.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hi Tecki,Was meinst du mit nichts mehr ändern!? Position oder Durchmesser?In SolidPower/Techsoft gitbs zwar auch keine elegante Variante so eine Bohrung zu erstellen,aber wenn man dort die beiden Gewinde unter Parameter mit Teilgewinde erstellt dann kann manim nachhinein über Parameter ändern zumindest die Gewindetiefe und auch den Gewindedurchmesser ändern!Position ändern schaff ich auch nur mit 3D Bewegen/Formelemente bzw. mit dem Befehl mit Rahmen verschieben!lgSancho
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unterbrechen von Bezugslinien
MirkoW am 06.02.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Jörg, also deine Frage mit den Bezugslinien habe ich nicht ganz verstanden! Meinst du die Bezugslinien die an einem Text hängen? Das Problem mit dem verschieben von deinen Oberflächensymbolen habe ich zwar noch nicht gehabt, aber ich habe dieses Problem mit meiner Bemassung gehabt. Hast du deine Oberflächenzeichen zufällig an eine Symetrieliene gehängt? Wenn ja könnte dies dein Problem sein. Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
NOBAG am 21.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Tach allerseits,Das mit Geometrie drehen oder Teil drehen ist mir ja klar.Aber was kann ich machen, wenn ich einen Ansichtensatz von Tei A auf Teil B kopiert habe und nun der Ansichtensatz föllig daneben liegt?Gibt es eine Möglichkeit die Ansichtenebenen wie eine Arbeitsebene zu verschieben resp. drehen? ------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
molto am 10.03.2023 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Tastenfunktion mit dem man eine Eieruhr abwürgen kann. Immer wieder kommt es vor dass ich eine Fläche verschieben will aber aus welchen Gründen nicht geht. Dann kommt eine Fehlermeldung mit Eieruhr die sich nicht mehr wegschalten lasst. Dann kann ich nur noch das Programm abwürgen u. die Arbeit ist bis zur letzten Sicherheitskopie weg.Wer kennt da eine Lösung.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Harald H am 15.10.2013 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen,ich löse solche Probleme meinst mit einer zweiten Ansicht die über der ersten liegt. In den Ansichtseigenschaften kannst du dann festlegen, mit welcher Farbe/Linienart die Ansicht dargestellt wird.Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass die beiden Ansichten nicht verbunden sind, dadurch manuell positioniert werden müssen und beim verschieben der Ansicht immer gemeinsam auszuwählen sind.Grüße, Harald[Diese Nachricht wurde von Harald H am 15. Okt. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |